Porsche Traum wahr werden lassen

Porsche

Hallo liebe Community,

ich selbst bin kein Porsche Fahrer. Doch ich würde gerne einer sein, zumindest für einen Tag.
Ich spreche von einem Event, wo man einen Porsche für einen Tag fahren kann: http://auto.pr-gateway.de/porsche-mieten-bei-rtcars-und-traume-werden-wahr/

Hat hier jemand Erfahrung mit? Lohnt sich das überhaupt?

Ich würde das schon wahnsinnig gerne machen denke ich. Dennoch frage ich mich, ob das nicht rausgeschmissenes Geld ist.

Danke und LG,

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Weil es darum geht einen Traum zu erfüllen.

Mein Traum wäre das nicht (Allgemein nichts mit Autos) 😉
 
Porsche war früher Traktorhersteller (Sie haben sich keinen Gefallen getan die Produktion einzustellen), und erst durch den 991er wurde Porsche richtig berühmt und erfolgreich. Seitdem sie die Luftkühlung eingestellt haben ist Porsche für mich nicht mehr sonderlich interessant.

Der 991er ist die neueste und aktuelle Modellreihe des 911er und damit wassergekühlt. Wenn es nicht Dein Traum ist einen zu fahren bzw. Du an Porsche nicht interessiert bist dann kannst Du Dein Fachwissen auch woanders loswerden 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Das ist bei einigen anderen Supersportlern leider nicht anders. Als Alternative kam der Lamborghini Gallardo in Betracht, welchen ich aber wieder verworfen habe da ich sehr viel von brennenden Lamborghinis gelesen habe (http://lambounfall.de/). Jetzt gibt es eigentlich nur noch den Audi R8 für mich als Alternative. 😉

Mich würde aber man Interessieren, wie es bei einer Marke wie Porsche überhaupt zu einer solch langwierigen Häufung von Motorschäden kommen kann?

willst du den Teufel mit dem Belzebub austauschen ;-) ? Zumindest der R8 10 Zylinder hat die selben Probleme wie der Gallardo (ist ja eigentlich auch einer...), beim V8 hast du wenigstens vor Bränden und Motorschäden weitestgehen Ruhe.

Nebenbei, ich habe letzte Woche einen Aventador in der Stadt gesehen (und gehört). Reizen tut mich das Fahrzeug danach überhaupt nicht mehr, nahzu unfahrbar (der Typ war permanent mit der Kupplung zu Gange um zwischen absterben und davonschießen hin und her zu hopsen) und dermaßen laut dass ich mir nicht vorstellen kann mehr als 50 Kilometer weit damit zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von intelli



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Also wenn man nach Opel Corsas sucht, findet man lange nicht sooo viele Motorschäden vor. Das gibt mir schon sehr zu denken.
Stimmt. Die hat die Abwrackprämie aus dem Verkehr gezogen, bevor es dazu kommen konnte.

Man kann jeden Motor durch die für ihn "falsche" Behandlung killen. Das ist bei jedem Motor ein wenig anders, aber wenn ich ihn warm und kalt fahren, ansonsten die der Beanspruchung entsprechende Wartung durchführe, sollten die Motoren und der Rest halten.

Viele Grüße

Michael

nein die einfachen Autos werden schon mehr gequält, Dauervollgas, mangelnde Wartung und Nutzung als Verbrauchsgegenstand.

Teurere Autos und da Porsche ganz besonders bekommen in der Regel jede Menge Steicheleinheiten

Zitat:

Nebenbei, ich habe letzte Woche einen Aventador in der Stadt gesehen (und gehört). Reizen tut mich das Fahrzeug danach überhaupt nicht mehr, nahzu unfahrbar (der Typ war permanent mit der Kupplung zu Gange um zwischen absterben und davonschießen hin und her zu hopsen) und dermaßen laut dass ich mir nicht vorstellen kann mehr als 50 Kilometer weit damit zu fahren.

Den gibts auch mit Automatik und Geschmäcker sind bei der Lautstärke ja unterschiedlich 😉

Hab neulich einen Artikel gelesen über den Prototyp des Super-Spyder der verbrannt ist.
Da macht man sich schon etwas Gedanken wenn man so etwas liest.
Hier mal der Artikel : Super-Spyder verbrannt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Als Alternative kam der Lamborghini Gallardo in Betracht, welchen ich aber wieder verworfen habe da ich sehr viel von brennenden Lamborghinis gelesen habe (http://lambounfall.de/). Jetzt gibt es eigentlich nur noch den Audi R8 für mich als Alternative. 😉

Welch kluge Entscheidung. Mit dem R8- V8 kann man nicht viel falsch machen.

