Porsche und Geschäftsführer
Hallo liebe Porsche-Community,
ich habe heute mal eine etwas ungewöhnliche Frage, die mich aber sehr interessiert.
Gibt es unter euch Geschäftsführer, die bei einer mittelständischen GmbH angestellt sind oder evtl. auch Gesellschafter sind?
Diese Leute würde ich gerne ansprechen und sie fragen, ob sie als Geschäftswagen einen Porsche fahren. Wenn nicht (also wenn der Porsche privat gefahren wird) würde mich interessieren, was dann den Fuhrpark ergänzt, also was dann geschäftlich gefahren wird.
Ich hoffe auf rege Beteiligung 🙂
Viele Grüße
Commander
Beste Antwort im Thema
Ich stelle mir das gerade bildlich vor, wie Du lieber Knolfi morgens in Deine Firma kommst und sich deine Mitarbeiter darum streiten, nein was sag ich, darum schlagen, Dich auf Dein Trönchen hiefen und durch die Unweiten Deines Unternehmens und den dazugehörigen Nebengebäuden tragen zu dürfen http://www.comedix.de/grafik/figuren/majestix.gif und dazu laut skandieren "...Knolfi! Knolfi! Unser Chef fährt Golfi". Genial. So bleibt Dir Deine Platzierung im örtlichen Ranking auf jeden Fall erhalten. Da Du zu den drei größten Arbeitgebern in Deinem "Dorf" gehörst, hast Du ja nur noch den ortsansässigen Polizeichef, den Bürgermeister/Ortsvorsteher und nicht zu vergessen den Pfarrer vor Dir - ich glaube dann hätten wir alle wichtigen Menschen innerhalb einer solchen Gemeinschaft. Und ich weiß, von was ich spreche - wir leben und produzieren selber im so genannten ländlichen Raum. Ich freu mich auf jeden Fall für Deine Mitarbeiter, dass sie sich, wenn sie bei der Bank oder sonst wo keine "was auch immer Finanzierung o.ä." gestemmt bekommen, sie sich wenigsten an dem Gedanken "hochziehen" können, dass der Chef VW fährt, auch, wenn er deshalb nicht mehr Gehalt/Weihnachtsgeld, etc. bezahlt. Aber diese Gewissheit macht die Situation für Deine Mitarbeiter dann auf jeden Fall erträglicher 😉
Aber mal im Ernst, darfst Du erst an den örtlichen Stammtisch, seitdem Du Deinen sozialverträglichen Audi RS6 Avant 5.0 V10 mit 579 PS abgegeben hast, oder war dies vorher schon möglich, da die "Stammtischler" Dich als Mensch und nicht Dein Fahrzeug "dabei" haben wollten. Also bei uns wird da noch unterschieden - wobei, jetzt wo ich so darüber nachdenke sind die bei uns hier ganz schön gerissen. In den Betrieb mit dem 3L Lupo und zum Stammtisch mit Q7 V12, Wiesmann, 911er, Lambo & Co., dann am Besten im Hinterhof parken, aber den Vordereingang nutzen, um "zu Fuß gehen" vortäuschen 😉, um sich immer über die "Arsch... von Unternehmer" mit ihren dicken Kisten, welche auf Kosten der Belegschaft finanziert werden (nicht gekauft) aufregen zu können, wo man selber zu Fuß gekommen ist. Selbstverständlich haben sich alle "Legenden" und "Pseudonyme" auferlegt, um ja nicht mit diesem "Unternehmervolk" in Verbindung gebracht zu werden. Und in den Steinkrug kommt dann schön Champus...
Ich bewundere nur Deine "Wandlungsfähigkeit" (bei uns bezeichnet man solche Menschen als Chamäleon). Vor gar nicht all zu langer Zeit warst Du auch hier im Forum ein "Verfechter" von "höher, schneller und weiter" und "Hubraum kann nur durch Hubraum ersetzt werden" und "Audi RS6 vs. dem Rest der Welt" usw.! Gut, kesse Sprüche hattest Du schon immer drauf! Wir haben uns sogar gegenseitig "Danke"-Klicks gegeben und jetzt veranstaltest Du hier so einen P..sialarm wegen nix und wieder nix. Lass mir doch meins und ich lass Dir Deins und jedem ist geholfen.
beebymurphy
P.S.: Die schwarz unterlegten Worte sind tatsächlich ernst gemeint. Aber Du darfst natürlich gerne noch mal nachlegen. Ich halte mich ab jetzt raus - auch im anderen Thread hier bei Porsche, wo wir uns "Liebesbriefe" schreiben.
@BlackBiturbo
Es ist alles ganz legal, ohne faule Tricks und doppelten Boden. Geh einfach zum MB- oder sonstigen Händler Deines Vertrauen und lasst es Dir rechnen. Letztendlich sind alle Restwertbestimmung über drei, vier oder fünf Jahr, unabhängig von Herstller und Modell Glaskugelbestimmungen, was der ein oder andere hier bestimmt schon am eigenen Geldbeutel erlebt hat - Tschuldigung die Firma 🙂 . Vielleicht haben wir in zwei oder drei Jahren wieder ein Jahr 2008, wo u.a. keine Autos verkauft werden. Dann isser hin, der seriös kalkulierte Restwert.
510 Antworten
@kody: das war jetzt schön und gut und stellenweise witzig, aber ich sehe in deinem Kommentar keinen wirklichen Sinn.
Ich denke, für Diejenigen die meinen Post verstehen, ist keine Erklärung nötig. Für Die, die es nicht verstehen, ist keine Erklärung möglich.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Ich denke, für Diejenigen die meinen Post verstehen, ist keine Erklärung nötig. Für Die, die es nicht verstehen, ist keine Erklärung möglich.
Schön. Dann kannst du nun ja entweder beginnen, etwas zum Thema beizutragen oder bitte nichts mehr schreiben, denn diese Posts, die nur darauf aus sind, mir zu zeigen, wie dumm ich doch bin und mich vor den anderen Mitgliedern schlecht zu machen, nerven mich so langsam gewaltig. Solltest du ein Problem mit mir oder dem, was ich hier schreibe haben, sende mir doch bitte eine PN und erklär mir das mal genau.
Solltest du hier weiterhin OT schreiben, werde ich es mir erlauben, einen Moderator zu alarmieren.
Grüße
Commander
Ähnliche Themen
Keine Angst commander. Er macht dich hier nicht vor den andern schlecht. Er macht sich selbst zum depp. Was der hier abzieht ist einfach nur lächerlich.
Schönen restlichen Sonntag.
@commander
Na dann erlaubs dir mal...
@überhol...
Ruhig Brauner!!
Auch wenn Du es bestimmt beurteilen kannst, wie man sich zum Deppen macht bzw. garantiert eine Menge Erfahrung damit hast.
Wenn du unbedingt auf Streit aus bist dann geh doch zur nächsten Bahnhofskneipe, da hats genug "angetrunkene" die sich freuen wenn du kommst.
Und jetzt lass es bitte einmal gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Als stiller background Leser, aus dem X5 Form, der kurz davor stand, zu einem Schayenne zu wechseln(so wurde es der dritte X5😉), erlaube ich mir ebenda auch ein kurzes OT.🙂Diese Diskussion kann "tragischerweise" im Jahre 2013 ebenso schnell, wie bitter, einer Beendigung zu geführt werden, wenn, wie soeben wieder einmal medial von unseren Genossen aus der Rot-Grünen Ecke mit aller Betroffenheit und Empörung, aber noch ohne Bildung einer Lichterkette, kundgetan, im Falle eines Reg.wechsels, die Dienstwagenregelung zu Grabe getragen wird.
Es liegt mir fern, eine politische Diskussion herbeiführen zu wollen, aber, man(n) sollte die Folgen und Auswirkungen für sich und die Wirtschaft im Hinterkopf behalten.
Es werden dann von den namhaften Autoherstellern sogenannte " kfz. sight seeing" Reisen angeboten, in Grossraum Bussen werden männliche Bürger aus Deutschland in verschiedene, je nach Wunsch, europäische Metropolen gekarrt um dort an Verkehrsknotenpunkten, bei gesponserten Kaffe und Kuchen, mit Wimpeln, Mützen und T Shirts ausgestattet, vorbeifahrenden Porsches, Audi`s, BMW`s, MB und sonstigen automobilen, in Deutschland nicht mehr sichtbaren Raritäten, zu huldigen.😁😛
Beste Grüße🙂
Kody, alter Grünwähler und Parteigenosse. Wegen der Kritik zum mangelnden Themenbezug: Ich finde Dein Lieblingsthema passt hier sehr gut rein. Es geht ja um "Geschäftsführer" und deren Dienstwagen. Wenn es zum Regierungswechsel kommt - mit Spitzenkandidat Noch-Empörungsministerin Fatima Killerwarze und Bundesbetroffenheitskopfschüttler Schlabberbacke - wird die 1% Besteuerung des Dienstwagens endlich durch die viel vernünftigere 99%-Regelung für das Dienstfahrrad ersetzt.
