Post aus Niederlande wegen Geschwindigkeitsüberschreitung
Hi Leute,, ich habe heute Post aus der Niederlande bekommen vom Centraal Justitieel Incassobureau wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung.
Das ganze sollte am 10.05.2012 passiert sein bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h würde ich mit 68km/h geblitzt.
Ich soll jetzt bis zum 14.08.2012 157€ Strafe zahlen oder bis zum 31.07.2012 einspruch einlegen bei der Staatsanwaltschaft Niederlande, die gebühr muss ich auf jeden fall zahlen.
Das geile an der Sache ist das ich garnicht in Holland war oder sonst wer mit mein Auto.
Ich war nur einmal in Holland und das 1999 mit mein schicken Opel Kadett GT :-) und das nicht mit den gleichen Nummerschild wie ich jetzt habe.
Was würdet ihr tun oder mir Raten zu machen ?
mfg
Beste Antwort im Thema
oha... jetzt weiß ich wieder warum ich nen rechtsschutz hab...
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crusher81
Kein Foto dabei...
dann Zahl es nicht,erfordere Blitzer Foto,ansonsten RA
klingt mir deutlich nach Nummernschilder klau,machen viele um Blitzer auf andere zu leiten
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Auf jeden fall nicht zahlen und wenn du Rechtsschutz hast Anwalt benachrichtigen, ansonsten würde ich warten auf eine Mahnung 😉
Naja wenn ích bis zu nem bestimmten Datum nicht bezahle, soll wohl auch gleich ne Erhöhung kommen.
Erste Erhöhung 226,50; zweite Erhöhung 453,00
Zitat:
Original geschrieben von Crusher81
Naja wenn ích bis zu nem bestimmten Datum nicht bezahle, soll wohl auch gleich ne Erhöhung kommen.Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Auf jeden fall nicht zahlen und wenn du Rechtsschutz hast Anwalt benachrichtigen, ansonsten würde ich warten auf eine Mahnung 😉
Erste Erhöhung 226,50; zweite Erhöhung 453,00
Einspruch einlegen und RA einschalten,klingt mir bisschen nach Abzocke,bei Einspruch wirst du den Vorteil haben
PS: aufjedenfall Foto fordern
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich mich noch mit den Holländern rumschlagen, ich werde als ersten zum RA gehen und hoffen das der alles klären kann.
Und die bearbeitungsgebühren werde ich auch nicht zahlen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Crusher81
Was würdet ihr tun oder mir Raten zu machen ?
Wenn du RA hast, den Fragen, ansonsten können sie dich am Ar...ch lecken...
Das ist 100% Abzocke, bloss nicht Zahlen sonst siehst du dein Geld nie wieder 😰😠
Google doch einfach mal die Adresse die auf dem Brief steht. Und ob es eventuell noch andere Fälle wie deinen gibt.
Entweder stellt sich dann schnell raus das es Abzocke ist bzw. der Brief gefälscht ist, oder ob eventuell gefälschte Nummernschilder im Spiel sind.
Sollte die Adresse und der Rest des Briefes stimmig sein, auf jedenfall Einspruch einlegen und Rechtsanwalt einschalten wenn du nicht zahlen willst.
kann nicht wirklich was hilfreiches finden.
Von hier kommt der Brief : Centraal Justitieel Incassobureau
Ministerie van Veiligheid en Justitie
Und hier kann ich einspruch einlegen beim Staatsanwalt:
Cetrale Verwerking Openbaar Ministerie (CVOM)
Unit Mulder
Postbus 50000
3500 MJ Utrecht
Niederlande
Ich denke echt das es am besten ist erst den RA zu fragen bevor ich da anrufe oder hinschreibe.
Schau doch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-geht-noch-viel-dreister-t2477405.html
Alles schon mal dagewesen.
Damit der Abend auch schön versaut wird, noch dies hier:
http://www.europarl.europa.eu/.../getDoc.do?...
Beachte, dass ist alles aus 2009, wo dieses scheinabr sehr beleibt war.
Gruss
iccmike
Zitat:
Original geschrieben von Crusher81
Danke für die vielen Antworten, also definitiv war mein Auto nicht in den Niederlanden weil kein anderer das Auto fährt. Außerdem war es ein do. um 9.30 Uhr wo ich immer auf der Arbeit bin und das kann fast die ganze Firma bezeugen das mein Auto dort stand. Ein Bild ist übrigens auch nicht dabei gewesen...Werde wohl mal meinen RA fragen und hoffen, dass meine ADAC Rechtsschutz dafür aufkommt.
MfG
RA kontaktieren und auf keinen Fall antworten. Den dann wächst du deren Interesse.!!!!
Schau Dir das Anschreiben nochmals, nach dem verdauten ersten Schrecken, genauer an!
Ist es echt? Keine Abzocke von den Kaiman-Inseln.....😉😰
Wenn es zweifelsfrei echt ist.....RA einschalten....Chancen stehen gut, da kein Fotobeweis!
😉
Man kann's auch übertreiben mit den Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Rechtsanwälte. Ich hatte kürzlich dasselbe Problem, allerdings mit Österreich. Fahrzeug war noch nie in Ö, Einspruch eingelegt und gut war es. Irgendwie hatten sie wohl falsch abgelesen.
Gruß vom bösen Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Crusher81
Danke für die vielen Antworten, also definitiv war mein Auto nicht in den Niederlanden weil kein anderer das Auto fährt. Außerdem war es ein do. um 9.30 Uhr wo ich immer auf der Arbeit bin und das kann fast die ganze Firma bezeugen das mein Auto dort stand. Ein Bild ist übrigens auch nicht dabei gewesen...Werde wohl mal meinen RA fragen und hoffen, dass meine ADAC Rechtsschutz dafür aufkommt.
MfG
Genau. Ab zum RA und dich beraten lassen. Vielleicht ist dein Kennzeichen ja doppelt ausgegeben. Alles schon mal vorgekommen. Wenn dein Auto gar nicht in Holland war, in keinem Fall einfach überweisen.
Die hier schon vermutete Abzocke würde ich auch nicht ganz ausschließen. Hab aber bei Google auch nichts gefunden.
Bericht bitte weiter darüber.