Positives und Negatives
Hallo,
ich fang mal gleich mit etwas negativem an.
- Kein SYNC Taster bei der Klimaanlage.
- Keine E-Heckklappe.
- Keine Ausstellfenster im Fahrgastraum.
- Abgeschwächte Form der Xenonbeleuchtung.
- Leider zu viel französischer Einfluss.
-Navibildschirm zu klein.
Positiv 🙂
-Preis Leistung passt.
-Panorama Dach
-Sitze lassen sich im Vergleich zur Konkurrenz leicht aus und einbauen.
- Wartungsintervall alle 50.000km oder 2 Jahre.
- Trotz des vielen Plastiks vorne im Cockpit wirkt es Wertig.
Ich warte gespannt auf eure Eindrücke.
286 Antworten
auf der Website (scrennshot) im Anhang steht dies ja auch nicht. Er regelt den Abstand automatisch. Der Bremseingriff wird nicht erwähnt.
die einzige gefunden BA ist für den Citroen und da steht nix von Bremseingriff .... also kein ACC sondern nen Tempomat der die Einspritzung abschalten wird oder so -.-
Genau wie du es hier beschreibst war es auch bei mir auf der Probefahrt. Kein Bremseingriff nur das abschalten der Einspritzung plus Motorbremse.
Die Japaner sind da anscheinend genauer in ihrer Aussage:
"Mit Hilfe eines Radargeräts, welches eine Reichweite von ca. 100 m besitzt und sich vorne am Fahrzeug befindet, erfasst dieses System ein vor ihm fahrendes Fahrzeug.Es passt die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch an die Geschwindigkeit des Vorderfahrzeugs an.Wenn das vorangehende Fahrzeug langsamer fährt, reduziert das System schrittweise die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs nur mit Hilfe der Motorbremse (als ob der Fahrer die Minus-Taste "-" betätigt hätte).Falls Ihr Fahrzeug zu dicht auffährt oder sich zu schnell einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert, schaltet sich die adaptive Geschwindigkeitsregelung automatisch ab."
Nachzulesen auf Seite 254 der Bedienungsanleitung zum Proace Verso:
https://...content.toyota-europe.com/.../...Verso_de_ed01-2016_WEB.pdf
Exakt beschrieben. Und Motorbremse bedeutet einfach nur vom Gas gehen ohne Betätigung der Bremse.
Also genau so wie hier Alle das System beschreiben und wie es tatsächlich auch arbeitet.
Zitat:
@diambi schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:16:13 Uhr:
Kannst Du den Ausschnitt hochladen?Online sind keine Betriebsanleitungen für den Life/ Vivaro (neu) verfügbar.
Sofern dort "mit aktivem Bremseingriff" steht, kann man sich darauf berufen und es gibt eine kleine Entschädigung.
Wenn man den Threads bei Toyota/Citroen/Peugeot glauben kann, gab es für das nicht vorhanden sein eines beworbenen Features ca. 600€ wieder zurück. Schau Dich einfach durch die teils sehr großen Threads dort in den Foren
Ja genau .Die online Betriebsanleitung (pdf.) zum download wurde von der Opelseite entfernt. Demnach gehe ich davon aus das sie fehlerhaft war und angepasst wird.
Da von einer „Regelung“ des Abstands zu sprechen, ist mutig und vielleicht sogar irreführend, weil der durchschnittliche Kunde beim heutigen Stand der Technik eigentlich davon ausgehen muss, dass das den Bremseingriff enthält.
Anscheinend wollte man das fertig entwickeln, sonst wäre das auch bei den anderen drei Derivaten nicht in der Bedienungsanleitung gewesen. Ich frage mich, woran es dann gescheitert ist.
So hätte man besser auf die Funktion verzichtet. Das ist so halbgar, als würde man elektrische Schiebetüren entwickeln, die die Tür nur bis zur Mitte öffnen oder schließen können.
OHA!
In der BA die Omega hoch geladen hat steht in der Tat was von Bremsen!
"kann begrenzte Bremsvorgänge auslösen" sowie "werden auch die Bremsleuchten aktiviert".
Wer so eine Betriebsanleitung zum Fahrzeug bekommen hat, kann vielleicht auch auf dieses Feature bestehen.
Das würde ich immer als Mangel reklamieren, so war es ja bei der beworbenen aber dann nicht funktionierenden Ambientebeleuchtung für das Panoramadach auch. Technisch wird Opel das nicht nachrüsten können, aber den Preisnachlass, den man dann wohl angeboten bekommt, kann man natürlich noch "mitnehmen".
genau darauf wollte ich hinaus ;-)
Doch nicht!
In der Betriebsanleitung darf jegliches auch nicht zutreffendes zum Fahrzeug stehen.
Ob ein ein gimmick fehlt ist über die zum Zeitpunkt der Bestellung gültie Preisliste. Wird in dieser z.B. das "aktive Bremsen" erwähnt, dann kann man sich auf dies berufen.
Zitat:
@kossi2201 schrieb am 18. Oktober 2019 um 07:23:30 Uhr:
Zitat:
@chrispepe schrieb am 18. Oktober 2019 um 06:41:27 Uhr:
Hallo,ich fang mal gleich mit etwas negativem an.
- Kein SYNC Taster bei der Klimaanlage.
- Keine E-Heckklappe.
- Keine Ausstellfenster im Fahrgastraum.
- Abgeschwächte Form der Xenonbeleuchtung.
- Leider zu viel französischer Einfluss.
- Navibildschirm zu klein.- Kein LED Licht
- Bedienung für den Tempomat an der Lenksäule und nicht auf dem LenkradPositiv 🙂
- Preis Leistung passt.
- Panorama Dach
- Sitze lassen sich im Vergleich zur Konkurrenz leicht aus und einbauen.
- Wartungsintervall alle 50.000km oder 2 Jahre.
- Trotz des vielen Plastiks vorne im Cockpit wirkt es Wertig.Ich warte gespannt auf eure Eindrücke.
Ich war mal so fei und hab die Liste erweitert
Auf die Ausstellfenster ist für mich kein muss, aber sonst bin ich deiner Meinung.
Als weiteren Pluspunkt sehe ich das im Vergleich zu anderen Kleinbussen geringe Leergewicht.
Noch ein Negativpunkt:
LED-Tagfahrlich hätte man schöner in die Hauptscheinwerfer als Signatur integrieren können - wie bei anderen Opel Modellen.
Zitat:
@vier gewinnt schrieb am 29. Oktober 2019 um 22:41:46 Uhr:
Noch ein Negativpunkt:
LED-Tagfahrlich hätte man schöner in die Hauptscheinwerfer als Signatur integrieren können - wie bei anderen Opel Modellen.
Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht. Das wäre noch eine schöne Abgenzung zu den anderen baugleichen Brüdern.