Porsche und Rennstreckeneinsatz - wie haltet ihr es?

Porsche

Bei dem schönen Wetter war heute dementsprechend viel los am Nürburgring unter anderem sehr viele Porsche.

Habe den Ring, zumindest im Porsche, bisher immer gemieden. Heute bin ich dann mal eine Runde gefahren und musste feststellen, dass auch ein Cayman S und M3 (alt wie neu) SEHR flink unterwegs sein können, ich bin ehrlich: Sie sind mir mehr oder weniger um die Ohren gefahren😁

Ich bin nicht der erfahrenste was die Strecke betrifft und die nicht einsehbaren Kurven sowie Kuppen haben es in sich. Wo ich unter Umständen anbremse, latscht ein erfahrener Fahrer nochmals drauf. Auf der Geraden sieht es anders aus, aber geradeaus fahren ist ja keine Kunst, Respekt vor der Strecke.

Wie haltet ihr es, sieht euer Porsche die Rennstrecke? Falls ja, welche Zeit habt ihr auf dem Nürburgring rausgefahren?

Habe eine 10:36 (Sport Chrono) gestoppt, angefangen Zufahrt bis Auditribüne auf der langen Geraden zum Schluss.

Ist eine nicht wirklich gute Zeit, oder?😁 (997 Turbo)

Spaß gemacht hat es trotzdem, einige waren mal wieder mit "dem Messer zwischen den Zähnen" unterwegs, aber die Unfälle dort sind ja nichts neues🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


...und das Bäumchen in der Nürburgring-Ahnengalerie wäre Dir sicher....
und dir der MT lall im all pokal... für mich hast den schon längst gewonnen.

Geduld Digger!

Ich hab die Hoffnung dass Wolfman und Anni ihre Liste mit "Dingen die ich schon immer mal fremden Leuten im Netz die es absolut Nuller interessiert erzählen wollte" in absehbarer Zeit abgearbeitet haben.

Bei dem Druck der hier im Dampfplauderer-Kessel gemacht wird könnt ich mir auch vorstellen dass der ganze Bla hier irgendwann einfach explodiert, das Überdruckventil hat offensichtlich schonmal die Krätsche gemacht.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mitglied997



Habe eine 10:36 (Sport Chrono) gestoppt, angefangen Zufahrt bis Auditribüne auf der langen Geraden zum Schluss.

Ist eine nicht wirklich gute Zeit, oder?😁 (997 Turbo)

Sabine Schmitz, Ford Transit 😎 10:08

Klick!

Da hast du wahrscheinlich noch etwas Verbesserungspotential.

Yep,
fahre mit meinem Cayman S wenn es die Zeit erlaubt und das Wetter schön ist alle paar Wochen zum Nürburgring.
Zeiten richten sich danach wie voll es ist, meistens liege ich zwischen 8.50 - 9.10 min.

LG

Hallo,
das stimmt, Sabine fährt noch mit einer Biotonne eine Rundenzeit von knapp über 10 Min. 😉

Dementsprechend, lieber TE, die Zeit ist - sagen wir mal - GROTTENSCHLECHT! 😛
Da bin ich als Frau ja mit dem XK noch schneller (pers. Bestzeit 9:24).
Wie schnell warst Du denn am "Schwedenkreuz"? Da ist - denke ich - der Punkt, wo der Drops gelutscht wird...

Mit dem Jaguar schaffe ich an der Stelle 237 km/h, trotz des "miserablen" Fahrwerkes, wie einige andere user in meinem Thread zu wissen glauben...

Ich denke auch, Du solltest an Deinen "Fahrkünsten" etwas machen, denn eine Zeit über 10 Minuten ist gelinde ausgedrückt "mega-peinlich"!

Lieben Gruß

Anni

Oh ja, da gibt es wohl noch ein wenig Verbesserungspotential😁

Es ist eben schwierig, gerade mit der Leistung, vor einer Kuppe auf dem Gas zu bleiben, wenn man nicht weiss was danach kommt. Es sind einige echt gute Fahrer unterwegs, ein GT3 RS (997) gab mir das Gefühl zu parken😁

Interessant wäre zu wissen wo die Messpunkte der Zeitnahme liegen, also wo Anfang und Ende liegen.

10:08 im Transit? Hut ab! Peinlich, also für mich😁

Also nach dem was ihr so schreibt kann ich mir die 10:36 gar nicht mehr vorstellen, evtl. falsch gemessen? Schranke an der Zufahrt auf ---> Uhr an, diese große Audi "Werbetafel" auf der langen Geraden zum Schluss ---> Uhr aus?! Wir waren nicht unedingt langsam unterwegs und sind an den meisten regelrecht vorbeigefegt...

