positiver Effekt von TTIP? gelbe Blinker hinten nun auch in USA Standard?
Liebe Freunde,
Ich bin gerade in Chicago und als ich diesen Cadillac sah, da dachte ich mir: Moment mal, Irgendwas ist doch anders an diesem Escalade?
In der Tat: Das 2015er Modell hat gelbe Blinker hinten!
Zufällig stand direkt davor das "alte" 2014er Modell mit den roten Blinkern.
Ist das jetzt generell so? Passen sich die USA etwa ausnahmsweise an Europa an?
Beste Antwort im Thema
TTIP und ähnliche Abkommen ist was für Konzerne und Banken, nicht für kleine Leute.
MfG
DirkB
25 Antworten
2nd Gen Tahoe hat auch hinten orange Blinker. Ist auch der einzige damit, die anderen alle rot. Ist einfach eine Designentscheidung, wie schon geschrieben.
Wie schon gesagt gelbe Blinker gibt es in den USA schon ewig.
Kleinkariert reitet man nur in Europa vor allem Deutschland auf Gesetzen und Normen herum.
Zitat:
@Urquattromarc schrieb am 6. Juni 2015 um 13:05:21 Uhr:
falloutboy hat recht:
-> '81 http://oldcarbrochures.org/.../1981-Chevrolet-Camaro-12
-> aber auch schon '80 http://oldcarbrochures.org/.../1980-Chevrolet-Camaro-14-15
WOW, was für eine tolle Seite ... die Abbildungen sind ja herrlich.
Der Gmc Yukon hat jetzt auch gelbe Blinker, die vorherigen Generationen nicht. Jedoch wird der Yukon im Gegensatz zum Escalade nur in den Staaten verkauft, weshalb es anscheinend eine Design Entscheidung ist.
Das Honda Accord Coupe hatte rote Blinker, jetzt wieder gelbe Blinker.
Ein anderes Beispiel: Ford Explorer hatte bis zum letzten Jahr noch gelbe Blinker, jetzt wieder rote...
Ich muss sagen, dass gelbe Blinker deutlich auffälliger sind als rote. Wenn die roten Blinker eine eigene Kammer haben, dann geht das auch noch. Aber wenn man den Fall von Lincoln Town Car hat, wo alles in einem drin ist, kann es schon leicht zu Verwechslungen kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich muss sagen, dass gelbe Blinker deutlich auffälliger sind als rote.
Stimmt nicht. Der Grund, warum es die großflächigen, kombinierten Brems/Blinkleuchten bei US-Autos schon so lange gibt, sind Überlegungen, daß eine große rote Rückleuchte, die komplett blinkt, besser zu sehen ist als eine kleine gelbe daneben oder darin integriert.
Es gibt hier im Forum mehrere Threads dazu und eine recht anschauliche GIF-Animation vom User Romiman (die ich immer nicht wiederfinde wenn ich sie brauche...)
Hier ist sie 😁
http://data.motor-talk.de/.../us-blinker-17544.gif
Geht nichts über schicke rote Blinker. Finde auch nicht, dass man die schnell übersieht, ganz im Gegenteil.
Spätestens wenn das Fahrzeug bremst und man gleichzeitig blinkt, kann es sehr leicht zu Verwechslungen kommen.
Ich durfte z.b. einen fast Unfall sehen, als jemand mit seinem Dodge Dart (das neue Modell auf Alfa Plattform) nach links blinkte, gleichzeitig bremste und eben nach links fuhr. Da aber beiden Lichter in dem Moment aufleuchteten , dachte man wirklich, dass der Dodge-Fahrer bremst und will nicht nach Links biegt. Und die hintere Fahrer wären eben fast drauf gefahren, weil man das nicht so dolle sah...
Hier noch so eine Situation: https://youtu.be/T6HUHiFB76s
Es blinkt in der Tat der linke Blinker, nur sah man das eben nicht deutlich genug. Ein gelber Blinker wäre meiner Meinung nach in dieser Situation besser zu sehen.
Chrysler hat schon bei mehreren Modellen (auch Jeeps) den grundlegenden Fehler gemacht, rote Blinker und rotes Bremslicht als zwei unterschiedliche Lampen auszuführen.
Dies ist in der Tat Schwachsinn und widerspricht den ursprünglichen Überlegungen, die bei der Einführung der roten Blinker gemacht wurden.
Es geht ja darum, dass beim gleichzeitigen Bremsen und Blinken eine _komplett_ rot blinkende Seite eindeutig besser erkannt wird als ein rotes Bremslicht und ein gelber Blinker (siehe obige Animation).
Deshalb darf es keinen, vom Bremslicht unabhängigen, roten Blinker geben.
Zitat:
@Zavage schrieb am 9. Juni 2015 um 20:24:13 Uhr:
Hier noch so eine Situation: https://youtu.be/T6HUHiFB76s
Es blinkt in der Tat der linke Blinker, nur sah man das eben nicht deutlich genug. Ein gelber Blinker wäre meiner Meinung nach in dieser Situation besser zu sehen.
Ähm, in dem Video wird doch erklärt, dass der Impala beim Spurwechsel eben nicht blinkte. 😕
Und zum anderen Beispiel: Wenn man bremst und gleichzeitig links blinkt, leuchtet auch nur die rechte und die 3. Bremsleuchte dauerhaft. Links blinkt halt.
Beim Dodge Challenger sieht das übrigens richtig geil aus mit dem roten sequentiellen Blinker (das mittlerweile uralte Prinzip hat Audi ja schön abgeguckt...) 🙂
Zitat:
@Wasper schrieb am 10. Juni 2015 um 10:05:05 Uhr:
Ähm, in dem Video wird doch erklärt, dass der Impala beim Spurwechsel eben nicht blinkte. 😕Und zum anderen Beispiel: Wenn man bremst und gleichzeitig links blinkt, leuchtet auch nur die rechte und die 3. Bremsleuchte dauerhaft. Links blinkt halt.
Beim Dodge Challenger sieht das übrigens richtig geil aus mit dem roten sequentiellen Blinker (das mittlerweile uralte Prinzip hat Audi ja schön abgeguckt...) 🙂
Nur in diesem einen kleinen Moment waren beide Lichter an und bis manche Autofahrer auf die 3. Bremsleuchte schauen, ist es eh schon zu spät.
Zum Video: Schau dir die Sekunden direkt davor an, du wirst sehen, dass das linke Licht weiterhin leuchtet, das rechte jedoch bereits im Abgedimmten Modus ist. Daher gehe ich mal davon aus, dass der Fahrer blinkt, nur sieht man das nicht deutlich genug.
Ich sehe hier, wie die roten Blinker verteidigt werden ;-). Ich mag ja selber solche, allerdings eher im Form vom Dodge Charger, wo diese recht auffällig sind.
Wenn ich in usa bin, habe ich das Gefühl, dass ich immer ein paar ms brauche um zwischen Blinken und Bremsen bei den roten Blinkern zu unterscheiden. Wobei ich ganz kleine gelbe Blinker auch nicht gut finde. Z.B. Motorräder mit Ein-LED Blinkern finde ich unauffällig, besonders bei Sonnenschein. LED Tagfahrleuchten an Moppeds finde ich auch problematisch. Ich hätte neulich eins beinahe übersehen, das vor einem Audi herfuhr.
Ich würde keinen roten Blinker an meinem Mustang haben wollen. Die 21W Birne im Rückfahrscheinwerfer ist gut zu sehen.