Die Autoindustrie braucht dann kein Mensch mehr, wird ersatzlos gestrichen oder ans asiatische Ausland verschenkt. Der Atomausstieg kann dann locker durch Steuereinnahmen aus der Sojasprossen- und Dinkelmüsliindustrie gegenfinanziert werden. Das ist ein nachhaltiges, und klimafreundliches Konzept. Unbelehrbare Autofahrer werden im Eilverfahren ins Ausland abgeschoben und auch die Kläranlagen- und Kanalrohrindustrie profitiert enorm. Die Investoren sorgen schließlich dafür, dass die "Geschäftsführer" und Geschäftsleute Ihr "großes Geschäft" garantiert bei uns verrichten.
@raser😁😉
Tritt-in plant gerade das "Tritt-inische Windhybridkraftauto"; als Karosseriegröße dient ein Smart, denn nach Aussage unserer Diätwurst Iggy Pooop, sind SUV`s ja chromglänzende VIAGRA Pillen; (eigentlich unfassbar, was dieser Mr. Populismus und Polemik rauslässt🙄). Diesem Kfz. wird mittig ein ca. 6 Meter hohes Windkraftrad aufgesetzt und als Hybrid werden Go-Cart Tretlager installiert, damit der Fahrer kräftig in die Pedale treten kann um das Windkraftrad in Bewegung zu bringen. Erste Feldversuche, mithin Umkippen, Brückenstreifen oder Stromleitungen zerstören, beeindruckten Tritt-in nicht im Geringsten und notfalls wird ein zwingendes Gesetz dazu erlassen;
aber im Ernst: mir geht dieser Populismus massiv auf den Zeiger; unser rot-grünes Moralmilieu suggeriert den Bürger, nein besser ausgedrückt, hetzt förmlich die Bürger auf, ob die Nutzer der Dienstwagen etwas vom Staat geschenkt bekommen, nein, wir Unternehmer reduzieren das zu versteuernde Einkommen um ein wenig, es bleibt aber unser verdientes Geld. Wir bekommen ja nichts dazu, sondern wir führen etwas weniger von unserem Geld ab. Es wird immer so getan, als ob wir unsere Geschäftswagen vom Staat bezahlt bekommen. Aber so läuft eben das rote Medienimperium( ruhig einmal Herrn Google fragen!). Neiden und hetzen.
Sollte die Streichung nicht reichen hier noch das Sahnehäubchen😠
Steuer: Der Spitzensatz soll auf 49 Prozent steigen, aber die SPD will ihn erst bei einem Single-Jahreseinkommen von 100.000 Euro einsetzen lassen, die Grünen bereits bei 80.000. 😰 AUS iss mit schönen Autos...........oder zumindest für einige...........🙁
Sorry für das OT, aber sollte das vorbezeichnete eintreffen wird die Luft etwas dünner und gerade in unserem Kfz. Bereich in diesen Fahrzeugklassen wird es ein massives Knirschen im Gebälk geben, bzw. das Gebäude fällt zusammen.
Gruß, Kody
Okay, langsam sind wir doch etwas weit vom eigentlichen Thema weg.
Bitte wieder dahin zurückgravitieren, danke! 🙂
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Okay, langsam sind wir doch etwas weit vom eigentlichen Thema weg.
Bitte wieder dahin zurückgravitieren, danke! 🙂Gruß
Ralle
war das thema eigentlich nicht von anfang an zum schließen verurteilt😕
wo bleibt die technische frage??,
das ergebnis war zu erwarten🙁
hp
Als angehender Porschefahrer (981 S ist bestellt) bin ich über diesen Thread gestolpert und überlege mir ob ich die Bestellung stornieren soll. Einigen Äusserungen nach scheinen ja einige (angebliche) Porschebesitzer ein ziemlich seltsamer Haufen zu sein, mit dem man nicht in Verbindung gebracht werden will...
Aber dann doch noch was zum Thema: Bin kein Geschäftsführer, der Boxster S ist trotzdem ein Firmenwagen. Ist schliesslich auch nicht teurer als meine bisherigen BMW Z4
Nimms mir nicht übel, aber wenn du dein autokauf von so einer niveaulosen Konversation abhängig machst dann .... Weiß ich auch nicht.
😉
Viel Spaß mit dem BMW.
🙂
Trotzdem danke dass du zurück zum Thema willst.