Porschefahrer und ihr Image

Porsche

Hallo zusammen,

bin jetzt seit gut 2 Monaten Besitzer meines ersten Porsches.

Seitdem muss ich mir fast täglich bescheuerte Sprüche meiner Kollegen anhören.

Gut ich muss dazu sagen, dass ich noch unter 30 bin, aber ich bin derjenige, der morgens als erster im Büro ist und als letzter geht. Mein Studium habe ich nebenberuflich durchgezogen. Sobald ich Geld über hatte, wurde dies in Seminare oder Fortbildungen investiert.
Auf diese Weise konnte ich auch ein gutes Gehalt erzielen, welches die Finanzierung des Porsches möglich machte.

Die Sprüche kommen überwiegen von Typen, die 12 Semester studiert haben, den Hammer um 17:00 Uhr fallen lassen und am lautesten schreien, dass es keine Gehaltserhöhung gibt.

Auf der einen Seite lach ich mich über solche Typen kaputt, auf der anderen Seite rege ich mich über diese Sprüche auf.

Nun möchte ich von Euch mal wissen, wie geht Ihr damit um?

Beste Antwort im Thema

komische Firma in der Du da arbeitest :-)

Ich hab bei mir in der Firma eigentlich nur positive Diskussionen geführt. Positiv auch im Sinne ob denn so ein Fahrzeug sein muss...
Ja muss sein, denn es ist doch so - auch wenn das viele nicht zugeben, Porsche ist der Inbegriff des Sportwagens, jeder kennt Ihn und alles misst sich an Ihnen und viele träumen davon einen zu fahren.

Jetzt gibt's natürlich immer diese Leute die meinen: ohhh aber ein M3,4,5,6 oder RS xyz oder Nissan 370Z oder BMW x35 ist ja: (kann beliebig kombiniert werden, Mehrfach-Nennungen sehr wahrscheinlich🙂

1. viel schneller
2. viel billiger
3. technisch viel besser
4. altags-tauglicher
5. hat den Auto-Test xyz gewonnen *hähä*
6. hat auf der Nordschleife ne bessere Rundenzeit von 0.04 sek gefahren
7. "hab ich selbst schon verblasen - haufenweise"

Das kann ja auch alles sein - doch das ist doch nicht der Punkt - der Punkt ist doch, Du kannst ein Porsche auch in Klo-Papier verpacken, es bleibt immer noch ein Porsche und jeder würde Ihn als das erkennen - dar Wiedererkennungs-Wert ist doch für die meisten Porsche entscheidend - denn wer bewegt sein Fahrzeug schon permanent im Grenzbereich nur um zu zeigen wie toll agil doch Porsche ist?

Und zu guter letzt kommt es doch auch immer auf einen selbst an - wenn ich jetzt natürlich anfange alle Golf-3 Fahrer als "arm" zu bepöbeln oder auf der Landstraße jedes Fahrzeug mit der Lichthupe bearbeite das meiner Meinung nach nicht in Porsche-Geschwindigkeit unterwegs ist darf ich mich doch nicht wundern das die alle denken: "Was fürn arroganter Porsche-Arsch "

Wir waren doch alle mal 18 und die meisten haben nicht mit nen Porsche angefangen sondern mit z.B. nen guten alten Golf 3 - und haben die Kiste geliebt und viel dafür getan. Wenn dann einer daher kam und das Ding schlecht gemacht hat wofür wir hart gearbeitet und gespart haben fand man den natürlich auch voll sympathisch.

Ich kann mich heute noch wunderbar an gut gemachten Golf 3er oder 206ern erfreuen und klar - wenn ich einen erspähe renn ich da gleich hin um mich mit den Besitzer zu unterhalten was er alles wo gemacht hat - und wenn man diese innerliche Einstellung anderen rüberbringt hat man viel mehr Bewunderung als Neid - das ist zumindest meine Erfahrung...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Den Porschefahrer von einst gibt es leider nicht mehr! Die Typen die noch die 911 gefahren sind, die noch Angstschweiß verspürt haben und jeden ihrer Abflüge peinlich ansahen und stillschweigend hinnahmen. Das waren noch Typen, heute kann jeder einen 911 fahren und er mutiert zum Muschiauto in der Stadt, um am Boulevard vorgezeigt zu werden. Ein paar echte gibt es noch und die fahren ihren 911, weil sie ihn nicht als Statussymbol besitzen sondern aus purer Leidenschaft. Dazu zähle ich mich auch noch und es interessiert mich nicht, was die Leute denken, ich fahre ihn für mich zum
Spaß.

Zitat:

@Investigativer39 schrieb am 20. Mai 2017 um 09:48:48 Uhr:


Den Porschefahrer von einst gibt es leider nicht mehr! Die Typen die noch die 911 gefahren sind, die noch Angstschweiß verspürt haben und jeden ihrer Abflüge peinlich ansahen und stillschweigend hinnahmen. Das waren noch Typen, heute kann jeder einen 911 fahren und er mutiert zum Muschiauto in der Stadt, um am Boulevard vorgezeigt zu werden. Ein paar echte gibt es noch und die fahren ihren 911, weil sie ihn nicht als Statussymbol besitzen sondern aus purer Leidenschaft. Dazu zähle ich mich auch noch und es interessiert mich nicht, was die Leute denken, ich fahre ihn für mich zum
Spaß.

Ganz genau! Bin vom SC, 964, 993, 996 nun beim zweiten 997-1. Das wird die letzte Modellreihe sein. Die weichgespülten 991 (jetzt nur noch als turbo; außer Sondermodelle) und die Nachfolger auf Basis R8/Lambo geht für mich gar nicht... Ich fahre meinen 11er für mich und nicht für den Nachbarn oder den Boulevard. Darum interessiert mich das Image auch nicht (der Großteil ist ja nicht mal bezahlt).

So so Leute wie ich also. Leute wie du würden bei uns im Hafen spätestens nach einer Woche weinend zu ihrer Mama laufen.

Aber um mal beim Thema zu bleiben. Porsche fahrer sind nach meinem empfinden die Gentleman Racer, demensprechend sollte auch das verhalten auf den Strassen sein.

Zitat:

@Gizmo MC schrieb am 20. Mai 2017 um 18:58:12 Uhr:


So so Leute wie ich also. Leute wie du würden bei uns im Hafen spätestens nach einer Woche weinend zu ihrer Mama laufen.

Aber um mal beim Thema zu bleiben. Porsche fahrer sind nach meinem empfinden die Gentleman Racer, demensprechend sollte auch das verhalten auf den Strassen sein.

Das stimmt in der tat. Porschefahrer fahren immer eher souverän und konservativ. Wenn hinter mir einer auf der Autobahn fährt weiß ich aus Erfahrung:

Der hält Abstand wartet bis ich rechts bin ohne aufdringlich zu sein. Aufdringlich sind bmw Opel u. A.

Ähnliche Themen

Das liegt aber auch am Überholprestige eines Porsche. Da machen die Leute in der Regel (ein paar Oberlehrer mal ausgenommen) bereitwillig Platz. Und wenn man erkennt, dass das vorausfahrende Fahrzeug schon nach einer Lücke sucht, um Platz zu machen, würde Drängeln sowieso nichts bringen. Und da Porschefahrer in der Regel die 20 schon deutlich überschritten haben und über entsprechende Fahrpraxis verfügen, wissen sie das auch.

Zum Thema Image: das hängt zum Einen vom Porsche-Fahrer selbst ab - wer da sehr extrovertiert nach dem Motto "schaut mal ich bin der tolle Porsche-Fahrer" unterwegs ist, wird mehr Probleme haben als derjenige, der kein besonderes Aufheben um seinen Porsche macht. Ebenso gibt es Menschen im Umfeld, die bei jedem Auto, das teurer ist als ihr eigenes massive Neidprobleme haben. Aber es gibt auch diejenigen, die sich vollkommen neidfrei freuen können, ein schönes Auto zu sehen.

Aber das ist kein porschetypisches Phänomen, das läßt sich mit Abschwächungen oder auch stärker auf jedes andere teure Auto übertragen. Am schlimmsten war es bei mir seinerzeit mit dem Z8. Überwiegend wohlwollend wahrgenommen wird das Jaguar XK Cabrio.

XF-Coupe

Also ich freu mich immer, wenn ich einen Porsche (oder Lambo u. co) seh. Ich bin da auch nicht neidisch und mit Vorurteilen behaftet. Das war bei mir in den Zeiten als ich mir keinen leisten konnte und hat sich auch jetzt, wo ich mir einen leisten kann immer gleich.

Allerdings fällt natürlich manchmal schon auf, dass 911er Fahrer absichtlich in der Stadt richtig Lärm machen. Neulich ein 911er offen und der Krach war unbeschreiblich. Das ist natürlich schon bevormundend und teilweise auch ein Zumutung. Der Lärm bzw. die Abgasssportanlagen bei Sportwagen, ich meine fast das provoziert am meisten und trägt maßgeblich zum negativen Image von Sportwagenfahrern (Egoisten!) bei. Das nehme ich bei Cayenne, Macan und Co nicht wahr. Wichtig meines Erachtens ist: Immer auf die Sportabgassanlage zu verzichten wenn möglich und somit auch keinen GTS oder Turbo kaufen...

Zitat:

@Hajuri schrieb am 21. Mai 2017 um 11:50:03 Uhr:


Also ich freu mich immer, wenn ich einen Porsche (oder Lambo u. co) seh. Ich bin da auch nicht neidisch und mit Vorurteilen behaftet. Das war bei mir in den Zeiten als ich mir keinen leisten konnte und hat sich auch jetzt, wo ich mir einen leisten kann immer gleich.

Allerdings fällt natürlich manchmal schon auf, dass 911er Fahrer absichtlich in der Stadt richtig Lärm machen. Neulich ein 911er offen und der Krach war unbeschreiblich. Das ist natürlich schon bevormundend und teilweise auch ein Zumutung. Der Lärm bzw. die Abgasssportanlagen bei Sportwagen, ich meine fast das provoziert am meisten und trägt maßgeblich zum negativen Image von Sportwagenfahrern (Egoisten!) bei. Das nehme ich bei Cayenne, Macan und Co nicht wahr. Wichtig meines Erachtens ist: Immer auf die Sportabgassanlage zu verzichten wenn möglich und somit auch keinen GTS oder Turbo kaufen...

Da stimme ich dir auch zu, man kann Spaß haben solange man andere nicht in ihrer Art und weise stört oder belästigt. Andersrum sehe ich das aber auch so, ich lebe gerne meinen Spaß aus und man lässt sich nur ungern in eine Schublade stecken, wie überall.... leben und leben lassen!

Wen interessiert denn so ein Scheiß?

Laut deiner Signatur hattest du nie einen Porsche sondern größtenteils vernünftige "Brot und Butter" Autos (nicht abwertend gemeint), daher ist durchaus nachvollziehbar, dass es dich nicht interessiert. Fraglich bleibt nur, warum du meinst, hier unbedingt posten zu müssen.

Also wenn man unbedingt noch darauf rumhacken will betrifft es höchstens noch den 911er obwohl der schon lange nicht mehr so heisst, alles andere ist standart luxus.

Wie heißt denn der 911er jetzt? Und was ist eine Standart? Ist das das Gegenteil von Fahrart? 😉

🙂😁😁

Zitat:

@Gangy schrieb am 21. Mai 2017 um 21:44:43 Uhr:



Zitat:

@A6 Tdi 2003 schrieb am 21. Mai 2017 um 20:08:04 Uhr:


Also wenn man unbedingt noch darauf rumhacken will betrifft es höchstens noch den 911er obwohl der schon lange nicht mehr so heisst, alles andere ist standart luxus.

😁 Wie heißt denn der 911er dann jetzt?? Hab ich was verpasst? Und ´´standar(t)d Luxus....??? Dann folgt evtl. der gehobene Luxus ? Oder wie, oder was ? 😕 explain please 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 21. Mai 2017 um 21:06:18 Uhr:


Wie heißt denn der 911er jetzt? Und was ist eine Standart? Ist das das Gegenteil von Fahrart? 😉

Der ist gut... 😁

Ja wie heißt der 911 jetzt? Das würde mich auch interessieren, die Namensänderung ist an mir auch vorübergegangen 😉

Lustigen Spruch gerade gelesen:

"Der Sohn fragt verwundert, warum wir uns bei der Autowahl nicht für einen Porsche entscheiden haben...... Wenn der Grund nach dem Grund fragt..."

PS: Ich habe mich gestern auf den 300 KM BAB gefreut über:
Diverse Porsche 911 (Targa, Turbo, Cabrio, 996-991), einen GT4, einen GT3, 2 Ferrari, 2 Käfer Cabrio, einen MG Roadster, einen 635CSI, einen MB 190 SL Cabrio und einen T1....

Da Autofahren generell eine Charakterfrage ist wird es immer so sein, dass es die Poser, die Genießer, die Rennfahrer, die Möchtegern Rennfahrer, die Lehrer, die Oberlehrer, die Ökos, die Glücklichen, die Unglücklichen, die Transporter, die Kopfmenschen, die Bauchmenschen usw. gibt.

Manchmal vereint sich alles in Einem...Ich, für meinen Teil, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Spielzeuge, die ich zum Angeben kaufe nach einer gewissen Zeit anfangen zu langweilen...aber die Spielzeuge, die ich besitze weil Sie mir Spaß machen, die behält man so lange es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen