1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Position Massepunkte im Motorraum

Position Massepunkte im Motorraum

VW Golf 3 (1H)

Moin,

habe zwar schon gesucht doch nichts so richtig gefunden:

Gibt es eine Übersicht über die kompletten Massepunkte / Massekabel die im Motorraum verbaut sind?

Bilder z.b. oder Skizzen wären am besten!

Habe einen 2.0 Liter mit 85kw und will sie alle mal prüfen/säubern.

Danke!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

@hofihofm schrieb am 11. Mai 2020 um 17:57:23 Uhr:



Habe einen 2.0 Liter mit 85kw und will sie alle mal prüfen/säubern.

Gibts dafür einen Grund?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Mai 2020 um 18:12:28 Uhr:



Zitat:

@hofihofm schrieb am 11. Mai 2020 um 17:57:23 Uhr:



Habe einen 2.0 Liter mit 85kw und will sie alle mal prüfen/säubern.

Gibts dafür einen Grund?

Motor hat Fehlzündungen und unruhigen Motorlauf.
Spule, Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger sind neu. Besser wurde es nicht.....

Das hat in der Regel aber nix mit den Massepunkte zu tun.
Ich vermute dein Motor läuft im Notlauf und da sind deine genannten Probleme normal.
Teste mal ob dein Motor noch über 5200 dreht.
Und nenn mal Bitte den MKB!
Und wurde was am Zahnriemen gemacht oder der ZV (Zünd-Verteiler) aus und eingebaut?

Hallo,

ich möche schlechte Masseverbindungen ausschließen.
Für andere PKW habe ich tolle Hinweise gefunden, für den Golf 3 ganz wenige..

Kein Notlauf, fährt normal wenn man weiss wie.

Fehlerspeicher zeigt Zündaussetzer, manchmal auf 2, manchmal auf 3 Zylindern an.

Wenn ich mit dem Gaspedal langsam beschleunige dann gab es leichte Zündaussetzer, jetzt ist es so:

bei 2000umin trete ich auf vollgas dann kommt gar kein Vortrieb (als ob man die Zündspule abzieht) Drehzahl geht langsam nach unten (trotz durchgedrücktem Pedal) und man wird langsamer.
Gehe ich kurz vom Gas und trete dann wieder leicht drauf, dann gibt es ein Ruck und der Vortrieb kommt wieder. Trete ich langsam aufs Gas dann kommt wie er sein sollte

Drehe eigentlich nie über 4000... Kein Zahnriemen kein Ausbau Verteiler. TÜV mit AU im April.

Es fing im Januar an, Auto blieb auf der BAB stehen, dort war es die Zündspule, seit dem lief er nie wie vorher (also die letzten 25tkm), dann Kerzen (sahen gut aus), Zündkabel, Verteilerkappe Finger und LMM neu. Zündspule vorher schon getauscht. Drosselklappe sieht auch gut aus (wurde gereinigt und angelernt).

MKB ist AWG

Bin ratlos....

Zitat:

@hofihofm schrieb am 11. Mai 2020 um 19:21:03 Uhr:



MKB ist AWG

OK, das ist kein Golf 3 Motor!

Tip: verwende eine neu Marken Zündspule z.b. Beru.
Es könnte sein das deine neue ZS eine Macke hat!

Der Motor ist einen serienmäßiger Golf Cabrio 3,5 oder 4 (je wie man die 4er Frontteile an der 3er Golf Karosserie nennen mag.) Motor.

Zündspule war von Delphi (die vorherige die nur 1jahr hielt war von Febi Bilstein)

Wollte mir zur Sicherheit noch eine zulegen, Hella empfehlenswert?

Folgende Zulieferer
Kerzen Beru
Zündkabel Bremi
Verteilerkappe Finger Bosch
LMM Delphi

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Mai 2020 um 19:32:58 Uhr:



Zitat:

@hofihofm schrieb am 11. Mai 2020 um 19:21:03 Uhr:



MKB ist AWG

OK, das ist kein Golf 3 Motor!

