Powerbox für Audi A6 2.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Ich bin am überlegen ob ich meinen dicken ein paar Pferdchen spendieren sollte.
Das es sicher das beste ist meinen vom tuner richtig einstellen zu lassen ist mir klar.
Aber das ist auch mit ganz schönen kosten verbunden.

Da hab ich im I-net das hier gesehen:
http://www.mehrleistung.com/chiptuning/audi/a6.php

Was meint Ihr dazu?
Hat wer Erfahrung damit?
Der Vorteil ist ja auch dass man das nur zwischenstecken muss und ohne Probleme (laut Hersteller) wieder ausbauen kann.
Und das trotz Mehrleistung weniger verbrauch sein soll (wieder laut Hersteller).

Ich hab mal wo gelesen dass es auch darauf ankommt wieviel km drauf sind.
Meiner hat jetzt ca. 114.000 km drauf.
Bj. ist 05/2005 mit 103 kw.

Gibts vielleicht eine bessere alternative in dieser Preisklasse?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Aber bitte keine wie dass ich mir dann gleich einen stärkeren kaufen hätte sollen... 😉

Danke schon mal

Gruß

max

15 Antworten

Hallo,

Tuning hin oder her ich habe mir mal die Garantiebedinnungen der einzelnen Tuner angeschaut selbst ABT hat eine Obergrenze drinn und das lang für einen 3,0 Tdi nicht einmal den Rumpfmotor. Bei einem kleinen Diesel ist da sicherlich nichts einzuwenden aber einen 3 L Diesel auf 600 Nm das ist schon heftig. Mein Freund arbeitet bei Audi NSU in der Motorenentwicklung Diesel. Der ist der Meinung das die Motoren das sicher auf die Dauer aushalten aber das Getriebe beim Quattro da an seine Leistungsgrenzen kommt. Bei einem Front angetrieben Auto drehen halt die Räder durch oder die elektronic greift ein und regelt zurück. Beim Quattro sieht es da anderst aus da muß schon viel kommen bevor der zurückregelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen