Porschezentrum Dortmund Katastrophe

Porsche

Hallo zusammen,

falls Ihr mal richtig weinen oder auch lachen wollt, dann ich kann Euch nur folgende website
empfehlen.

www.debakel-deluxe.de

Ähnliche Erfahrungen habe ich mit dem Verkaufsleiter (Hr. L.), dem After-Sales-Manager (Hr. H) und dem Geschäftsführer (Hr. J.) des PZ Dortmund auch gemacht. Endlich mal jemand der sich mal die Mühe macht und so eine
1A-Story aufs Papier bringt. Kaum zu glauben!!!

LG, glitzerelli

Beste Antwort im Thema

Eines sollte mal klar sein:

Der Postersteller wurde offensichtlich "verpflichtet" , keine weiteren postings zu veröffentlichen , um die Bekanntmachung des "Problems" nicht weiter anzuheizen.

Daraus resultiert aber auch , das die Firma Porsche bzw. das PZ Dortmund über diese hier zu lesenden Veröffentlichungen genauestens Bescheid wussten.

Ich hätte als Mitlesender und Porsche-Interessent erwartet , das dieses Problem offensiv und ohne Rücksicht auf Verluste gelöst wird. Entweder pro Kunde oder mittels einer Gegendarstellung mit harten guten Fakten. Denn das Recht der "öffentlichen Bekanntmachung" haben beide Seiten.

Ich meine durch den threadverlauf erkennen zu können, das der Kunde "besänftigt" werden konnte. Schliesslich hat er ja den Weg der "weiteren Veröffentlichung" nicht weiterverfolgt.

Eine besondere Kulanz , Übernahme der rechtsanwaltlichen Kosten, eine spezielle Offerte für einen Neuwagen und einem persönlichem UND öffentlichem Entschuldigungsschreiben der Geschäftsleitung , wenn nicht sogar von der Zuffenhausener Geschäftsleitung wären zur Minderung des entstandenen Rufschadens für Porsche mitsamt Blumenstrauss für die Frau und einer guten Flasche Rotwein das Mindeste gewesen.

Jetzt, nachdem man den poster einfach nur "mundtot" gemacht hat , bleibt das üble "gschmäckle" und die "Vertuschungs-" und "Täuschungsphilosophie" übrig. Nicht mehr - aber auch nicht weniger. Wie bei einer Hinterhof-Firma. .......armes Porsche....

Wenn man Fehler macht , sollte man den Arsch in der Hose haben , dazu zu stehen.

Ich jedensfalls würde bei dem genannten PZ mit nicht mal Luft auf die Reifen auffüllen lassen.

Das hier mitlesende PZ aus Dortmund liesst ja hier fleissig mit und könnte ja mal mit einer Stellungnahme den "Ruf" aufpolieren.

dsu

117 weitere Antworten
117 Antworten

Also ich muss ganz klar sagen, dass sich der Kunde nicht im Ton vergriffen hat. Er ist doch kein Bittsteller, sondern Kunde und hat Fahrzeug bezahlt, egal wie.
Ich habe damals einen ebenso ironischen und sachlich richtigen Brief an den Vertiebsvorstand von DB geschrieben und wie gesagt, wurde ich von diesen zurückgerufen und dann "flutschte" es mit meinem Montags SL. Ich meine natürlich bei der Vertretung. Heute sind wir gute Partner und der Betrieb weiss, dass ich mich wehren kann. Das wirrkt unheimlich.
Nein, nein der Kunde hat bezahlt und will eine einwandtfreie Reparatur wie es das Werk vorschreibt.
Warum soll der Kunde kuschen, nur weil es Porsche ist?
Es sollten sich eigentlich viel mehr Kunden effektiv wehren, wenn so eine traurige Arbeit abgeliefert wird. Wo kommen wir denn da hin, sich jede Unzu-
länglichkeit gefallen zu lassen für teure €.
Was da gemacht wurde und wird ist Stümperhaft, wie ich es nach den Beiträgen beurteilen kann und ich glaube nicht, dass es im Sinne von Porsche ist.
Bin mal gespannt wie das noch weiter geht.  
 

Hihi...

gebt mal bei google "Porschezentrum Dortmund" ein...

Also ich würd mir ne Corvette oder nen Lotus Esprit kaufen.

Oder Honda S 2000 oder NSX, nur aus Prinzip...

geil, direkt unter der url vom porschezentrum, ist dieser beitrag zu finden. und das schon auf der ersten seite. ich glaube nächstes jahr kann man dort mit einem arschfreundlichen kundenservice rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Hihi...

gebt mal bei google "Porschezentrum Dortmund" ein...

Also ich würd mir ne Corvette oder nen Lotus Esprit kaufen.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Hoffentlich wechselt das Autohaus nicht die Marke und verkauft zukünftig Coervette und Co.

Markus B.

Ähnliche Themen

hallo

ich glaube die verträge für/mit PAG laufen doch nur immer begrenzt und müssen dann seitens pag erneuert werden. ich denke, das ganze kann einen faden beigeschmackt bekommen, wenn sich sowas wirklich häuft, verkaufen die tatsächlich bald andere marken (gezwungernermassen)

cu
xen

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


hallo

ich glaube die verträge für/mit PAG laufen doch nur immer begrenzt und müssen dann seitens pag erneuert werden. ich denke, das ganze kann einen faden beigeschmackt bekommen, wenn sich sowas wirklich häuft, verkaufen die tatsächlich bald andere marken (gezwungernermassen)

cu
xen

Das tun die auch jetzt schon. Der Familie H., die das PZ betreibt, gehören im Raum Dortmund auch nahezu alle VW/Audi-Häuser. Darüberhinaus existieren wohl auch Vertriebsrechte an Lamborghini, Bentley und Bugatti. In der Nähe des Porschezentrums war mal ein Luxusautohaus für diese Marken geplant, nachdem ein Versuch mit der Marke Bentley in Dortmund schiefgegangen ist.

Wer aber weiß, wie nachlässig die VW/Audi-Betriebe der Unternehmensgruppe H. arbeiten, wird sich überlegen, ob er denen einen Porsche anvertraut.

Gruß

Erik

Ich hab jetzt die ganze HP mal durchgelesen und mir tut der Porsche-Besitzer unendlich leid. 🙁

Nicht zu fassen was da grad passiert, für mich hört sich's an als ob keiner in der Werkstatt nur ansatzweise Ahnung von Autos hat. Ausbildung/Meister(?) im Lotto gewonnen?

Ich würd auch nicht mehr mit den Wagen fahren wollen, bin bei solchen sachen bin ich Perfektionist und allein beim Klarlack im Motorraum würde ich die Krätze bekommen!

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Gallier13


Also ich muss ganz klar sagen, dass sich der Kunde nicht im Ton vergriffen hat. Er ist doch kein Bittsteller, sondern Kunde und

Es geht ja nicht darum, dass er sich beschwert, sondern darum, dass man meiner in einem geschäftlichen Brief solche Ausdrücke und Formulierungen nicht verwendet. Egal worum es geht und was die Vorgeschichte ist. Das sind einfach Umgangsformen, die man als halbwegs gebildeter Mensch einhalten sollte.

Tja..... ich würde zum wechsel raten 😁.

Geldschneiderei,
anhand der Bilder würde ich mal hinterfragen was der Karosseriebauer gelernt hat?
Den Kotflügel hätte ich auch getauscht. die Seitenwand hätte ich ausgebeult so ein Schwachsinn die Seitenwand auszuwechseln.
Warum ist eigentlich soviel Lack auf der Seitenwand?
Wurde die überhaupt getauscht?
Totaler Blödsinn an diesem Auto ist alles schiefgelaufen was nur geht. Ich habe verständnis für den Ärger.
Mein Tip PZ Seestern in Düsseldorf

@erik71

Das "Luxusautohaus" befindet sich inzwischen direkt nebenan (Lueg Sportivo, Maserati und Ferrari).

Gruß
TThias

Hallo,
habe ähnliche Erfahrungen in einem PZ in Innsbruck gemacht. Es wurde nach einem Marderschaden die Elektrik getauscht.
Bei Abholung des Fahrzeugs waren meine Sparco Schalen Ölbeschmiert, einige Schrauben im Motorraum locker und der Innenspiegel lag im Fussraum der Beifahrerseite.
Mir wurde gesagt, dass der Spiegel vorher schon dort lag. Weiters stand auf der Rechnung dass der Motor aus und wieder eingebaut werden musste. Bei Frage nach den losen Schrauben erklärte man mir, dass im Motorraum nichts gemacht wurde.
Schlussendlich wurde der Motor aus,- einbau von der Rechnung gestrichen und für den Spiegel bekam ich ein Montage Set !!
Entschuldigungen oder ähnliches waren auch hier Fehlanzeige.
Das PZ sieht mich und mein Auto garantiert nie wieder !!

Mfg Mike

Zitat:

Original geschrieben von TThias


@erik71

Das "Luxusautohaus" befindet sich inzwischen direkt nebenan (Lueg Sportivo, Maserati und Ferrari).

Gruß
TThias

Hallo TThias,

das meinte ich nicht, denn es gehört ja nicht zur Unternehmensgruppe H. Es war geplant, in Kamen ein Haus für die zum VW/Audi-Konzern gehörenden Marken zu bauen.

Gruß

Erik

Hi,

dem "Opfer" ist eigentlich nur seine fortgesetzte Gutmütigkeit vorzuwerfen.
Spätestens nach dem 2. Fehlversuch hätte das in professionelle Hände eines Rechtsbeistandes gehört.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

dem "Opfer" ist eigentlich nur seine fortgesetzte Gutmütigkeit vorzuwerfen.
Spätestens nach dem 2. Fehlversuch hätte das in professionelle Hände eines Rechtsbeistandes gehört.

bye

Oder wenn gar nichts mehr hilft die Firma Moskau Inkasso beauftragen. 😁😁😁

Die Reden mal Klartext.

Markus B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen