Position des Temperatursensors Heizgerät links

BMW 5er E34

Heyho,
kann mir jemand sagen, wo genau der Tempsensor für den linken Kanal des Heizgeräts sitzt ? In meinem Buch steht nur "im Fahrerfußraum ganz vorne am Heizgerät"...Dort finde ich leider nichts. Ich habe keine Klima.

Danke schonmal 🙂
Jonathan

E34 520i M50 Bj.1993

19 Antworten

Echt? Hab ich da was übersehen.

Ok, dann schau ich noch mal. Danke.

Leider ist das eine Anleitung zum Nachrüsten einer Klimaautomatik, also der IHKA.

Schadeeeee😉

Danke auf jeden Fall für die Hilfe ! 🙂

Leider wird im Video nur gesagt, dass der Sensor für das Heizgerät sich "am Wäremtauscher" befindet... Wie ich dan rankomme, weiß ich immer noch nicht. Ich hoffe nicht, dass ich das Armturenbrett dafür rausnehmen muss :/ Vom Wäremtauscher habe ich nämlich nichts gesehen im Innenraum.

Was hasre denn jetzt drin? Siemens oder Behr?
Evtl. ist das wie beim E32 nur mit Heizkasten, da ist der Waermetauscher nicht stehend eingebaut, sondern flach, Und dazu hab ich mal ne Ausbauanleitung geschrieben fuer den E32 in 2006, Bilder auch dabei, nur Heizung ist viel einfacher als IHKA
kopert: Der Ausbau geht relativ schnell und einfach. Die drei Schlaeuche im Motorraum die mit dem Heizkoerper verbunden sind abschrauben dann laeuft weniger Kuehlwasser in den Innenraum ! Abdeckungen unterm Lenkrad entfernen.Teppichecke vor der Mittelkonsole abschrauben. Luftfuehrungen entfernen, sind mit Klammern befestigt. Abdeckung vom Schacht fuer Heizkoerper abschrauben. Die Zuleitungen vom Heizkoerper los schrauben und nach oben druecken. Heizkoerper herausziehen , am besten mit einer Zange da er ein wenig schwer geht und schlecht zum Anfassen ist. Die Ecke von der Mittelkonsole ist etwas stoerend beim Ausbau der Heizkoerpers, kann aber soweit zur Seite gezogen werden, dass der Heizkoerper ohne Probleme herausgezogen und und wieder eingeschoben werden kann . Das ganze ist eigentlich wenn man den richtigen Anfang hat selbsterklaerend.Nebenbei: Die Heizkoerper von E 34 passen genauso. Muss aber dann komplett mit den Zuleitung gewechselt werden da es verschiedene Ausfuehrungen gibt.
-------------
aus 2003: "Heizungskühlerausbau am BMW 730; E32; Bj 89 ohne Klima:
Ausbauen geht wirklich ganz einfach wenn mann nicht auf den Blödsinn vom "freundlichen BMW-Händler" hier in Zell hört. Also am Kardantunnel im FAHRERFUßRAUM schraubst du das kleine Stück Teppich (1 Schraube) ab. Der dreier Alurohrverbund, der durch die Spritzwand geht müßtest du sogar ohne zu schrauben sehn.
Hinter dem Teppich ziehst du nun dieses Ziehamonika-Verbindungsstück zum hinteren Lüftungskanal (der nach unten) raus. Machst an dem oberern Teil in dem das Verbindungsteil drin war, die 4 Klammern ab und ziehst es raus. Nun schraubst du die einzige Schraube in dem vor dir erschienen Plastikdeckel raus und ziehst an dem Ding. (Sass bei mir sehr stramm). Jetzt hast du deinen Kühler von der Kopfseite her ganz frei.
Nun ziehst du nur noch die Rohre raus und versuchst so gut es geht die Kühlflüssigkeit aufzufangen.
Um Teppich trockenföhnen wirst du wohl nicht rumkommen. So, in der Mitte dieses Rohranschlußterminals blinkt dich die letzte Schraube an. Wenn die draußen ist, kannst du nun deinen Kühler einfach hier rausziehen. Wie gesagt: "NUR Fahrerseite"-1/2 Stunde Arbeit und das Ding liegt auf der Gaß.
Bilder hab ich hier hochgeladen zum anklicken in willkuerlicher Reihenfolge:
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher1.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher2.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher5.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher7.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher9.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher12.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher10.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/shogun/Siemenswarmetauscher13.jpg

mehr kann ich jetzt auch nicht dazu sagen, da ich IHKA und E32 habe.
Seitenverkleidungungen ab an der Konsole, wenn Du da nix finden solltest, Konsole raus, ist auch kein wildes Ding.

Ähnliche Themen

in der Werkstattanleitung E34 steht, dass zum Tausch der Temperatursensoren rechts und links bei nur Heizung die Konsole raus muss https://e30.dev/files/load/TIS/741en/images/7411307.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen