Porsche werkstattrechnung

Porsche 911 6 (997)

Hallo, ich wollte mal allgemein Fragen wie die Echtheit einer Porsche Werkstatt Rechnung feststellen und oder woran erkennen kann? Gibt es da einen bestimmten Aufbau und Anordnung oder dergleichen? vielleicht hat ja jemand ein Bild von einer (Name oder Fahrzeug Daten unkenntlich gemacht) mfg

24 Antworten

Porsche Werkstätten, beziehungsweise Porsche Zentren sind eigenständige Umternehmen die unterschiedliche Auftragssysteme haben. Das hat zur Folge das Rechnungen von unterschiedlichen Porsche Zentren auch unterschiedlich aussehen. Je nach Jahr der Rechnung und Wechsel der Software sieht die Rechnung dann wieder unterschiedlich aus.

Anbei mal ein Beispiel aus 2015

Fängt jede Fahrgestell Nummer von Porsche so an also die ersten sag ich mal 5 stellen? Wielang geben die eigentlich Garantie z.b. auf in Motor ?mfg

Google einfach mal nach Porsche VIN, da findest Du viele Angaben. Früher sahen Porsche Fahrgestellnummern anders aus, seit ca. 1980 benutzen alle Hersteller dasselbe System.

Mal anhand der Nummer oben erklärt

WPO steht für Porsche
ZZZ sind Füllzeichen, US-Modelle haben hier stattdessen Einträge, z.B. CA2
98 erste 2 Zeichen der Modellreihe
Z Noch ein Füllzeichen
B Modelljahr, ab 2010 Buchstaben, B= 2011
S Produktionswerk S= Stuttgart Zuffenhausen
7 Drittes Zeichen der Modellreihe = 987
Der Rest ist eine fortlaufende Nummerierung innerhalb des Modelljahres.

Garantie?
Wer ist die?

Porsche gibt auf Neuwagen 2 Jahre Garantie auf den Motor, danach kann man eine Versicherung gegen Schäden abschliessen. Die kostet c. 1100-1500 Euro / Jahr und heisst Approved.

Ich denke aber nicht dass Du von einem Neuwagen sprichst. Bei Gebrauchtfahrzeugen gibt es das was man aushandelt
aber wenigstens die gesetzliche Sachmängelhaftung.

Wo hat der TE denn konkret das Problem? Vermutet er, das für einen angebotenen P Fake-Rechnungen (zB für Inspektionen/Reparaturen) vorgelegt werden. Ein Anruf im PZ mit konkreten Daten würde wohl schnell für Aufklärung sorgen....

Ähnliche Themen

Wofür steht TE und PZ eigentlich? Bei mir ist es so das mir einer eine Rechnung von einer Porsche Werkstatt in Nürnberg (laut seinen bzw der Rechnung) geschickt hat und das Ding sieht für mich irgendwie unecht aus

TE = Themenersteller; PZ = Porsche Zentrum

Aso, habe auch schon überlegt ob ich da in Nürnberg mal anrufen tu.

Warum sieht die Rechnung unecht aus? Stell sie doch einfach mal ein.

Das wäre die Rechnung

IMG_20170806_114019.jpg

Die sieht einfach zu einfach aus und keine Unterschriften oder Stempel

Kennzeichen und Fahrgestell-Nr. ist drauf. Ich würde da einfach mal beim PZ in Nürnberg anrufen.

Evtl. ist da oben der Briefkopf nur abgeschnitten. Unterschriften und Stempel hat man auf Rechnungen in der Regel nicht. Es sei denn, sie wurden bar bezahlt, was bei über 34 k€ wohl eher unwahrscheinlich ist.

Wobei das wohl ohnehin eine Garantiefall war, weil der Wagen ja noch keine 2 Jahre alt war.

XF-Coupe

Na Briefkopf ist schon drauf, wollte diesen nur nicht mit veröffentlichen. Aber die FG Nummer ist so kurz und so

Jedes PZ kann die Werkstatthistorie des Fahrzeuges anhand des Schlüssels auslesen.
Also einfach ins nächste PZ und an der Info Theke freeundlich um eine Überprüfung bitten. Dabei einen Kaffee trinken und auf die Erhellung warten.

Also mit Schlüssels ist jetzt gemeint die Angaben auf der "Rechnung"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen