Powerbox prinzipiell ja/nein...wenn ja aber welche?
Moin,
ich wollte mir wohl in meinen Sigi 2,2DTI eine Powerbox einbauen(lassen). Habe mir schon einige Beiträge zum Thema im Forum durchgelesen. Konnte aber niergendwo finden, ob das überhaupt Sinn macht oder ob es da Nebenwirkungen gibt? (TÜV, Versicherung, sonstige Elek., BC, eventuelle DPF-Nachrüstung usw.)
Der zweite Punkt ist die Firma. Bin jetzt bei zwei Firmen fündig geworden. KW-Systems und DTE-Systems. Die machen vom Internetauftritt einen sehr seriösen Eindruck. Kennt ihr noch mehr Anbieter oder habt ihr Erfahrungen mit den oben genannten? Irmscher und co. ist für mich keine Alternative, da ich keine 1000 Euronen ausgeben möchte!!!
Gruß H
34 Antworten
Grundlagen
Habe ich gelesen...hört sich aber nicht gerade positiv an. So mit der "Teilemehrbelastung" usw. Ich glaube ich überlege nochmal. Und wenn, dann wohl doch eher in Qualität investieren.
Zitat:
Original geschrieben von didi61
Ist auch so von EDS angegeben.
Ist wirklich enorm zu merken.
MFG
Ach so, hast nen Programm von EDS drin ? Die sind natürlich bekannt dafür, das sie das letzte aus den Motoren rauskitzeln ! 😁
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,
vielleicht sollte man sich erstmal in die Grundlagen einlesen.
MfG BlackTM
@BlackTM
Der Beitrag der Dieselschrauber-Community ist bekannt und wird auch dadurch nicht besser, das er schon einige Zeit alt ist und meines Wissens nicht aktualisiert wurde. Inzwischen hat sich gerade bei seriösen Powerbox-Anbietern viel getan, die BOX von IRMSCHER z. B. nimmt 4 verschiedene Leistungsparameter ab und steuert so die Einspritzmenge nach. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, zumal der oben genannte Beitrag ziemlich einseitig auf das "scharfmachen" von VAG - TDIs abhebt.
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Der Beitrag der Dieselschrauber-Community ist bekannt und wird auch dadurch nicht besser, das er schon einige Zeit alt ist und meines Wissens nicht aktualisiert wurde.
Das tolle an Grundlagen ist, das sie quasi zeitlos sind.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ach so, hast nen Programm von EDS drin ? Die sind natürlich bekannt dafür, das sie das letzte aus den Motoren rauskitzeln ! 😁
Gruß
BBD
Das ist wirklich nicht das letzte was EDS rausholen kann.
Hab nochmal das Das Diagramm rausgesucht
Hab nicht 113kw sondern nur 112kw und das schon bei 3380 1/min die er aber bis 4000 1/min hat.
Das Drehmoment genau 372,3 NM steht bei 2170 1/min an.
EDS hätte nochmal ca 10% mehr gamacht was ich aber nicht möchte.
Prüfstand war Bosch FLA-203 Software Version 3.72G
Es wurde 2 mal gemessen in 4 und 5 Gang versteht sich.
Bei deinem wundert mich das niedrige drehmoment.
Naja manche streuen eben nach unten;😉)))))
Nee erlich der 19er mit box geht schon flott
MFG
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ach so, hast nen Programm von EDS drin ? Die sind natürlich bekannt dafür, das sie das letzte aus den Motoren rauskitzeln ! 😁
Gruß
BBD
Das ist, mit Verlaub gesagt, Unsinn. EDS bietet sogar extra Drehmoment reduzierte Versionen an, weil sie um die Haltbarkeit der Serienteile bescheid wissen und eben nicht alles rauskitzeln was geht. Dafür gibt es die sogenannten 'Phasen'. Bei den höheren Tuning-Phasen werden eben die erwähnten schwachen Serien-Bauteile (Kupplung, Kolben, Ladeluftkühler, Turbo....uswusf.) durch andere, haltbarere Teile ausgetauscht...deshalb auch die hohen Preise.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Das ist, mit Verlaub gesagt, Unsinn. EDS bietet sogar extra Drehmoment reduzierte Versionen an, weil sie um die Haltbarkeit der Serienteile bescheid wissen und eben nicht alles rauskitzeln was geht. Dafür gibt es die sogenannten 'Phasen'. Bei den höheren Tuning-Phasen werden eben die erwähnten schwachen Serien-Bauteile (Kupplung, Kolben, Ladeluftkühler, Turbo....uswusf.) durch andere, haltbarere Teile ausgetauscht...deshalb auch die hohen Preise.
grüsse
Also ich finde 373 Nm üppig im Verhältnis zu 112 kw.Da stimmen die Relationen nicht. was nützt dir ein fettes Drehmoment, wenn die Maximalleistung hinterherhinkt ?
Ist nun mal meine Meinung 😁
Locker bleiben ! 🙂
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Also ich finde 373 Nm üppig im Verhältnis zu 112 kw.Da stimmen die Relationen nicht. was nützt dir ein fettes Drehmoment, wenn die Maximalleistung hinterherhinkt ?
Ist nun mal meine Meinung 😁Locker bleiben ! 🙂
Gruß
BBD
Würdest du merken wenn du ihn fahren würdest.Mann fahrt bei einem Diesel meist nur bis 3500 1/min und da geht er sehr gut.Die Leistungskurve liegt bis dahin auch über des 1,9 er mit Irmscherbox.Danch allerdings hat der 1,9er in der Spitzenleistung einen PS Vorteil.
habe mein mototsteuergerätnr. und meine hardware nr. auslesen lassen bin dan zum programmierer der die daten überschreibt was meint ihr gut oder schlecht was macht der RPF überlebt der das was macht der turbolader was amcht das getriebe und und und?? wen man normal weiter fährt also nicht ständig über 3500U/min
hoffe ich bekomme antworten achso mein motor 1,9cdti 110kw/150ps
Zitat:
Original geschrieben von opel1902
habe mein mototsteuergerätnr. und meine hardware nr. auslesen lassen bin dan zum programmierer der die daten überschreibt was meint ihr gut oder schlecht was macht der RPF überlebt der das was macht der turbolader was amcht das getriebe und und und?? wen man normal weiter fährt also nicht ständig über 3500U/min
hoffe ich bekomme antworten achso mein motor 1,9cdti 110kw/150ps
punkt und komma?
Zitat:
Original geschrieben von opel1902
habe mein mototsteuergerätnr. und meine hardware nr. auslesen lassen bin dan zum programmierer der die daten überschreibt was meint ihr gut oder schlecht was macht der RPF überlebt der das was macht der turbolader was amcht das getriebe und und und?? wen man normal weiter fährt also nicht ständig über 3500U/min
hoffe ich bekomme antworten achso mein motor 1,9cdti 110kw/150ps
Ich habe auch gerade nichts verstanden... 😉
Zitat:
Original geschrieben von opel1902
habe mein mototsteuergerätnr. und meine hardware nr. auslesen lassen bin dan zum programmierer der die daten überschreibt was meint ihr gut oder schlecht was macht der RPF überlebt der das was macht der turbolader was amcht das getriebe und und und?? wen man normal weiter fährt also nicht ständig über 3500U/min
hoffe ich bekomme antworten achso mein motor 1,9cdti 110kw/150ps
meinstdudasdeunprogrammiererdiedatenohneausbaudessteuergerätesprogrammierenkann?wennjahätteichgerneseineadresseevtlistesfürdichabervorteilhaftereineirmscheroderhopa-tec-boxzunehmendadannbeieinemsoftwareupdatediedatennichtüberschriebenwerden.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
meinstdudasdeunprogrammiererdiedatenohneausbaudessteuergerätesprogrammierenkann?wennjahätteichgerneseineadresseevtlistesfürdichabervorteilhaftereineirmscheroderhopa-tec-boxzunehmendadannbeieinemsoftwareupdatediedatennichtüberschriebenwerden.
Hallo Horst,
wozudieBindestrichezwischenHopaTecBoxHättestdudirauchnochsparenkönnen ! 😁
MfG
Karsten
Ich habe die Lexmaul Box und bin bis jetzt noch zufrieden. Bin aber auch erst 3000 KM damit gefahren.
In meinem Astra 2.2 DTI war auch eine Lexmaul Box drin und ich hatte 3 Jahre ( über 70 TKM ) keine Probleme damit. Hoffentlich bleibt das beim 1,9er genauso.
ist ja gut,
kam von der Nachtschicht ,da passiert das nun mal.🙂
Hast du einen Rußpartikelfilter mecky100