Positivliste V40II
Quasi als Gegenthread zur Mängelliste:
- Bluetoothstreaming + iPhone klappt wunderbar. Man kann durch die gesamte Titelliste navigieren, passt super. Weiterhin wird das Auto quasi als Bluetooth-Speaker erkannt, d.h. jegliches Internet-Radio wie z.B. on3 oder fm4 kann man problemlos hören. -> forget DAB+.
- Fernlichtassistent AKA ActiveHighBeam. Heute im Schneegestöber getestet. Schaltet extrem schnell und gut an und aus. Als ich mir dachte, jetzt wird es aber etwas zu viel Schnee, dachte sich der AHB das auch und meinte er steht z.Z. nicht zur Verfügung. Zwei Minuten später war er selbstständig wieder aktiv bei weniger Schnee.
- Fahrverhalten bei Schnee ist super. War im Starnberger Landkreis auf kleinen Nebenstraßen unterwegs. Starker Schneefall mit Wind und entsprechend Verwehungen. Berg auf Berg ab. Die Geartronic schaltet perfekt. Anfahren ist super, man kann zwar im manuellen Modus im 2 bzw. 3 Gang anfahren, ist aber normalerweise nicht nötig.
- Komfort der Sitze. Einfach spitze (Leder)!
Beste Antwort im Thema
Muss das wirklich in die Positivliste?
Ich mein bissl Off Topic is ja Ok, aber......
180 Antworten
Möchte wieder mal etwas Positives melden. Wir waren nun mit dem kleinen Elch rund drei Wochen auf Schweden-Reise, einschließlich rund 2000 km deutsche Autobahn für hin und retour, bei ziemlich dichtem Urlaubsverkehr. Mit der Fähre ging es von Kiel nach Göteborg und wieder zurück, und oben dann noch bis Södermans lan. Also Schweden kann ich als Urlaubsland nur empfehlen, aber da erzähle ich hier im Forum wahrscheinlich nichts Neues!
Der V40 hat sich als sehr komfortables Langstreckenfahrzeug erwiesen (wir waren zu zweit). Probleme gab es null. Und in Schweden ist das Fahren wirklich relaxed, es gibt kaum Aggressivität dort, aber natürlich ist auch die Verkehrsdichte viel geringer als hier. Aber auch bei den dortigen Tempolimits war der T5 ein Genuss, wozu gibt es einen Tempomaten. Und dort fährt man meist die ganze Strecke mit eingeschaltetem Tempomat, nur bei wechselnden Vorgaben stellt man halt am Lenkrad etwas um...
Durch die günstigen Fahrverhältnisse (lange Strecken, wenig Steigungen, nirgends Stau) kam ich in Schweden auf einen gemessenen Verbrauch von 7,59 l. Nicht schlecht für einen "alten" T5.