ForumZafira Life
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Zafira Life
  7. Positives und Negatives

Positives und Negatives

Opel Zafira D Life
Themenstarteram 18. Oktober 2019 um 4:41

Hallo,

ich fang mal gleich mit etwas negativem an.

- Kein SYNC Taster bei der Klimaanlage.

- Keine E-Heckklappe.

- Keine Ausstellfenster im Fahrgastraum.

- Abgeschwächte Form der Xenonbeleuchtung.

- Leider zu viel französischer Einfluss.

-Navibildschirm zu klein.

Positiv :)

-Preis Leistung passt.

-Panorama Dach

-Sitze lassen sich im Vergleich zur Konkurrenz leicht aus und einbauen.

- Wartungsintervall alle 50.000km oder 2 Jahre.

- Trotz des vielen Plastiks vorne im Cockpit wirkt es Wertig.

Ich warte gespannt auf eure Eindrücke.

Beste Antwort im Thema

Ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe mich doch zu einer Antwort hinreissen lassen: du bist ja bereits der Ersteller des Themas und hast dich vorwiegend negativ über das Jahr hinweg geäussert. Trotzdem hast du dich doch für eine Bestellung entschieden.

Klar gibt es sehr ärgerliche Punkte, welche zum Teil auch schon öfters hier erwähnt wurden. Wenn ich aber deine Liste so durchlese, sind mindenstens die Hälfte der Kritikpunkte Dinge, die dir bestimmt bereits bei einer Probefahrt oder Besichtigung bei einem Händler aufgefallen sind. Wenn man schon solchen Wert auf Details legt, ist es für mich etwas unverständlich warum du dich nicht vor dem Kauf bereits auf solche Dinge geachtet hast. Ich meine da Gurtposition, Schalter Sitzheizung, Infotainment, Ablagefächer, Xenon, usw... Alles Dinge, die man problemlos vor dem Kauf beim Händler sich anschauen kann, insbesondere solche Anschaffungen ja eigentlich nicht alle 2-3 Jahre anstehen. (Zumindest bei mir nicht)

Übrigens hinkt der Vergleich zu den Mitbewerbern immer etwas, da im Normalfall auch ein Preisunterschied von 20-30% dazwischen liegt. Und wie wir alle wissen reden wir da mal eben von einem 5-stelligen Betrag, welcher nicht mal jeder gerade auf der hohen Kante hat. (Ich spreche das Zielpublikum Familie an)

Aus deinem Post nehme ich gerade mal mit, dass du die gleichen 2-3 Probleme hast wie bereits allen bekannt sind, du dich über viele Dinge Ärgerst, welche vor dem Kauf problemlos überprüfbar gewesen währen und das ich seit Beginn des Threads nicht verstehe warum du überhaupt das Fahrzeug gekauft hast.

285 weitere Antworten
285 Antworten
Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 19:11

Also wie ich das sehe sind hier mehr Befürworter als Gegner des neuen Life’s:)

Wie hier auch schon festgestellt wurde Preis Leistung ist einfach im Vergleich mit VW oder MB TOP. Ich denke das Opel auch bei den laufenden Kosten punkten kann! Bsp Werkstatt oder Wartungskosten

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 19. Oktober 2019 um 21:11:01 Uhr:

Das ist doch dann alles aber kein ACC! Er soll den Abstand halten also MUSS er aktiv Bremsen können! Also hab ich wieder nur im Insignia einen tempomaten der im Vivaro B ist kacke und im C werde ich das pseudo ACC dann eben nicht nutzen! Sehr ärgerlich! Was ein Dummfug!

Ich hab das sog HeadUp Display auch extra schon nicht bestellt. Diese billige Plastikscheibe sieht ja aus wie bei fauweh :(

Du hast Recht, das ist kein vollwertiges ACC. Nutzbar ist es trotzdem. Vergleich es mal mit nem normalen Tempomaten ohne ACC. Auch der ist nutzbar. Und im Vergleich zum normalen Tempomaten muss man beim Opel-ACC schon deutlich seltener die Geschwindigkeit wegen langsamer werdender vorausfahrender Fahrzeuge anpassen.

Das ist schon ein Komfortgewinn. Beim richtigen ACC muss man eben noch seltener eingreifen. Fand es trotzdem während der Probefahrt angenehm.

Zum HUD: Fahre derzeit noch 3er mit HUD-Projektion direkt in die Frontscheibe. Schöne Sache. Im Vergleich hierzu wirkt das Plexiglasscheiben HUD tatsächlich ein bisschen wie aus der Bastelkiste. Trotzdem fand ich es gut, da man den Blick nicht so weit von der Fahrbahn nehmen muss um Geschwindigkeit, Tempomateinstellung und Navi-Hinweise zu sehen. Nicht so vollendet gemacht, erfüllt aber vollumfänglich seinen Zweck.

Normalen Tempomaten hab ich jetzt noch - unbrauchbar! vielleicht bin ich auch zu verwöhnt vom Insignia aber wieso baut man so einen mist ein? Dann lieber direkt nicht anbieten oder erst wenn es richtig funktioniert. Was meinst du mit Opel ACC? Das halbe ACC von PSA?

