Poser oder Racer?
An die Supersport Treiber unter uns 😁
Wie nutzt ihr euer Bike?
Zum Rumfahren in der Gegend und Kurven fahren im Schwarzwald? Oder bringt ihr eure Babys auch mal ihrer Bestimmung nahe und jagd sie über die Rennstrecke?
Ich persönlich nutze meine R6 NUR auf der Öffentlichen da sie mir für die Rennstrecke leider zu schade ist. Sie war zwar schon 2 mal da und fuhr auch einige Runden aber da war ich viel zu vorsichtig und traute mich nicht wirklich 🙁
Für die Rennstrecke habe ich eine umgebaute 2004´er ZX6R, die muß dann immer böse herhalten 😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aspire77
Machst ein Anfänger Renntraining mit nem Instructor mit und da lernst du ne Menge. Übrigens ist ne Rennstrecke mit Kiesbett weitaus ungefährlicher als ne Landstrasse 😉
Es ist allerdings von Vorteil wenn du vorher schon mal im Hang off gefahren bist.
was heisst das "im Hang Off" fahren
und wieviel kostet denn so ein Renntraining mit Insctructor?
Gruss , Mark
Zitat:
Original geschrieben von Frankthetank68
Was ich JEDEM empfehlen kann ist das Buch "Die obere hälfte des Motorrades"
Ob Rennstrecke oder nicht...
hast du vielleicht eine ISBN Nummer?
gruss Mark
Servus,
also ich finde die Rennstrecke eine zwiespaeltige sachen:
ich war das letzte mal in suedfrankreich, und es hat auch einen heidenspass gemacht, aber es hat mir ziemlich den stil auf der strasse versaut...
natuerlich macht es derbe spass mal sein mopped ungefaehrdet auszufahren...
dabei hab ich meine Maschine 4 mal gelegt... naja was solls. dann kauft man sich halt ne maschine wo man nurn neuen lichtmaschinendeckel braucht.... (tipp FAZER!!!)
zum herantasten:
ihr macht euch da zu viele gedanken, einfach hin, das einzige das ich fuer nuetzlich halte is wenn die einlenk- und Scheitelpkte markiert sind, zb durch pylonen... ansonsten einfach ausprobieren, keine scheu...
ich kann mich einfach nicht entscheiden, aber ich glaube ich wuerde wenn ich die wahl haette immer noch die alpen den rennstrecke vorziehen...
aber wahrscheinlich machts die mischung...
also wuensch allen ne ordentlich schraeglage...
kosta
Ähnliche Themen
Kein Thema, Alpen sind was feines. Nur leider auch sau gefährlich. Ein Kiesbett is schon was anderes als ne Leitplanke (auch mit Unterfahrschutz) oder mal eben 20m wo runter.
No risk, no fun!
Auch wenn der Spruch etwas übertrieben ist, ist er in seiner Kernaussage richtig...und ein bischen Risiko hat man ja sowieso immer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von aspire77
Kein Thema, Alpen sind was feines. Nur leider auch sau gefährlich. Ein Kiesbett is schon was anderes als ne Leitplanke (auch mit Unterfahrschutz) oder mal eben 20m wo runter.
also so gehts mir zum teil auch im schwarzwald. wenn man sieht dass es hinter leitplanke, die wahrscheinlich auch erst mal richtig weh tut dann noch 50 oder 100 meter steil runtergeht, dann fährt man doch ein bissel vorsichtiger. Besonders weil zum Teil da ganz viele Baumstümpfe stehen und äste rumliegen, da ist nix mit rutschen und wieder aufstehen
hier hat es auch mal einer geschafft abzufliegen und aufgespießt auf einem Baum zu hängen. moped lag 50m weiter und hatte grad mal 300km drauf