Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)

BMW 5er F10

Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...

Beste Antwort im Thema

Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.

Aber...

...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.

Es hieß schon immer:

  • 1 BMW bzw. Ein BMW
  • 2 BMW bzw. Zwei BMW
  • .....
  • 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW

Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.

2591 weitere Antworten
2591 Antworten

Ja :/ wo du recht hast ...

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 12. April 2021 um 16:59:12 Uhr:


Leider nein

In der ABE sind Auflagen

Reifen und fahrzeugbezogene

Und da steht meist trotzdem ab zum TÜV

Ich habe leider das Gutachten zu 9x20ET 35 gefunden

Bei et30 steht TÜV Vorführung

Dann ist doch der ABE Begriff ein Widerspruch in sich selbst

Zitat:

@Milememo schrieb am 12. April 2021 um 11:33:31 Uhr:


Mein 530d 2014 mit Diewe Impatto Felgen 9Jx20 Et35 Rundum 245er Bereifung

Ich bin gespannt, was der TÜV zu den 245/35 auf der Hinterachse sagt. Die haben nur 95er Traglast.

Das dürfte für die Kombination aus Achslast, dem vielen Seriensturz i.V.m. TopSpeed 250 km/h nicht ausreichend sein. Erst recht, wenn es noch eine AHK geben sollte. Das ist ja gerade der Grund für die (OEM-) Mischbereifung beim F11 in 20", während 19" und kleiner immer mit gleicher Reifengröße rund um kommt. Wenn man tatsächlich die gleiche Reifengröße rundum in 20" beim F11 will, hat sich eigentlich 255/35 (97er Traglast) ethabliert

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 12. April 2021 um 17:17:34 Uhr:


Dann ist doch der ABE Begriff ein Widerspruch in sich selbst

Das ist mittlerweile so. Meine BBS kamen auch mit ABE, aber dennoch ganz klar sep. abzunehmen und einzutragen. Ob Eintragung erforderlich ist oder nicht, steht im Dokument 😉.

Ähnliche Themen

Blickt doch kein Mensch durch, dann gibt's den Klassiker auf ebay Kleinanzeigen wenn der Verkäufer behauptet "passt auf 1er 3er 5er 7er Flugzeug skateboard usw"

Da muss man aufpassen

Ich werde auf jeden Fall erstmal zum TÜV fahren ...

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 12. April 2021 um 17:37:23 Uhr:


Blickt doch kein Mensch durch, dann gibt's den Klassiker auf ebay Kleinanzeigen wenn der Verkäufer behauptet "passt auf 1er 3er 5er 7er Flugzeug skateboard usw"

Da muss man aufpassen

Ja stimmt

Viele sagen ABE, mitführen und gut....

Aber am einfachsten ist es die ABE durchzulesen,.denn man muss ja eh sein Fahrzeug suchen

Kurz alle Auflagen markieren und durchlesen

In der Regel

A01
Oder
A11

Heißt zum TÜV

Auch wenn es die Reifengröße nie vom Hersteller gab ab zum TÜV

Wie z.b.

255 er oder 245/35 r20 hinten

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 12. April 2021 um 13:25:15 Uhr:


OK, schleift es wenn du neue Bremsklötze drauf hast?
Könnte knapp werden mit 9j oder?
Sind die Felgen mit ABE?

9j passt ohne Probleme, die originale BMW Felge ist ja auch 9j.

Ich habe auch eine 9j in 20zoll drauf aber mit 245er hinten das wird nichts. Nur mit ablasten aber wer will das schon ?

Bei meiner Abnahme gab es keine Beanstandungen bei 9j in 20zoll und 245/275

Für den F10 ist 20 Zoll rundum 8,5j und 245 35 20 erlaubt. Beim F11 nicht?

Kenn mich da nicht aus mit Kombis, ich weiß nur das es oft Zubehör Felgen gibt für F10 in 8,5j rundum

Auf der Hinterachse wird das mit der Tragfähigkeit eng am F11 also entweder ablasten oder in die Breite

Vielleicht stellt der User das Gutachten ein,.dann ist es geklärt

Das sagt diewe selbst

Hh

Das würde mich auch mal interessieren. Angeblich sollen die M409 bei 9J auch mit 4x245er eintragbar sein. Bei den Felgen muss man allerdings hinten grundsätzlich wegen der Traglast um 60kg auf 1360kg beim F11 ablasten.

Was hat die Breite mit der Traglast zu tun. 97Y ist doch 97Y?

Nix

Bloß gibt es in gewissen breiten keine hohen Traglasten

Bzw je flacher desto weniger

Aber Problem wird die Tragfähigkeit der vorderen Felge sein, denn die Achslast vorne ist geringer als hinten.

Die vordere Felge manchmal für weniger zugelassen

Zitat:

@Christian123 schrieb am 13. April 2021 um 07:32:44 Uhr:


Das würde mich auch mal interessieren. Angeblich sollen die M409 bei 9J auch mit 4x245er eintragbar sein. Bei den Felgen muss man allerdings hinten grundsätzlich wegen der Traglast um 60kg auf 1360kg beim F11 ablasten.

Die M409 kommen rundum mit 9x20, jedoch unterschiedlichen ET an den Achsen (ET 32 / ET 25). Der Ablastvorgang ist auch durch die Reifen mitbestimmt, die bei 245/35 bestenfalls mit 95er Traglast kommen. Ich würde versuchen auf die Serienreifen vom M5 zu gehen. Also 255/35.

Durch den höherer Reifenumfang denkt man möglichweise gleich wieder an Tachoangleichung, aber es gibt zahlreiche Hersteller, bei denen man sich Vergleichsgutachten/ABE mit eben dieser Größe runter laden kann (z.B. Borbet bei den BLX oder XRT). Mittlerweile mauert BMW auch bei der Herausgabe von Tragfähigkeitsgutachten bei ihren Rädern, und verweist auf "passende Kombinationen", die man beim Händler erwerben kann 😁. Es wird einem nicht leichter gemacht ....

O.k. dachte die 97er gäbe es auch bei 245er. Wollte auch auf die 255/35/20 gehen, a) wegen Komfort und b) wegen dem Impact Test denn die 245er und 275er sind ja beim M5 nicht gängig und zugelassen und es schleift wohl ev. auch hinten bei ET25 beim Quertest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen