ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Positionswechsel Rädermontage

Positionswechsel Rädermontage

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 9:44

Heute mal ein passendes Thema zum bevorstehenden Räderwechsel von Sommer auf Winter.

Wer von euch beachtet oder empfiehlt* (oder empfiehlt nicht) den Positionswechsel der Räder:

HL auf VL

HR auf VR

VR auf HL

HL auf VR

In meinem Fall geht es um Heckantrieb (also ohne 4 Matic)

225/50/R17

Leider habe ich zum Positionswechsel nicht’s in der BA gefunden

Grüße

*

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

28 Antworten
Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 11:16

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 19. October 2023 um 12:57:51 Uhr:

Zitat:

@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 19. October 2023 um 12:55:34 Uhr:

Ich hab auch AMG Line, aber die sind alle 4 reifen gleich dimensioniert.

Ich habe den Wagen (C400 AMG-Line) damit gekauft, k.A. ob das 'speziell' gewünscht wurde oder Serie ist.

GreetS Rob

Das hat nichts mit Wunsch zu tun sondern Zulässige Rad-/Reifenkombinationen für C-Klasse

(Baureihe S205 T-Modell)

Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 11:17

Zitat:

@Sese304 schrieb am 19. October 2023 um 13:02:08 Uhr:

Zitat:

@krampus10 schrieb am 19. October 2023 um 12:04:46 Uhr:

Das ist die Empfehlung für heckbetriebene Fahrzeuge:

HL auf VL

HR auf VR

VR auf HL

VL auf HR

Unabhängig ob Mercedes oder nicht.

Also die Kombination ist aus rein logischer Sicht betrachtet schon komplett sinnfrei. Die solltest du nochmal überdenken.

Nein

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wenn HR auf VR soll, kann HL nicht auch auf VR, ist also sinnfrei.

Er meint wohl VL auf HR als letzten Wechsel.

3 Reifen vorne und einer hinten wäre bestimmt spannend zu fahren. "LOL"

Im übrigen ist meiner 4 matic und abgesehen davon wechsle ich seit 45 Jahren Vorne hinten, hinten vorne, seitenweise, niemals diagonal. Mit keinem Fahrzeug Probleme und die Reifen halten egal ob Frontantrieb, Heckantrieb oder Allrad um die 50000 km. Bzw. nach 6 Jahren wird getauscht, da sind sie mir einfach zu hart und zu alt. Auch wenn sie noch 3 - 4 mm haben.

Bei Bremsen und Reifen habe ich noch nie gespart. Als Fahranfänger mit einem BMW 1600/2 ist mir mal ein Reifen bei 130 km/h auf der Bahn geplatzt, vorne rechts. Zum Glück nichts passiert, ich konnte das Fahrzeug gerade noch beherrschen und auf die Standspur lenken. Da lernt man schnell dazu.

Gruß Frank

Zitat:

@krampus10 schrieb am 19. October 2023 um 13:16:17 Uhr:

Das hat nichts mit Wunsch zu tun sondern Zulässige Rad-/Reifenkombinationen für C-Klasse

(Baureihe S205 T-Modell)

Ob zulässig oder nicht war nicht die Frage.

 

Mein C400 ist eine Limousine und laut COC Papier ist für M+S A1/A2 225/50 R17 und 225/45 R18 zugelassen, d.h. die aktuelle Bereifung wäre keine Verpflichtung gewesen.

GreetS Rob

Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 12:09

Zitat:

@krampus10 schrieb am 19. October 2023 um 11:44:28 Uhr:

Heute mal ein passendes Thema zum bevorstehenden Räderwechsel von Sommer auf Winter.

Wer von euch beachtet oder empfiehlt* (oder empfiehlt nicht) den Positionswechsel der Räder:

HL auf VL

HR auf VR

VR auf HL

VL auf HR

In meinem Fall geht es um Heckantrieb (also ohne 4 Matic)

225/50/R17

Leider habe ich zum Positionswechsel nicht’s in der BA gefunden

Grüße

*

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

kacke... natürlich so:

HL auf VL

HR auf VR

VR auf HL

VL auf HR

Ich mache immer die Reifen mit dem meisten Profil auf die Antriebsachse, sofern die Dimension gleich ist.

Eine andere allgemeingültige Regel besagt, die besseren Reifen immer auf die Hinterachse zum machen. Weil die HA die unabhängig vom Antriebskonzept spurführende Achse ist.

So haben wir das auch in der Ausbildung gelernt und auch in den Werkstätten gehandhabt.

 

Ausbilder sagte mal: was bringt es schnell zu beschleunigen, wenn’s dich aus der ersten Kurve raushaut ;-)

Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 15:50

Zitat:

@Marc V8 schrieb am 19. October 2023 um 17:07:06 Uhr:

Eine andere allgemeingültige Regel besagt, die besseren Reifen immer auf die Hinterachse zum machen. Weil die HA die unabhängig vom Antriebskonzept spurführende Achse ist.

So kenne ich das auch

Und ADAC, ACE und AvD empfehlen die Antriebsachse. Mir wurscht, vorne hinten, hinten vorne. So bleibt das immer schön gleichmäßig.

Heute bei Schwiegermutters Scenic die Winterreifen montiert. Sind 4 Jahre alt und vorne und hinten nahezu gleiche Profiltiefe. Der Unterschied bewegt sich im Zehntel Millimeter Bereich. Somit kann ich nicht so falsch liegen jedes Jahr von Vorne nach Hinten und umgekehrt zu wechseln.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 19. October 2023 um 17:54:42 Uhr:

Und ADAC, ACE und AvD empfehlen die Antriebsachse. Mir wurscht, vorne hinten, hinten vorne. So bleibt das immer schön gleichmäßig.

ADAC habe ich gecheckt, ist nicht so: "Wenn Reifen mit unterschiedlichen Qualitäten auf ein Pkw montiert werden – weil zum Beispiel bislang kein regelmäßiger Rädertauch vorgenommen wurde –, gehören die besseren Exemplare auf die Hinterachse – egal ob es ein front- oder ein heckgetriebenes Fahrzeug ist."

Quelle

am 19. Oktober 2023 um 17:05

Linke Seite bliebt linke Seite, rechte Seite Bleibt rechte Seite. Die Vorderräder mit den hinteren tauschen. Antrieb egal.

Zitat:

@JohnFick schrieb am 19. October 2023 um 19:05:17 Uhr:

Linke Seite bliebt linke Seite, rechte Seite Bleibt rechte Seite. Die Vorderräder mit den hinteren tauschen. Antrieb egal.

Ja ausser bei Mischbereifung. Gruß

am 19. Oktober 2023 um 17:34

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 19. October 2023 um 19:28:26 Uhr:

Zitat:

@JohnFick schrieb am 19. October 2023 um 19:05:17 Uhr:

Linke Seite bliebt linke Seite, rechte Seite Bleibt rechte Seite. Die Vorderräder mit den hinteren tauschen. Antrieb egal.

Ja ausser bei Mischbereifung. Gruß

Hat er nicht.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Positionswechsel Rädermontage