Tip: verwende eine neu Marken Zündspule z.b. Beru.
Es könnte sein das deine neue ZS eine Macke hat!

So ein Verhalten schon mal erlebt?
Gas geben, kurz schneller werden und dann in ein völliges Loch kommen, ohne Vortrieb, langsamer werde und dann vom Gas runter und leicht wieder drauf: Ruck/Schlag und dann wieder Vortrieb.

Hoffe ich konnte es sinnvoll verdeutlichen....

Das mit dem "Zündkabel abziehen" war nur sinnbildlich, könnte auch sagen "Benzinhahn" abdrehen....

Febi B. ist der größe Schrott.
Naja Delphi verbau ich viel, aber nimm Trotzdem mal eine neue ZS von Beru.
Hella ZS naja never.

Wie in meinem letzten Post schon geschrieben: erneuere nochmals die ZS!

Zitat:

@hofihofm schrieb am 11. Mai 2020 um 19:46:42 Uhr:



Gas geben, kurz schneller werden und dann in ein völliges Loch kommen, ohne Vortrieb, langsamer werde und dann vom Gas runter und leicht wieder drauf: Ruck/Schlag und dann wieder Vortrieb.

Hoffe ich konnte es sinnvoll verdeutlichen....

Ja Verstanden.
Es deutet auf eine defekte ZS hin!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Mai 2020 um 19:47:33 Uhr:


Febi B. ist der größe Schrott.
Naja Delphi verbau ich viel, aber nimm Trotzdem mal eine neue ZS von Beru.
Hella ZS naja never.

Wie in meinem letzten Post schon geschrieben: erneuere nochmals die ZS!

Bin an die Teilesuche gegangen. Laut VW Teilekatalog wäre 6 NO 905 104 die richtige Teilenummer für die Zündspule im AWG.

In der Produktauswahl im Beru Katalog ist meine Motor nicht aufgefürt, die Beru ZS ZSE001 ist gelistet für die Motoren AGG, AKR.

Vergleichsnummern für die ZSE001 sind:
Bosch 0 221 601 003
Audi/VW 867 905 104, 867 905 104 A, 867 905 352
Seat 6 NO 905 104
Skoda 004 050 016

Aber die Seat Nummer würde passen, komisch... Beru kostet ca 50€ plus Versand.

Das Hella Zündmodul 5DA 358 000-711 gibts für den halben Preis ..... halbe Qualität?

Ich rufe morgen mal bei Beru an.

Ich nehme deinen Rat mal an und melde mich nach Einbau! Dank dir!

Zitat:

@hofihofm schrieb am 11. Mai 2020 um 20:47:06 Uhr:



Beru kostet ca 50€ plus Versand.

https://www.pkwteile.de/.../zundspule?sort_supplier%5B1%5D=11

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Mai 2020 um 22:04:18 Uhr:



Zitat:

@hofihofm schrieb am 11. Mai 2020 um 20:47:06 Uhr:



Beru kostet ca 50€ plus Versand.

https://www.pkwteile.de/.../zundspule?sort_supplier%5B1%5D=11

Moin

Den günstigsten habe ich hier gefunden QParts24 zu 42,30€ plus 5€ Versand

Q Parts

Zitat:

@hofihofm schrieb am 12. Mai 2020 um 10:27:39 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Mai 2020 um 22:04:18 Uhr:


https://www.pkwteile.de/.../zundspule?sort_supplier%5B1%5D=11

Moin

Den günstigsten habe ich hier gefunden QParts24 zu 42,30€ plus 5€ Versand

Q Parts

Hallo,
hatte meine Beru-Spule auch kürzlich beim erstgenannten Verkäufer beschafft - den Anbieter mit diesem Preis konnte ich nicht finden.
Grüße,
Wheelie

Sry, Doppelpost !

Deine Antwort
Ähnliche Themen