Power Commander
Taucht eigentlich so ein PowerCommander etwas?
Hat jemand Erfahrung damit?
Dient das nur nur Feinabstimmung oder kann man da wirklich was an der Leistung machen?
37 Antworten
@silent grey
Danke für die Erklärung.
Eine Alternative ist auch die Zündung von Charles Altmann.
www.amm.haan.de
SHABBES
Zitat:
Immer dran denken: jede zehntel Sekunde zählt!
ja, aber nur die, die man länger unterwegs ist.
Ralph
@Ralph
Hi,
Du hast auf den Punkt gebracht, was bei aller Leistungshysterie unterzugehen schien:
Der Weg ist das Ziel.
Wer will schon ernsthaft seinen Genuß verkürzen.
Gruß, silent
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaralph
Jetzt weiß sogar ich was ein PC ist. Super erklärt. Wer braucht sowas bei einer Harley???
Ralph
Danke auch von mir für die Erklärung. Ich konnte bislang auch wenig damit anfangen. Für mich sollte die HD auch nur zum gemütlichen rümprötteln sein, sonst hätt ich wohl n Reisbrenner genommen. Aber ich kenn auch n Spezi der fliegt mit seiner Softail die Stadtautobahn lang das den Joghurtbechern Angst und Bange wird. Na ja, wer's braucht.
nn
wers braucht...
ich denke schon das man es braucht wenn veränderungen vorgenommen werden, wie z.b. pipes und oder a/c.
mir geht es hierbei definitiv nicht um die mehrleistung, sondern einzig und allen daß das bike sauber läuft.
der power zuwachs ist halt ein schöner nebeneffekt....wers braucht...
tschabippe
Genau das meinte ich mit:"wer's braucht". Ich brauchs nicht, da ich keinerlei Veränderungen vorgenommen hab oder absehbar werde, die das erfordern.
Und das mit der Mehrleistung und dem sauber laufen, ist bisher wohl auch nicht sooo klar gewesen. ;-)
nn
Hallo!
mein Senf zum Thema Power Commander:
Ich war im Frühjahr bei einem Schrauberkurs meines Händlers. Dort haben wir uns mit dem Tuning beschäftigt. Als erstes haben wir eine Road King im original Zustand auf dem Prüfstand gemessen. Anschliessend einen offenen Luftfilter plus verstellbare Kess Tech montiert. Dann wieder Prüfstand (mit geschlossener + offener Kess Tech). Das Ergebnis war verblüffend. Mit offener Kess Tech hatte das Mopped 10 PS mehr Leistung. Anschliessend montierten wir noch den Power Commander der aber nichts an Leistung brachte. Der Vorteil liegt darin das man den Motor sauberer einstellen kann. Zum Anbau schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Anbau kann man selber machen doch das Einstellen sollte man mit Hilfe eines Prüfstandes tun. Bei dem Power Commander ist zwar eine Software für den eigenen PC dabei aber bei falscher Programmierung kann es zu Umständen zu Motorschäden kommen.
Gruss
evel
Ob der PC bei einem extrem mager eingestellten Serienbike etwas bringt, sei einmal dahin gestellt.
Wer auf 1550ccm mit anderem Luftfilter und europäischem Auspuff wechselt, ist zwingend auf den PC angewiesen, da es von HD keine Maps gibt, die bspw. auf AMC oder Kess passen.
Warum braucht man überhaupt mehr Leistung bei einer Harley, wenn man doch eh nur gemütlich mit 90 Km/h über kleine Nebenstraßen daddelt? Die Frage beantwortet sich, wenn man im kurvigen Geläuf auf ein mit 85 Km/h dahinzucklendes Wohnmobil aufläuft und die kurzen Geraden sowie die vorhandene Leistung nicht zwecks Überholen korrespondieren. Dann wünscht man sich dieses Quentchen mehr Bums, das einen schnell vorbei bringt, damit man gemütlich weiter 90 Km/h fahren kann ohne auf diese Schrankwand von Wohnmobil glotzen zu müssen.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Wer auf 1550ccm mit anderem Luftfilter und europäischem Auspuff wechselt, ist zwingend auf den PC angewiesen, da es von HD keine Maps gibt, die bspw. auf AMC oder Kess passen.
Teppo
Hallo Teppo,
ist deine Aussage uneingeschränkt verwendbar?
Ich habe eine Fat Boy 15th Anniversary Edition mit (serienmäßig) 1550 ccm und habe mir einen K&N-Lufi und eine andere Auspuffanlage mir E-Nummer montieren lassen.
Da ist dann auch eine neue Map draufgespielt worden, für die neue Software habe ich auch bezahlt (ohne PC), da wäre es fatal, wenn es gar keine "optimale" HD-Map dafür gibt.
Gesteigert wird meine These noch, da ich beim Beschleunigen bei bestimmten Geschwindigkeiten immer das Gefühl habe, an einem Gummiseil zu hängen:
4.Gang bei 80-100km/h
5.Gang bei 100-120 km/h
Das ist doch eigentlich die prädestinierte Geschwindigkeit für schaltfaules Fahren, noch dazu wird im Handbuch der Softail erklärt, dass man ab 75km/h in den 5. Gang schalten soll. Und gerade von dem größeren Motor hatte eigentlich viel mehr erwartet....
Bin schon echt neugierig auf Eure Meinung, ich muss nämlich demnächst zur ersten Inspektion....
Gruß,
Michael
Meine Aussage stützt sich auf den Meister meines Dealers, der auf der Suche nach einem passenden Mapping Rücksprache mit HD Deutschland hielt, die (angeblich) den PC empfahlen. Ich wollte ihn eigentlich nicht, man sagte mir aber, dass es keine passende Map von Harley für AMC gibt.
Wenn Du eine SE oder normale US-Anlage fährst, kann die HD Software durchaus perfekt passen.
Teppo
hi all,
hatte ja am freitag meinen ersten kd, und bei der gelegenheit habe ich natürlich über sinn und unsinn eines pc III nachgefragt. die aussage des mechanikers war eindeutig.
solange man nicht mehr verändert als nur pipes braucht man den pc nicht. kommt ein anderer a/c dazu sieht die sache anders aus. es geht dabei nicht um den leistungszuwachs, das bike "läuft" ganz einfach anders, mehr luft rein und mehr luft raus.
ausserdem gibt es natürlich noch andere möglichkeiten, wie z.b. SERT, DFO etc.
gruß, tschabippe
Dank an alle, die sich bei diesem Topic beteiligt haben.
P.S.: Habe jetzt ein Bike bei dem der PC installiert ist. Keine Ahnung, ob da ohne PC mehr oder weniger Leistung da ist. Fakt ist, mit dem PC kann man die Kraftstoffeinspritzmenge besser dossieren und steuern. Geht natürlich nur auf'm Prüfstand optimal.
hi,
d.h. du warst mit deinem bike auf dem prüfstand?
wie teuer? welche veränderungen hast du an deinem moped?
tschabippe
Nee, Du. Prüfstand steht noch aus.
Plane gerade noch 'ne Kopfüberarbeitung. Danach solls dann zum Abstimmen gehen.
Hab mich aber im Vorfeld schonmal erkundigt. Etwa 3 Stunden Arbeitszeit fallen an. Kommt aber darauf an, wie gut oder schlecht das ursprüngliche Mapping war.
Wenn alles komplett neu "programmiert" werden muss, reichen 3 Stunden nicht aus. Da sollte ich dann doch lieber mit 4 Stunden rechnen, wurde mir am telefon gesagt.
Stundenlohn waren so um die 65 Euronen. Rechnen darfst Du selber, brauch erst noch 'ne Überarbeitung am Kopf ;-)