Potato-Sound bei 86er Evo?
Hallo,
ich habe eine Frage! Kann mir jemand sagen, wie ich den Potato-Sound bei einer 86er Evo hinbekomme?
Wenn ich 2 Stunden nach dem ich gefahren bin, die Harley ohne Joke starte, hört sie sich im Standgas richtig an wie eine Harley (PO-TA-TO -- PO-TA-TO), wenn ich dann öfter Gas gebe geht die Drehzahl des Standgases wieder höher. Diesen Sound, hätte ich auch gerne wenn die Harley warm gefahren ist.
Kann mir jemand sagen, ob es schickt die Leerlauf-Einstallschraube zu verstellen, oder die Einstellschraube der Drosselklappe zu verstellen.
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Es gibt ja einige, die einen solchen Sound an Ihrer Evo haben.
Gruß
Kai
Beste Antwort im Thema
DASZitat:
...die Harley ohne Joke starte...
is das Problem: 'ne Harley ohne Joke zu starten is ja auch....
...witzlos 😁 😁 😁 😁 😁
Sorry, konnt 's mir nich verkneifen...🙄
21 Antworten
geht auch mit CV-Vergaser und original Zündung, allerdings erst wenn se warm ist
Moin!
Stimmt nur in etwa. Es ist nötig, ein paar Teile zu tauschen und ein Teil ganz auszubauen oder stillzulegen. Dann funtioniert es im kalten wie im warmen Zustand, warm natürlich am geilsten. Die Teile, die man braucht, verursachen eben einige Kosten. Ist halt so. Den CV Vergaser kann man weiter benutzen, ist ein guter und sparsamer Vergaser. Man braucht kein S&S oder Mekuni, es geht gut mit dem CV Vergaser, in Kombination mit den Änderungen.
Original geschrieben von Sturmwolke
geht auch mit CV-Vergaser und original Zündung, allerdings erst wenn se warm ist
von was für Teilen sprichst Du?
Haha,
der letzte Atemzug im Video ( schlürf, röchel ), ich liebe ihn und ich hasse ihn. 😁
Gruß Vzwei
Ähnliche Themen
Moin!
So hier mal meine Erfahrungen und Tipps. Ich hoffe, es hilft Euch weiter.
Ich meine eine andere Zündung, eine halbelektonische Singelfire mit mechanischem Fliehkraftregler, die passende two in one Zündspule dazu und den VOES Schalter unterm Tank todlegen oder am Besten gleich ganz entfernen das Scheißteil, der ist maßgeblich am schlechten Sound und für das unregelmäßige Standgas verantwortlich, regelt per Unterdruck vom CV Vergaser Früh- und Spätzündung, was träger ist als ein mechanischer Fliekraftregler, der reagiert einfach direkter, schneller und besser als ein mit Unterdruck gesteuerter elektrischer Schalter. Dann ist es noch wichtig, eine gute Auspuffanlage zu verwenden. Wenn auch noch eine andere Nocke, Lufi K&N und noch andere Motorkomponenten verändert wurden, läuft der CV Vergaser zu mager, schlechter Sound und gefährlich für den V2. Am besten die nächst größere Leerlaufdüse nehmen. Original ist 42, dann 45 nehmen oder 48, Hauptdüse 190 verwenden, wenn nötig, müßt Ihr halt durch probieren, Düsen wechseln, einstellen und Probefahrten heraus finden, was am Besten geht. Ich weiß, das ist aufwendig und manchmal läßtig diese Fummelei und probiererei, aber geht nicht anders, das habe ich auch durchgemacht. Ist halt eben so, man bekommt nichts geschenkt. So, nun die Plombe unten von der Gemischregulierungsschraube entfernen und den CV mit der Gemischschraube neu einstellen. Der CV Vergaser kann selbstverständlich bleiben, ist ein technisch und wirtschaftlich ( Verbrauch ) guter Vergaser, man braucht kein S&S E oder Mekuni, der CV ist gut und bringt auch Leistung. Man kann die Bohrung unten im Rundschieberkolben mit einem 3,2 mm Bohrer vergrößern, dann baut sich der Unterdruck schneller auf und der Kolben wird schneller gehoben, bedeutet bischen fetter und bessere Gasannahme. Vorsicht beim aufbohren, wenn man schief bohrt, hat es der Rundkolben dann ganz schnell hinter sich, dann ist er schrott. Ein neuer kostet etwa 70,00 Euro. Sollte man nur machen, wenn man es sich zu traut. Wer noch mehr wissen möchte und was für Materialen ich verwendet habe, kann sich gerne bei mir melden. Hier im Forum mir bitte eine Privatnachricht mit eMail und Telefnr. schicken, ich rufe zurück. Für die hier gemachten Angaben übernehme ich keine Garantie und keine Gewährleistung, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wer es drauf hat, kann alles selbst machen wie ich, macht spaß und spart auch noch einige Euros. Sonst zum Fachmann gehen. Nun viel Erfolg und spaß beim Schrauben!!
Ich habe nun auch eine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Heidenaureifen auf einer Softail Custom Harley EVO? Wäre dankbar für Tipps, wie der Reifen sich verhält. Danke im voraus!
Gruß
Captain America
Original geschrieben von Sturmwolke
von was für Teilen sprichst Du?
Kein Wunder bei 400 Um/Min😁
Tröste dich, mir geht das auch immer so, vor allem wenn ich sie dann auf den Seitenständer stelle.
Zitat:
Original geschrieben von Vzwei
Haha,
der letzte Atemzug im Video ( schlürf, röchel ), ich liebe ihn und ich hasse ihn. 😁Gruß Vzwei
Nö der letzte wars net, die läuft noch😁