Bin ehrlich gesagt nicht der ängstliche Fahrertyp und hab die Reifen in den Kurven auch ordentlich wimmern lassen (keine Drifts!), aber bei fehlender Streckenpraxis nutzt einem gerade am Ring das stärkste Auto nichts🙄

Es hilft nichts, üben. Evtl. sieht man ja den ein oder anderen von euch mal dort, ein Treffen wäre sicher nett.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mitglied997


Oh ja, da gibt es wohl noch ein wenig Verbesserungspotential😁

Es ist eben schwierig, gerade mit der Leistung, vor einer Kuppe auf dem Gas zu bleiben, wenn man nicht weiss was danach kommt. Es sind einige echt gute Fahrer unterwegs, ein GT3 RS (997) gab mir das Gefühl zu parken😁

Interessant wäre zu wissen wo die Messpunkte der Zeitnahme liegen, also wo Anfang und Ende liegen.

10:08 im Transit? Hut ab! Peinlich, also für mich😁

Also nach dem was ihr so schreibt kann ich mir die 10:36 gar nicht mehr vorstellen, evtl. falsch gemessen? Schranke an der Zufahrt auf ---> Uhr an, diese große Audi "Werbetafel" auf der langen Geraden zum Schluss ---> Uhr aus.
Bin ehrlich gesagt auch nicht grad der ängstliche Fahrertyp und hab die Reifen in den Kurven auch ordentlich wimmern lassen, aber bei fehlender Streckenpraxis nutzt einem gerade am Ring das stärkste Auto nichts🙄

Es hilft nichts, üben. Evtl. sieht man ja den ein oder anderen von euch mal dort, ein Treffen wäre sicher nett.

Absolut korrekte Messpunkte!

Lieben Gruss

Anni

Das verfrühte abbremsen vor Kuppen und nicht den schnellsten Tempi auf mancher Geraden hat einer besseren Zeit wohl im Weg gestanden, denn subjektiv betrachtet waren wir in manch Abschnitten echt schnell unterwegs, sind eigentlich an den meisten vorbeigefegt.

Im Hinblick darauf wären evtl. einige weitere Zeiten mit Fahrzeugangabe interessant. Also meine Herren, Hosen runter😁

Edit

Im geposteten Clip von Sabine wird ab der ersen Unterführung gemessen und nicht ab Schranke/Stillstand (wo ich die Uhr bereits betätigte). Wie ist das nun mit den Messpunkten, gibt es da offizielle Punkte? Ansonsten wären Zeiten ja nicht wirklich vergleichbar.

Ich lasse meine Hose an, ich hoffe das ist o.k.! 😁

Jaguar XK, 9:24. Da hatte ich den Wagen gerade zwei Monate. Seitdem nicht mehr gemessen, aber ich denke eine Zeit um, vielleicht unter 9 Minuten dürfte jetzt drin sein.

Nochmal meine Frage: wie schnell am Schwedenkreuz?

Schnelle Zeiten am Ring sind eine Verknüpfung aus Streckenkenntnis, Wetterverhältnissen (Licht/Schatten), Leistung und Fahrzeugabstimmung. Sehr viele Bereiche erfordern "Mut", auf dem Gas stehen zu bleiben und/oder erst spät zu bremsen (Schwedenkreuz, Pflanzgarten, ü.ä.).
Ein regelmäßiges "Verfehlen" der Ideallinie kostet Unmengen an Zeit.

Bei Dir wird es in erster Linie an der mangelnden Streckenkenntnis liegen, bei über 70 Kurven kann zu frühes Bremsen oder eben zu spätes Herausbeschleuinigen oder einfach nur Angst unterm Strich einige Minuten ausmachen.

Deine Selbsterkenntnis ist korrekt: üben, üben üben, aber bitte nicht übertreiben, der Ring verzeiht fast keine Fehler und es wäre doch schade, wenn der schöne Turbo in den Planken landet...das ist eher die Donmäne von Mittelmotor-Fahrern aus den neuen Bundesländern...🙂

Anni

Edith meint:

Selbst wenn Sabine erst später den Knopf der Stoppuhr gedrückt hat...hallo? Sie war mit einem ranzigen Transit aus der Schmiede der automobilen Peinlichkeiten unterwegs....

Ist schon ok mit der Hose😁

Zum Schwedenkreuz kann ich mangels Streckenerfahrung nichts sagen, im Auto weiss ich nicht auf welchem Streckenabschnitt ich mich gerade befinde, da die volle Konzentration beim fahren liegt.