Genau, mit Opel ACC meinte ich das ACC des Zafira Life / Peugeot Traveller/ Citroën Spacetourer etc... Denke, der Insignia ist auch ne andere Liga. Wie gesagt, ich finde das ACC im Zafira life okay. Aber das ist meine rein persönliche Bewertung. Liegt vielleicht daran, dass ich in meinem jetzigen Fahrzeug nur nen normalen Tempomat habe, und dazu ist es ne Steigerung.

Themenstarteram 22. Oktober 2019 um 4:38

Das mit dem Versetzt sitzen zum Lenkrad ist mir noch nicht aufgefallen.

Habe die letzten Tage mal darauf geachtet wie ich bei meinem jetzigen Auto sitze und das ist meistens nie gerade zum Lenkrad hin. Weil man doch seinen Arm auf die Tür ablegt oder sich mal etwas bewegt. Von daher halte ich das Problem für eher gering. Sieht aber auch jeder anders ;)

Themenstarteram 22. Oktober 2019 um 4:43

Zitat:

@vier gewinnt schrieb am 19. Oktober 2019 um 22:59:49 Uhr:

Genau, mit Opel ACC meinte ich das ACC des Zafira Life / Peugeot Traveller/ Citroën Spacetourer etc... Denke, der Insignia ist auch ne andere Liga. Wie gesagt, ich finde das ACC im Zafira life okay. Aber das ist meine rein persönliche Bewertung. Liegt vielleicht daran, dass ich in meinem jetzigen Fahrzeug nur nen normalen Tempomat habe, und dazu ist es ne Steigerung.

Ich finde den ACC im Life okay aber mehr auch nicht. Da hätte man wirklich ein etwas ausgereifteres System nehmen können. Bei MB funktioniert der ACC in der V Klasse super. Wie gesagt der kostet aber auch ne Stange mehr!

Und der Insignia soll auch ein ganz anderen Kundenkreis ansprechen. Schade ist es trotzdem...

Hier eine vielleicht interessante Information zu den Assistenzsystemen:

http://www.opelde.net/page-1643.html

am 23. Oktober 2019 um 8:43

Danke, aber man darf das ACC vom Insignia (das bremsen kann) nicht mit dem vom Zafira Life (das nicht bremsen kann) vergleichen.

Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die Frage Automatk ja/nein eine Rolle spielt. Denn neben dem Verzögern muss ja doch auch geschaltet werden. Was würde das bringen, wenn bei einem Schalter aus hoher Geschwindigkeit auf 30-50 km/h abgebremst wird, aber dabei der 6.te Gang drin ist. Da wird das anschließende Beschleunigen aber lustig....

am 23. Oktober 2019 um 12:05

Das kommt auf die Ausgangsgeschwindigkeit an ??

am 23. Oktober 2019 um 12:19

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 23. Oktober 2019 um 13:52:29 Uhr:

Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die Frage Automatk ja/nein eine Rolle spielt. Denn neben dem Verzögern muss ja doch auch geschaltet werden. Was würde das bringen, wenn bei einem Schalter aus hoher Geschwindigkeit auf 30-50 km/h abgebremst wird, aber dabei der 6.te Gang drin ist. Da wird das anschließende Beschleunigen aber lustig....

Ja, aber das hat ja nichts mit meiner Aussage zutun, dass es sich im Zafira life um ein ACC "light" handelt, das nicht mit dem des Insignias vergleichbar ist.

Ich wollte nur davor warnen, dass hier jemand mitlesen könnte, der dann Deinem Link folgt und denkt, dass das ACC beim Zafira life auch aktiv bremsen kann.

Der Unterschied zur Geschwindigkeitsänderung mit Schaltvorgang stellt sich beim Zafira life auch nicht, da das System aussteigt, wenn der Geschwindigkeitsunterschied zum Vordermann größer als 20km/h ist.

Da hast du sicher recht, das sollte man beachten. Überhaupt darf man diesen Systemen niemals zu 100% vertrauen. In meiner E-Klasse (S213) heisst das System Distronic, funktioniert im Großen und Ganzen auch recht gut. Aber ich hatte auch schon Situationen, wo ich selbst heftig auf die Bremse gehen musste, sonst hätte es Falten im Vorderbau gegeben. Reproduzierbar sind die Situationen nicht, also muss von einem unkalkulierbaren Versagen des Systems ausgegangen werden.

Zitat:

@Knoby94 schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:43:16 Uhr:

Danke, aber man darf das ACC vom Insignia (das bremsen kann) nicht mit dem vom Zafira Life (das nicht bremsen kann) vergleichen.

Wie schonmal erwähnt. Dann lest mal die Betriebsanleitung vom Zafira Live Seite 188.

Demnach wäre sie dann fehlerhaft?

am 23. Oktober 2019 um 18:54

Das ist falsch. Das kann das System nicht.

Kannst Du den Ausschnitt hochladen?

Online sind keine Betriebsanleitungen für den Life/ Vivaro (neu) verfügbar.

Sofern dort "mit aktivem Bremseingriff" steht, kann man sich darauf berufen und es gibt eine kleine Entschädigung.

Wenn man den Threads bei Toyota/Citroen/Peugeot glauben kann, gab es für das nicht vorhanden sein eines beworbenen Features ca. 600€ wieder zurück. Schau Dich einfach durch die teils sehr großen Threads dort in den Foren

Deine Antwort