Dazu noch einen Capristo Auspuff und das Auto ist perfekt.

Zumindest bis zum Spritverbrauch.

Habe am Wochenende 30 Liter auf 150 Kilometer verblasen, allerdings war ich sehr schnell unterwegs.🙂

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Das mit den Motorschäden trägt auch dazu bei, dass ich mir als nächsten Wagen keinen Porsche kaufen werde:

Bei dem Cayenne hört man immer wieder von "Kolbenkippern" - die einem kapitalen Motorschaden kleichkommen.
Bei den 996ern las man permanent vom Kurbelwellensimmering.
Und auch bei den 997ern werden bei mobile.de sehr viele mit einem Austauschmotor angeboten.

Also wenn man nach Opel Corsas sucht, findet man lange nicht sooo viele Motorschäden vor. Das gibt mir schon sehr zu denken.

Das ist bei einigen anderen Supersportlern leider nicht anders. Als Alternative kam der Lamborghini Gallardo in Betracht, welchen ich aber wieder verworfen habe da ich sehr viel von brennenden Lamborghinis gelesen habe (http://lambounfall.de/). Jetzt gibt es eigentlich nur noch den Audi R8 für mich als Alternative. 😉

Mich würde aber man Interessieren, wie es bei einer Marke wie Porsche überhaupt zu einer solch langwierigen Häufung von Motorschäden kommen kann?

Die stumpfe Ausrede bzgl. der ach so vielen Motorschäden wird immer dann vorgeschoben, wenn es finanziell nicht reicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


..... Jetzt gibt es eigentlich nur noch den Audi R8 für mich als Alternative. 😉
Welch kluge Entscheidung. Mit dem R8- V8 kann man nicht viel falsch machen.

Wie schon weiter oben beschrieben, dürfte sich das Problem schon selber gelöst haben:

Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Ich habe eben unterschrieben und einen Skoda Citigo in der Eleganceausstattung (mit aller dazuwählbarer Sonderausstattung) bestellt. 😁 😁 😁

Ansonsten,
wenn man seine Threads und Beiträge so liest, ist er ziemlich schmerzfrei. 😁

Zitat:

Original geschrieben von benutzername001


Die stumpfe Ausrede bzgl. der ach so vielen Motorschäden wird immer dann vorgeschoben, wenn es finanziell nicht reicht.

Aktuell fahre ich noch ein BMW E93 Cabrio - sprich das aktuelle Modell - welches ich vorheriges Jahr für einen mittleren fünfstelligen Betrag gekauft habe. Da ich jetzt kürzlich eine Gehaltserhöhung bekommen habe, möchte ich upgraden und in die Bereiche Porsche, Lambo, R8, etc. vorstoßen.

Ich weiss nicht, wieso du direkt auf die finanzielle Schiene abdriftest. Vielleicht bist du ja ein Mensch der für gewöhnlich immer an seine Finanzen denkt. Ich dagegen verschwende nicht einen Gedanken an Geld ... ich weiß noch nicht einmal wieviel Geld ich aktuell auf dem Konto habe!

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Da ich jetzt kürzlich eine Gehaltserhöhung bekommen habe, möchte ich upgraden und in die Bereiche Porsche, Lambo, R8, etc. vorstoßen.

Und vor Kurzem in einem anderen Forum noch geschrieben, dass Du den Vertrag für einen kleinen Stadtflitzer unterschrieben hast. Oder...? Sollte Dich eigentlich nicht wirklich belasten, wenn das Cabby nicht mehr ganz so viel einbringt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Das ist bei einigen anderen Supersportlern leider nicht anders. Als Alternative kam der Lamborghini Gallardo in Betracht, welchen ich aber wieder verworfen habe da ich sehr viel von brennenden Lamborghinis gelesen habe (http://lambounfall.de/). Jetzt gibt es eigentlich nur noch den Audi R8 für mich als Alternative. 😉

Mich würde aber man Interessieren, wie es bei einer Marke wie Porsche überhaupt zu einer solch langwierigen Häufung von Motorschäden kommen kann?

willst du den Teufel mit dem Belzebub austauschen ;-) ? Zumindest der R8 10 Zylinder hat die selben Probleme wie der Gallardo (ist ja eigentlich auch einer...), beim V8 hast du wenigstens vor Bränden und Motorschäden weitestgehen Ruhe.

Nebenbei, ich habe letzte Woche einen Aventador in der Stadt gesehen (und gehört). Reizen tut mich das Fahrzeug danach überhaupt nicht mehr, nahzu unfahrbar (der Typ war permanent mit der Kupplung zu Gange um zwischen absterben und davonschießen hin und her zu hopsen) und dermaßen laut dass ich mir nicht vorstellen kann mehr als 50 Kilometer weit damit zu fahren.

Laut??? Wenn diese Supersportwagen im Stadttempo vorbeifahren, sind die richtig leise. Da ist meine R1200S noch laut dagegen und die ist schon recht human😉 Erst wenn bei diesen Dingern richtig beschleunigt wird, kommt Musik raus...

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von benutzername001


Die stumpfe Ausrede bzgl. der ach so vielen Motorschäden wird immer dann vorgeschoben, wenn es finanziell nicht reicht.
Ich dagegen verschwende nicht einen Gedanken an Geld ... ich weiß noch nicht einmal wieviel Geld ich aktuell auf dem Konto habe!

Das ist doch der Satz der Milliardäre😉 Die "einfachen" Millionäre dagegen kennen Ihren Kontostand sehr genau😉

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Welch kluge Entscheidung. Mit dem R8- V8 kann man nicht viel falsch machen.
Wie schon weiter oben beschrieben, dürfte sich das Problem schon selber gelöst haben:

Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Ich habe eben unterschrieben und einen Skoda Citigo in der Eleganceausstattung (mit aller dazuwählbarer Sonderausstattung) bestellt. 😁 😁 😁

Ansonsten,
wenn man seine Threads und Beiträge so liest, ist er ziemlich schmerzfrei. 😁

Der war gut , Porsche, R8 und Skoda ist ja alles die selbe Preisklasse 🙂

Und dazu keine Ahnung vom eigenen Kontostand?

Köstlich.

Für ein schönes Fahrrad wird es schon noch reichen.

Ach da war ja noch die Gehaltserhöhung, ok, dann halt ein e-Bike.

Dürfen wir nach dem Upgrade ein Lambo Foto sehen?😁😁😁

Natürlich mit Dir am Steuer, oder mach doch gleich ein Video..

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Der war gut , Porsche, R8 und Skoda ist ja alles die selbe Preisklasse 🙂

eigentlich nicht. aber es soll ja leute geben, die haben mehr als ein auto. angeblich sogar in unterschiedlichen preisklassen. einen skoda UND einen porsche. ob's stimmt ... wer weiss?

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Der war gut , Porsche, R8 und Skoda ist ja alles die selbe Preisklasse 🙂
eigentlich nicht. aber es soll ja leute geben, die haben mehr als ein auto. angeblich sogar in unterschiedlichen preisklassen. einen skoda UND einen porsche. ob's stimmt ... wer weiss?

Stimmt, jetzt wo Du es sagst, jetzt fällt es mir wieder ein, ich habe noch einen Opel Combo, der hat eine Anhängerkupplung für den Fahrradständer und ist das Winterauto, weil da die Ski gut reinpassen. Ist übrigens ein prima Auto. Hat noch nie geschwächelt.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von benutzername001


Die stumpfe Ausrede bzgl. der ach so vielen Motorschäden wird immer dann vorgeschoben, wenn es finanziell nicht reicht.
Aktuell fahre ich noch ein BMW E93 Cabrio - sprich das aktuelle Modell - welches ich vorheriges Jahr für einen mittleren fünfstelligen Betrag gekauft habe. Da ich jetzt kürzlich eine Gehaltserhöhung bekommen habe, möchte ich upgraden und in die Bereiche Porsche, Lambo, R8, etc. vorstoßen.

Ich weiss nicht, wieso du direkt auf die finanzielle Schiene abdriftest. Vielleicht bist du ja ein Mensch der für gewöhnlich immer an seine Finanzen denkt. Ich dagegen verschwende nicht einen Gedanken an Geld ... ich weiß noch nicht einmal wieviel Geld ich aktuell auf dem Konto habe!

Mehr Schein als Sein, habe ich schon bemerkt. Dazu passt der R8 ganz hervorragend. 😉

Du solltest dir definitiv Gedanken über dein Geld machen. Vielleicht musst du dann irgendwann nicht mehr auf eine gnädige Gehaltserhöhung hoffen und dir einen Lamborghini schlechtreden.

Pfiat di

Deine Antwort
Ähnliche Themen