Problematisch ist bei voller Strecke auch das mulmige Gefühl, was einen eventuell hinter der nächsten Kuppe erwartet, habe dort schon einige schlimme Unfälle gesehen, weshalb der Grat zwischen "Mut" zu Vollgas und "Dummheit" auf der Strecke ein sehr kleiner ist.

Hm, ich sehe schon, die Angst um das Auto ist doch größer als den inneren Schweinehund zu überwinden...kann ich aber verstehen...

Bei voller Strecke ist es eh schwierig, eine gute Zeit zu fahren. Ich fahre meist mitten in der Woche, meist vormittags, direkt nach Öffnung der Strecke (meist 10 Uhr).

Von daher will ich es Dir mal nachsehen, das mit der Zeit...aber trotzdem, Mut hast Du: diese Zeit zu posten erfordert ein starkes Selbstvertrauen... 😁 ...hey, war´n Scherz!

Hör auf meinen Rat, nimm Dir nen Tag frei, fahr morgens dorthin und Du wirst sehen, dass bei entsprechend freier Strecke die Zeiten wesentlich besser werden. Ich könnte mich auch mit dem XK vor Dich setzen und Du folgst mir unauffällig...🙂 ...oder ich könnte Dich vor mir herschieben (außer auf den langen Geraden, da mein Wagen leider bei 250 km/h abgeregelt ist)...was wäre Dir lieber?

Anni

Also ich kann deine Erfahrungen absolut nachvollziehen. Ich war das letzte Mal vor ca. drei Jahren dort, kurz bevor bei meinem 996 4S der Leasingvertrag auslief, Zeit ca. 9min 30. Ich hab mich auch ziemlich gewundert als plötzlich, trotz meines hohen Tempos, ein Impreza vorbeischoss, gefolgt von diversen M3. Den einzigen würdigen Gegner meiner Fahrkünste hatte ich in einem komplett ausgeräumten Corsa A gefunden, den ich dann auch überholt habe. Insofern ist deine Zeit meiner Meinung nach gar nicht so schlecht. Hast du schonmal ein Porsche Fahrtraining auf dem Nürburgring gemacht? Nur zu empfehlen.

BTT: Mit dem 912 fahr ich lieber nicht auf die Nordschleife, ich hätte Angst dass der mir auseinanderfällt. Na ja, und der 993 (Cabrio) mit Tiptronic, vielleicht auch nicht die beste Wahl für die Nordschleife.

Gruß
Max

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Also ich kann deine Erfahrungen absolut nachvollziehen. Ich war das letzte Mal vor ca. drei Jahren dort, kurz bevor bei meinem 996 4S der Leasingvertrag auslief, Zeit ca. 9min 30. Ich hab mich auch ziemlich gewundert als plötzlich, trotz meines hohen Tempos, ein Impreza vorbeischoss, gefolgt von diversen M3. Den einzigen würdigen Gegner meiner Fahrkünste hatte ich in einem komplett ausgeräumten Corsa A gefunden, den ich dann auch überholt habe. Insofern ist deine Zeit meiner Meinung nach gar nicht so schlecht. Hast du schonmal ein Porsche Fahrtraining auf dem Nürburgring gemacht? Nur zu empfehlen.

BTT: Mit dem 912 fahr ich lieber nicht auf die Nordschleife, ich hätte Angst dass der mir auseinanderfällt. Na ja, und der 993 (Cabrio) mit Tiptronic, vielleicht auch nicht die beste Wahl für die Nordschleife.

Gruß
Max

Hallo Max,

das sagt mein Freund über den 308er auch immer....😁

In dem Bereich ist er echt ne Weichflöte...🙄

Wenn Du hören könntest wie sich das Teil schon auf meiner Hofeinfahrt verwindet...

Zitat:

das sagt mein Freund über den 308er auch immer....

 

In dem Bereich ist er echt ne Weichflöte...

Männer sind so!! Liest er eigentl. mit?😉

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Wenn Du hören könntest wie sich das Teil schon auf meiner Hofeinfahrt verwindet...

Kenn ich vom Käfer, Max, ist ja quasi dasselbe.😉

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Wenn Du hören könntest wie sich das Teil schon auf meiner Hofeinfahrt verwindet...

Zitat:

Original geschrieben von MP27



Zitat:

das sagt mein Freund über den 308er auch immer....

 

In dem Bereich ist er echt ne Weichflöte...

Männer sind so!! Liest er eigentl. mit?😉

Nein, der lungert auf´m Sofa rum und ist wahrscheinlich bei carpassion.com unterwegs....

Um 10 Treffen wir uns wieder im Wohnzimmer zu Inspector Barnaby...coole englische Serie, der DSI fährt auch Jaguar und ist immer gut gekleidet...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen