Positivliste V40II

Volvo V40 2 (M/525)

Quasi als Gegenthread zur Mängelliste:

- Bluetoothstreaming + iPhone klappt wunderbar. Man kann durch die gesamte Titelliste navigieren, passt super. Weiterhin wird das Auto quasi als Bluetooth-Speaker erkannt, d.h. jegliches Internet-Radio wie z.B. on3 oder fm4 kann man problemlos hören. -> forget DAB+.

- Fernlichtassistent AKA ActiveHighBeam. Heute im Schneegestöber getestet. Schaltet extrem schnell und gut an und aus. Als ich mir dachte, jetzt wird es aber etwas zu viel Schnee, dachte sich der AHB das auch und meinte er steht z.Z. nicht zur Verfügung. Zwei Minuten später war er selbstständig wieder aktiv bei weniger Schnee.

- Fahrverhalten bei Schnee ist super. War im Starnberger Landkreis auf kleinen Nebenstraßen unterwegs. Starker Schneefall mit Wind und entsprechend Verwehungen. Berg auf Berg ab. Die Geartronic schaltet perfekt. Anfahren ist super, man kann zwar im manuellen Modus im 2 bzw. 3 Gang anfahren, ist aber normalerweise nicht nötig.

- Komfort der Sitze. Einfach spitze (Leder)!

Beste Antwort im Thema

Muss das wirklich in die Positivliste?

Ich mein bissl Off Topic is ja Ok, aber......

180 weitere Antworten
180 Antworten

Ja, ich mach von diesem Auto einfach irrsinnig gerne Aufnahmen 🙂 Ich bin mal so frei und sag einfach ich habs absichtlich im gegenlicht gefilmt weil er ungewaschen war :P wird sicher bald wieder was folgen 😉

mir ist mal wieder einiges positiv aufgefallen:

- Die ganzen Assistenten piepen ja teilweise kräftig. Schön ist, daß man den gerade hörbaren Ton jeweils über die Lautstärketasten am Lenkrad einstellen kann. Und zwar getrennt für Parksensoren vorne, hinten, etc.

- Das gleiche funktioniert für die Navi-Stimme, Soundeinstellungen, etc.

- Die Geartronic schaltet bei aktiviertem Tempomat herunter, wenn das Auto bergab zuviel Schwung bekommt und benutzt somit die Motorbremse um die Geschwindigkeit zu halten.

CU
Markus

Habe einen Testbericht zum V40 II gemacht der auf meinem Profil zu finden ist.

wen's Interessiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von yeti78



- Die Geartronic schaltet bei aktiviertem Tempomat herunter, wenn das Auto bergab zuviel Schwung bekommt und benutzt somit die Motorbremse um die Geschwindigkeit zu halten.

Ich finds echt toll das der Tempomat und die GT so schön zusammenarbeiten ich nutze oft die "retour auf vorgemerkte Geschwindigkeit" Funktion nach Ortschaften oder Baustellen auf ABs um wieder auf Reisegeschwindigkeit zu kommen und da Steigt er nicht auf Vollgas wie einige andere sondern Beschleunigt sanft und Schaltet auch sanft und das alles völlig Automatisch ein sehr gutes Komfortmerkmal

Ähnliche Themen

Muss jetzt auch mal hier was loswerden.

Hab heut bei der Ausfahrt von nem Parkhaus bemerkt das mein kleiner ja ne Berganfahrhilfe hatt! *freu*
Hatte bis jetzt nirgends gelesen das der V40 sowas überhaupt anbietet. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Horscht2000


Muss jetzt auch mal hier was loswerden.

Hab heut bei der Ausfahrt von nem Parkhaus bemerkt das mein kleiner ja ne Berganfahrhilfe hatt! *freu*
Hatte bis jetzt nirgends gelesen das der V40 sowas überhaupt anbietet. :-)

Ist eigentlich auch nur für den Cross Country vorgesehen...

Hmm? Ich werd's morgen nochmal testen. Hat sich aber komplett nach Berganfahrhilfe angefühlt.
Er blieb an Hang sauber stehen ohne zurück zu rollen bis ich die Kupplung soweit hatte das nach wieder nach vorne fahren konnte.

Sobald man an einer Steigung steht und die Kupplung betätigt und die Bremse los lässt bleibt der Wagen für paar Sekunden stehen ( hat anscheinend jeder V40 II )

Aber so neu ist die Sache auch wieder nicht 🙂

Hat sogar der aktuelle VW Polo von Baujahr 2009 an schon Serie 🙂

Mein geliebter Elch hat heute ein Jubiläum:

Heute um ziehmlich genau halb 12 standen 20.000km auf dem Tacho.

Leider war er zu dem Anlass nicht recht schick gekleidet da wir 2 zu dem Zeitpunkt heute schon 500km gefahren sind und in 3 Ländern waren (Ö, D, CZ) und die Tschechischen Straßen waren katastrophal :P

Fazit: Er läuft wie am ersten Tag 😉

I love my Car!

20130214-112826-medium
20130214-112849-medium
20130214-112858-medium
+1

Gz @Richtie!
...bei Bild 2 hast etwas aus dem Motorraum verloren 🙂 Läuft er noch rund?

lg Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1210


Gz @Richtie!
...bei Bild 2 hast etwas aus dem Motorraum verloren 🙂 Läuft er noch rund?

lg Kurt

Danke :P

Ich denke nicht das in der Teileliste des gesamten Fahrzeugs "Vergammelte Zigarettenschachteln" angeführt sind 🙂

Er läuft noch mehr wie rund, das hab ich heute seit langem wiedermal 2h Testen dürfen den ich hatte es ziehmlich eilig nach Budweis, zurück gings dann mit einem 4,7l schnitt lt. Fahrstatistik 😉

So viele KM schon runter ;-)

Ich gehe schon langsam auf die 3500km zu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


So viele KM schon runter ;-)

Ich gehe schon langsam auf die 3500km zu ;-)

Dito :-)).

Ich verdoppel mal auf 7230 😉

Habe zur Zeit einen V40 als Ersatzwagen. Was mir sehr positiv auffällt, ist die Knack- und Knisterfreie Karosserie. Das habe ich bei Volvo so noch nicht erlebt. Selbst wenn ich in die Türgriffmulde fasse und zudrücke.... nix! Sehr sehr gut.

Was mich nervt, wie auch bei meinem Großen, ich starte das Auto und I M M E R läuft das Radio oder die zu letzt angewählte Soundquelle. Selbst wenn ich die Lautstärke vorher ganz runtergedreht habe.

Mir gefälllt auch das Standardfahrwerk, welches schon angenehm sportlich ist und auch die Lenkung, welche ja in Vergleichstests öfter kritisiert wird.
Alles in allem ein richtig gut gelungenes Auto, welches eine echte Alternative zu den dt. Premiumherstellern ist.

Und im optischen Vergleich zur neuen Mercedes A Klasse gefällt mir das Design um längen besser, viel dynamischer!

Gruß

Shaolin

Deine Antwort
Ähnliche Themen