Porschefahrer und ihr Image
Hallo zusammen,
bin jetzt seit gut 2 Monaten Besitzer meines ersten Porsches.
Seitdem muss ich mir fast täglich bescheuerte Sprüche meiner Kollegen anhören.
Gut ich muss dazu sagen, dass ich noch unter 30 bin, aber ich bin derjenige, der morgens als erster im Büro ist und als letzter geht. Mein Studium habe ich nebenberuflich durchgezogen. Sobald ich Geld über hatte, wurde dies in Seminare oder Fortbildungen investiert.
Auf diese Weise konnte ich auch ein gutes Gehalt erzielen, welches die Finanzierung des Porsches möglich machte.
Die Sprüche kommen überwiegen von Typen, die 12 Semester studiert haben, den Hammer um 17:00 Uhr fallen lassen und am lautesten schreien, dass es keine Gehaltserhöhung gibt.
Auf der einen Seite lach ich mich über solche Typen kaputt, auf der anderen Seite rege ich mich über diese Sprüche auf.
Nun möchte ich von Euch mal wissen, wie geht Ihr damit um?
Beste Antwort im Thema
komische Firma in der Du da arbeitest :-)
Ich hab bei mir in der Firma eigentlich nur positive Diskussionen geführt. Positiv auch im Sinne ob denn so ein Fahrzeug sein muss...
Ja muss sein, denn es ist doch so - auch wenn das viele nicht zugeben, Porsche ist der Inbegriff des Sportwagens, jeder kennt Ihn und alles misst sich an Ihnen und viele träumen davon einen zu fahren.
Jetzt gibt's natürlich immer diese Leute die meinen: ohhh aber ein M3,4,5,6 oder RS xyz oder Nissan 370Z oder BMW x35 ist ja: (kann beliebig kombiniert werden, Mehrfach-Nennungen sehr wahrscheinlich🙂
1. viel schneller
2. viel billiger
3. technisch viel besser
4. altags-tauglicher
5. hat den Auto-Test xyz gewonnen *hähä*
6. hat auf der Nordschleife ne bessere Rundenzeit von 0.04 sek gefahren
7. "hab ich selbst schon verblasen - haufenweise"
Das kann ja auch alles sein - doch das ist doch nicht der Punkt - der Punkt ist doch, Du kannst ein Porsche auch in Klo-Papier verpacken, es bleibt immer noch ein Porsche und jeder würde Ihn als das erkennen - dar Wiedererkennungs-Wert ist doch für die meisten Porsche entscheidend - denn wer bewegt sein Fahrzeug schon permanent im Grenzbereich nur um zu zeigen wie toll agil doch Porsche ist?
Und zu guter letzt kommt es doch auch immer auf einen selbst an - wenn ich jetzt natürlich anfange alle Golf-3 Fahrer als "arm" zu bepöbeln oder auf der Landstraße jedes Fahrzeug mit der Lichthupe bearbeite das meiner Meinung nach nicht in Porsche-Geschwindigkeit unterwegs ist darf ich mich doch nicht wundern das die alle denken: "Was fürn arroganter Porsche-Arsch "
Wir waren doch alle mal 18 und die meisten haben nicht mit nen Porsche angefangen sondern mit z.B. nen guten alten Golf 3 - und haben die Kiste geliebt und viel dafür getan. Wenn dann einer daher kam und das Ding schlecht gemacht hat wofür wir hart gearbeitet und gespart haben fand man den natürlich auch voll sympathisch.
Ich kann mich heute noch wunderbar an gut gemachten Golf 3er oder 206ern erfreuen und klar - wenn ich einen erspähe renn ich da gleich hin um mich mit den Besitzer zu unterhalten was er alles wo gemacht hat - und wenn man diese innerliche Einstellung anderen rüberbringt hat man viel mehr Bewunderung als Neid - das ist zumindest meine Erfahrung...
107 Antworten
Ich finde das Thema nach wie vor hochaktuell es gibt zudem mehr porschefahrer den je...
Hallo,
kann ja nur von mir sprechen, damals (2010 oder vorher) hielt ich Porsche noch für was Besonderes, mittlerweile ist es stinknormal geworden, hat vermutlich auch mit der weiten Verbreitung von Cayennes, Boxsters, Caymans und Macans zu tun. Für mich persönlich sind eigentlich alle Marken mittlerweile entzaubert, hat vermutl. auch was mit meinen Ü60 zu tun.
ciao olderich
(Und ü60ger solls über 20 Millionen geben).
Porsche ist wirklich nix besonderes mehr, wen interessiert also noch noch das Image, große Audi, BMW und Mercedes stehen nicht mehr darunter. Das Thema ist komplett veraltet.
Image besser geworden... hängt vom Image ab (welches man sich erdacht hat).
Ich denke eher negativ geworden... - kleinen Diesel Macan fahren und aufführen als wenn man zwei 911'er Turbo hat. Obwohl das wohl nur die Minderheit ist aber fällt dann halt besonders auf. Letztendlich ist selbst der kleinste Porsche noch weit von dem entfernt was viele an finanziellen Mitteln für ein Auto bringen können.
Sozialverträglicher ist Porsche geworden und das finde ich gut so!
Vor sieben Jahren für mich undenkbar gewesen im Job. Mittlerweile machbar und verträglich.
Was immer geht und Topp Image hat ist wenn man einen alten Porsche fährt. 930 oder gar G-Modell.
Ähnliche Themen
Mir als nur noch Teilzeit-Arbeiter (20 Std. Woche) schlägt der Neid mit voller Breitseite ins Gesicht. Na und? Ich steh drüber ! Und fahr meinen Carrera S nach dem Motto ´Ich will Spass - Ich will fahr´n .... Is mir doch wurscht was die Kollegen sagen und denken.
Ich habe auch den Eindruck dass es besser geworden ist. Gerade Macans laufen ja viel über Leasing ebenso Cayenne ... Die reinen Sportwagen wie 911er , boxster oder Cayman dürften immernoch zu kämpfen haben aber nicht mehr so wie vor 7 Jahren...
Wenn interessiert was irgendwelche Leute sagen... 😉
Letztens hat mich eine ziemlich wüst beschimpft, weil ich aus versehen mit dem Hinterrad auf einer schraffierten Fläche parkte, ob das der porsche fahre darf, ich habe es charmant kommentiert mit "bumst dich keiner?"
Die war so schnell weg....
Zitat:
Letztens hat mich eine ziemlich wüst beschimpft, weil ich aus versehen mit dem Hinterrad auf einer schraffierten Fläche parkte, ob das der porsche fahre darf, ich habe es charmant kommentiert mit "bumst dich keiner?"
Die war so schnell weg....
Sowas ist natürlich äußerst hilfreich, um das Image des Porschefahrers in der Öffentlichkeit zu verbessern.
Super gemacht.... 🙄.
Ich sag bei blöden Sprüchen meist nur noch "Alles eine Frage der Priorisierung. ". Und letztenendes ist es doch genau das. Wenn es dann weiteren Gesprächsbedarf gibt, dann biete ich grundsätzlich gerne eine Mitfahrt an. Das mache ich ganz besonders gern bei den Mitmenschen, die mir erklären, dass mein Porsche gar kein "echter" Porsche ist. "Ja, ist eigentlich ein Mazda, ich hab das Wappen selbst drauf geklebt - fällt doch kaum auf!? ".
Habe mich in Folge schonmal über einen im Ergebnis kreideweißen und etwas zittrigen Kollegen Lustig gemacht der sich zuerst abfällig äußerte und dann ein paar Tage später trotzdem gern mal mitfahren wollte. 🙂 Danach war das Thema in allen Dimensionen "vom Tisch". 😁
Hier gibt es noch eine 150-seitige Abhandlung darüber. Ich hatte mir damals ähnliche Gedanken gemacht vor dem Kauf des ersten Porsches. Jetzt nach 1,5 Jahren kann ich sagen, dass es alles halb so wild war. Im Freundeskreis gab es fast ausnahmslos Begeisterung, im Kreise meiner Kunden leider nicht ausnahmslos. Zumindest ist mir noch kein Auftrag durch den Wagen durch die Lappen gegangen. Es ist in manchen Augen eben auch ein Zeichen des Erfolgs und wird dementsprechend positiv bewertet. In den anderen Fällen dann - siehe oben. 🙂
Die Marke polarisiert und weckt grundsätzlich gern mal Neid.
Leider kein Einzelfall habe mir ein Cayenne gekauft die neid meiner kollegen ist groß aber sie solln reden Hauptsache man hat Spaß
Zitat:
@Brengel schrieb am 18. Mai 2017 um 08:43:43 Uhr:
Zitat:
Letztens hat mich eine ziemlich wüst beschimpft, weil ich aus versehen mit dem Hinterrad auf einer schraffierten Fläche parkte, ob das der porsche fahre darf, ich habe es charmant kommentiert mit "bumst dich keiner?"
Die war so schnell weg....
Sowas ist natürlich äußerst hilfreich, um das Image des Porschefahrers in der Öffentlichkeit zu verbessern.
Super gemacht.... 🙄.
Er hat mit seiner Reaktion doch vollkommen recht. Mich wollte einmal ein Spinner aus dem Auto ziehen, weil ich am Wochenende auf einem Busparkplatz einer Schule kurz geparkt habe, um zu telefonieren. Er hat mich dann noch fotografiert und irgendwen angerufen, vermutlich die Polizei. Da hätte ich auch gern so souverän reagiert.
Ich habe in meinem persönlichen Umfeld wirklich niemanden, der eine Person aufgrund des Autos charakterlich aburteilen würde. So jemanden würde ich auch gar nicht näher kennenlernen wollen und daher interessieren mich deren ihre Ansichten sowieso nicht im geringsten. Meine Bekannten, quer durch alle Sozialschichten, freuen sich vielmehr, wenn sie ein schönes Auto sehen und sind nicht missgünstigt veranlagt. Prollen fällt natürlich immer negativ auf, wobei es da keinen Unterschied macht, ob es ein 911er oder Golf IV ist.
Neid ist doch die höchste Form der Anerkennung. Auf der Arbeit gibts bei mir auch Leute, die böse Vorurteile ggü. Fahrern von Dacia oder Opel pflegen. Ihr könnt es nie allen recht machen.
Generell, so meine Wahrnehmung, führt ein Porsche immer noch zu einem gewissen Neid, aber es ist besser geworden - gerade durch die Schwestermodelle wie Boxster, Cayenne oder Panamera (und nun Macan).
Ich denke am meisten polarisiert der 911, da er als Luxussportwagen (neu) immer noch preislich für viele unterreichbar ist.
Und selbst gebraucht ist er immer noch für den Durchschnitt nicht so einfach zu haben (nehmen wir mal die unter 35 tsd. EUR Elfer raus).
Panamera, Cayenne und Co relativieren das Bild, da die Gebrauchtwagenpreise schon sehr niedrig sein können.
Es ist manchmal dem Betrachter wohl lieber ein I-Phone 5S haben, als für den gleichen Preis ein Samsung Galaxy....
PS: Ein Bekannter von mir (Orthopäde) antwortete auf die Frage warum er keinen 911 fahre nur: "Man nennt den Elfer in Ärztekreisen auch Orthopäden-Porsche! 😁"
Ich lass das mal so stehen.
Ich weiß nicht, ich gebe da drauf sowieso nichts mehr, seit ich 25 bin hatte ich immer wieder einen 11er und ich musste mir die Dinger hart erarbeiten. Wer damit ein Problem hat, tut mir leid. Außerdem sehe ich das Thema eh nur bei 911 und oder boxster cayman, weil es sich um eher sinnfrei Autos handelt, aber das Problem anderer ist nicht meines und in meinen Freundeskreis gab es noch nie Probleme, eher im Gegenteil alle freuen sich, wenn sie mal fahren dürfen.
Ich hab freude dran wenn sie sich das Maul zerreißen und ihre Köpfe fast platzen vor neid. Der gute Kollege freut sich und gratuliert die anderen...
Als dann zum 11er noch ein Cayenne dazu kam hab ich gedacht der ein oder andere Kopf platzt wiklich.
Und dann sowas wie, na ja ich bin ja nicht so der Porsche Typ. Neee bist du in der tat nicht du bist eher der Opel Agila Typ. Hahaha was für Pfeifen.
Leute wie du sind der Grund warum Porschefahrer von manchen schief angeschaut werden und warum sich normale Porschefahrer die Frage nach dem Image überhaupt stellen. Mit deinem Beitrag hast du der Marke auch wieder einen großen Dienst erwiesen. 😉
Was genau zeichnet eigentlich einen Agila Typen aus? Und warum ist das ein schlechterer Mensch als du, nur weil Autos für ihn nicht diesen Stellenwert haben?