Post aus Niederlande wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
Hi Leute,, ich habe heute Post aus der Niederlande bekommen vom Centraal Justitieel Incassobureau wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung.
Das ganze sollte am 10.05.2012 passiert sein bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h würde ich mit 68km/h geblitzt.
Ich soll jetzt bis zum 14.08.2012 157€ Strafe zahlen oder bis zum 31.07.2012 einspruch einlegen bei der Staatsanwaltschaft Niederlande, die gebühr muss ich auf jeden fall zahlen.
Das geile an der Sache ist das ich garnicht in Holland war oder sonst wer mit mein Auto.
Ich war nur einmal in Holland und das 1999 mit mein schicken Opel Kadett GT :-) und das nicht mit den gleichen Nummerschild wie ich jetzt habe.
Was würdet ihr tun oder mir Raten zu machen ?
mfg
Beste Antwort im Thema
oha... jetzt weiß ich wieder warum ich nen rechtsschutz hab...
78 Antworten
Hab heut mal mit den RA geredet und in den Brief zu gefaxt,er will den jetzt auf echtheit prüfen und wenn der echt ist will er die Unterlagen von der Staatsanwaltschaft NL anforden.
Mal schauen was dabei rauskommt,halte euch auf den laufenden.
mfg
Was für ein Kennzeichen hast du denn ?
Das passiert oft bei Holländern, die kennen nämlich keine Abstände und Bindestriche im Kennzeichen.
So wird oft z.B. SO-T9999 als S-OT 9999 gespeichert und demenstprechend der Falsche gefahndet, so als Tipp für deinen RA.
Zum kotzen, ist aber so.
Fotobeweis in Holland, der war gut 😉
Das hab ich auch schon gelesen aber bei meinen Nummerschild HB-LH kann ich mir keine andere Kombi vorstellen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Crusher81
Das hab ich auch schon gelesen aber bei meinen Nummerschild HB-LH kann ich mir keine andere Kombi vorstellen.mfg
Die holländischen Nummernschilder haben auch diese Kombination. Wenn sie dann die HB LH 45 (nur mal als Beispiel) in ihrem Register nicht finden (weil gefälscht), dann versuchen sie es in D. Passiert in letzter Zeit öfter, da sie in D wohl auch Amtshilfe bekommen (und in NL immer mehr Kennzeichen gefälscht werden). Steht denn "Dein" Kennzeichen auf dem Brief?
Nicht bezahlen, Einspruch einlegen mit dem Hinweis, dass Du dort nicht warst und das wars dann auch schon. Ob man dazu einen Anwalt braucht muss jeder selber wissen (Einspruch einfach auf Deutsch einlegen).
Leider ist NL kein Rechtsstaat nach deutschen Massstäben ist und das Niveau der Ausbildung ähnelt dem der Fussballspieler. Dadurch gibt es oft kafkeske Zustände im Umgang mit Behörden weswegen sich ein Anwalt ggf. doch wieder empfiehlt - gut für die Nerven.
Amen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Leider ist NL kein Rechtsstaat nach deutschen Massstäben ist ...
Naja, es wäre ja auch etwas realitätsfremd, wenn man deutsche Maßstäbe zum weltweiten Standard erheben würde...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, es wäre ja auch etwas realitätsfremd, wenn man deutsche Maßstäbe zum weltweiten Standard erheben würde...😉
Man erwartet aber, dass zumindest in einem westuropäischen Land die elementaren Rechtsgrundsätze der Trias politica etabliert sind - und ist überrascht, wenn es nicht so ist. Aber das hat nichts mit Knöllchen zu tun.
Amen
Ich würde das ganze anders anpacken im Gegenteil dessen, wie es so manche hier auf ùberhebliche, beleidigende und arrogante Weise dir raten.
Der RA ist schon richtig, Nummernschildklau oder eine Doppeltvergabe ist auch schon alles vorgekommen... Man kann natürlich einfach sich nicht mehr melden, oder man kann das ganze versuchen aufzuklären. In den Startlöchern zu stehen und direkt die aggro-Keule auspacken kann jeder, tun heutzutage auch leider sehr viele.
Wer weiss was passiert ist? Vielleicht braucht Deutschland ja entwicklungshilfe!?
Zitat:
Original geschrieben von CoolRockingDaddy
Ich würde das ganze anders anpacken im Gegenteil dessen, wie es so manche hier auf ùberhebliche, beleidigende und arrogante Weise dir raten.
...
Wer weiss was passiert ist? Vielleicht braucht Deutschland ja entwicklungshilfe!?
EInspruch einlegen ist keine überhebliche oder arrogante Art. Mehr steht eigentlich nirgendwo.
Es ist ein Feherl bei der Datenverarbeitung passiert. Denn muss er richtigstellenlassen. Mit RA oder ohne. Das kann in NL schwieriger werden als in D - glaub mir damit habe ich mit Wohnsitz in NL mehr als nur "etwas" Erfahrung. Aber es funktioniert am Ende.
Was ist Denn Deine Art es anzupacken?
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
EInspruch einlegen ist keine überhebliche oder arrogante Art.
Hab ich auch nicht geschrieben. Nur wird direkt gebasht ohne an mögliche andere ursachen zu denken... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Es ist ein Feherl bei der Datenverarbeitung passiert. Denn muss er richtigstellenlassen. Mit RA oder ohne. Das kann in NL schwieriger werden als in D - glaub mir damit habe ich mit Wohnsitz in NL mehr als nur "etwas" Erfahrung. Aber es funktioniert am Ende.
Das denke ich auch; sowas geschieht in D ebenfalls massigst. Dass er ihn richtig stellt - am besten mit RA - ist auch das beste, was er tun kann. Bin da derselben Meinung!
Nabend, für mich hat sich der Fahl erledigt.
Vom RA kam ein Brief das sich alles geklärt hat und er die Akte schließt, was jetzt genau falsch gelaufen ist weiß ich nicht. Kann kein Holländisch :-) ....
Für mich hat sich damit auch die Akte geschlossen, schönen abend euch allen.
Tach Leute, mal was "lustiges"😛:
War in den Osterferien in den Niederlanden. Wurde scheinbar auf der Autobahn geblitzt. Jetzt Achtung:
Statt der erlaubten 130 km/h bin ich mit 136 km/h gelasert worden. Abzüglich der Toleranz von 5 Km/h blieben also 131 km/h am Ende übrig. Also wegen EINEM Km/h schicken die mir Post: 11 Euro Strafe + 7 Euro Bearbeitungsgebühr.
Die spinnen wohl die Holländer😠
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak 83
Die spinnen wohl die Holländer😠
Warum? Erscheint dir der Betrag zu gering? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum? Erscheint dir der Betrag zu gering? 😕Zitat:
Original geschrieben von Autofreak 83
Die spinnen wohl die Holländer😠
Ich finde es halt lächerlich wegen einem Km/h einen Brief zu verfassen😁
Ich wette darauf, daß es bei einer Überschreitung von 30 km/h und einer entsprechenden dreistelligen Geldbuße auch nicht recht gewesen wäre...😁