Potenzielle OPC-Käufer hier?
Hallo zusammen,
dürfte ich mal fragen, wer schon einen OPC bestellt hat oder noch bestellen wird?
Gruß,
TwinSport
58 Antworten
Ist der Motor ein Direkteinspritzer oder könnte man da eine Gasanlage einbauen?
Ich möchte nämlich kein Super+ tanken. Leider ist das ja fast bei jeder Automarke standard.
Zitat:
Original geschrieben von svotec
Ist der Motor ein Direkteinspritzer oder könnte man da eine Gasanlage einbauen?
Ich möchte nämlich kein Super+ tanken. Leider ist das ja fast bei jeder Automarke standard.
Ist kein Direkteinspritzer, und im Astrateilforum ist auch mindestens einer, der sich den auf Gas umrüsten lassen will. Sollte also gehen. 🙂
mal ne frage am rande , könnte man auch normal super tanken ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
mal ne frage am rande , könnte man auch normal super tanken ?
Ausgelegt ist er für SuperPlus, man kann ihn aber auch mit Super fahren. Nur für Normalbenzin ist der Motor nicht freigegeben!
danke schonmal
also für den fall das mal was passieren sollte am motor , und man hat von anfang an immer super getankt , stellt opel sich nicht quer was die bezahlung des schadens angeht !? also kurz gesagt ... opel gibt für normal super eine garantie . sehe ich das richtig ?
Jo, denke eher Dir fehlen ein paar PS als dass da jetzt was kaputt geht. Ich hab generell noch nie von Motorschäden die jetzt auf fehlerhaften Austausch von Super & Super Plus zurückzuführen sind gehört, genauso wenig, dass in Garantiefällen die Oktanzahl des Sprits im Tank geprüft wird. Garantieprobleme würde ich also ausschließen...
Und wie verhält sich die PS Zahl bei einem Erdgasumbau? Muss man mit Verlust rechnen oder bleibt es dabei?
Danke und Gruß,
Stefan
für mich als daddy kommt der eh leider nciht in frage, allerdings versuche ich gerade einen kumpel aus dem lager cooper s zu überzeugen
allerdings ist der neue cooper s nicht viel teuer und günstiger eingestuft in den versicherungen
und xenon ist bei einem opc ja eigentlich wirklich ein muss *find*
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
also für den fall das mal was passieren sollte am motor , und man hat von anfang an immer super getankt , stellt opel sich nicht quer was die bezahlung des schadens angeht !? also kurz gesagt ... opel gibt für normal super eine garantie . sehe ich das richtig ?
In vielen europäischen Ländern gibt es keinen klopffesteren Sprit als Super (95Oktan), insofern ist Super mit Sicherheit freigegeben. Sonst sollte Opel das besser irgendwo publizieren, dass man mit dem Opel OPC nicht ins Ausland fahren kann... 😰
Aber eine zylinderselektive Klopfregelung sollte eigentlich seit Einführung Ende der 80er Jahre fester Bestandteil jedes Benzin-Einspritzsystems sein. Insofern sind (wären) wahrscheinlich auch mit Normalbenzin keine Schäden zu erwarten. Man hat damit nur einen minimal rauheren Lauf, erhöhte Abgaswerte und möglicherweise etwas Minderleistung unter Vollast.
Seit ich mir den OPC am letzten Samstag in natura angeschaut habe, muss ich immer an dieses Auto denken. Es ist wirklich absolut geil!!!
Beim Händler stand er jetzt in rot und obwohl ich sonst keine roten Autos mag, sah er selbst in dieser Farbe super aus. Und die schwarzen Ledersitze sind der Hammer!
Trotzdem wäre meine Farbe, glaube ich, blau. Leider findet man ihn nirgends in dieser Farbe, überall steht er nur in rot rum. Ist nur schade, dass es die Sitze in Leder nur in ganz schwarz gibt. Wenn man die Sitze passend zur Außenfarbe in blau möchte, ist es ja wohl Stoff mit Kunstleder.
Eigentlich fand ich schwarze Autos immer am geilsten, aber beim OPC darf es ruhig was auffälligeres sein.
Ich werde ihn mir auf jeden Fall kaufen, die Frage ist nur wann, muss noch ein bißchen sparen, aber spätestens nächsten Sommer ist es soweit. Die Frage ist nur, wie halte ich es so lange aus!
Hi also mein Opelhändler meinte es gibt im moment in Deutschland noch sechs Blaue die er bekommen kann und ich bekomm ein :-)
Du Glücklicher! Was hast Du denn für Sitze drin und was machst Du von wegen Audio?
In meinem jetzigen Corsa C habe ich schleunigst das Opel-Radio ausbauen lassen und eins von JVC reingetan, zusammen mit anderen Lautsprechern hinten und vorne. Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied. Zusätzlich hab ich dann noch von Pioneer einen DVD-Monitor.
Aber es wäre ja ganz schön, wenn es vom Werk her schon was vernünftiges geben würde. Aber das ist wohl eher nicht der Fall, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Yvonne674
Aber es wäre ja ganz schön, wenn es vom Werk her schon was vernünftiges geben würde. Aber das ist wohl eher nicht der Fall, oder?
Angekündigt war ja immer das "CDC40 Opera", aber bestellen kann man es anscheinend immer noch nicht...
Laut Opel mit MP3-Fähigkeit, digitalem DSP, 7-Band-Equalizer, 150Watt Verstärker und 7 "Premium-Lautsprecher".