Potato Sound nach Umbau weg!!
HAllo !
Ich fahre eine 97 Fatboy und habe vor kurzem ein Paar Umbauten vornehmen lassen.
Ich habe jetzt von Penzel den Klappenauspuff, einen K&N Sportluftfilte und unter anderem ist auch der Benzinhan erneurt wurden(jetzt ohne Unterdruck)
Aber jetzt ist der schöne potato Sound nicht mehr da und ich weiss nicht warum.
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal im Vorraus
Marc
Beste Antwort im Thema
Der VOES ist ein Unterdruck-Schalter. Er schaltet bei Unterdruck ( Standgas, Gasschieber geschlossen) die Zündung von Früh auf Spät. Nur dadurch ist der Potato Sound möglich. Wenn er nicht schaltet bleibt die Zündung auf Früh (was mann ja bei Drehzahl benötigt ) und dann gibt's das "Japaner Standgas" ohne Kartoffeltakt.
Der VOES hängt wahrscheinlich an dem gleichen Unterdruckschlauch wo mal dein Benzinhahn dran war.
Mann könnte vermuten das dein Schrauber so dämlich war den gesamten Unterdruckschlauch am Vergaser abzuklemmen und somit den V.O.E.S mit stillgelegt hat. (oder Stecker vergessen )
Das würde ich als erstes Prüfen , wenn du vorher den Potato Sound hattest....
Grüße Thomas
106 Antworten
Die originale Zündanlage wird u. A. unterdruckgesteuert, und hängt am selben Anschluss wie der Benzinhahn. Wäre also denkbar, das der Eingriff eine Veränderung verursacht hat.
Würde ich nochmal in den Sparstrumpf schauen, ob noch Geld für eine andere Zündanlage zur Verfügung steht, um das "Problem" zuverlässig zu lösen. Das gewünschte Leerlaufverhalten ist in der original Zündanlage eigentlich nicht vorgesehen und eher zufällig entstanden.
Bei mir war es die Veränderung der Länge von den Krümmern zueinander(Gasweg bis Austritt).
An der Zündanlage liegts meinen Erkenntnissen nach nicht (ausser das VOES macht nicht mehr auf)- egal ob Single oder Doublefire.
Gruß
Erich
Ähnliche Themen
Zitat:
@erich1970 schrieb am 17. April 2016 um 18:33:28 Uhr:
An der Zündanlage liegts meinen Erkenntnissen nach nicht- egal ob Single oder Doublefire.
.
.
Doch!
Ich behaupte: NEIN
Behaupten kannst Du was du willst!😉
Ich habe mir im Frühjahr letzten Jahres die Mühe gemacht, beim Einbau meiner(damals neuen und inzwischen durch Kontakt ersetzten) crane hi4N die beiden Betriebsmodi Dualfire/Singlefire(bei der hi4N umschaltbar) auszutesten und Videos im jeweiligen Modus gemacht. Meiner Meinung nach ein Mythos, der sich hartnäckig hält, aber in meinen Augen nie und nimmer rentiert ihn als Grund(Potato) für den Umbau anzugeben. Interessant finde ich es deshalb, weil die Videos unter absolut gleichen Bedingungen(Motortemperatur, Einstellungen, Außentemperatur, Luftdruck innerhalb von 5min. entstanden sind. Selbstverständlich mit der passenden Zündspule.
singlefire
dualfire
hmm....also keine Einigung :-)......
Also ich habe schon viel gelesen (ja nur gelesen,keine Praxiserfahrung) das der Eine und Andere sich eine andere zündanlage zulegt und gut......
aber andere sagen das bringt nichts....hmmm...und nu?
Das es was mit der Krümmerlänge zu tun haben kann höre ich jetzt das erste Mal.....
Bei mir wurden die Endtöpfe(war ein Phyton Anlge,sprich ein Stück Krümmer mit Endtopf) abgeflext und die Penzeltöpfe angebaut, deswegen würde ich jetzt mal sagen das es nicht wirklich bei mir daran liegen kann.
Habe mir gerade Deine Videos angesehen.....echt kein Unterschied zu hören....
Also kann ich auch die Zündung ausschließne, wa?!
Es reichen da schon 4-5cm Unterschied zu den vorherigen Krümmerlängen.
Ok....na das bekomme ich aber nicht wieder "korrigiert"......vielleicht kann ich aber ja die Endtöpfe lösen und etwas weiter "herrausziehen"...
Hab ich so nicht gesagt- evtl. macht dein VOES nicht mehr auf (bleibt durchgeschaltet)- dann ist das Potato auch weg und der Motor läuft wie eine Intruder ;-).
Klemm mal den VOES ab und verschließe die Tülle mit einem Stück schlauch und teste erneut.
Zitat:
@Marc_36 schrieb am 17. April 2016 um 18:43:13 Uhr:
hmm....also keine Einigung :-)......Also ich habe schon viel gelesen (ja nur gelesen,keine Praxiserfahrung) andere zündanlage zulegt und gut......
aber andere sagen das bringt nichts....hmmm...und nu?
.
.
Leistungsmäßig hat der Einbau der SingleFire-Zündung nicht viel gebracht, aber der Motor springt leichter an, läuft ruhiger und erzeugt viel weniger Vibrationen.🙂