Porsche Traum wahr werden lassen

Porsche

Hallo liebe Community,

ich selbst bin kein Porsche Fahrer. Doch ich würde gerne einer sein, zumindest für einen Tag.
Ich spreche von einem Event, wo man einen Porsche für einen Tag fahren kann: http://auto.pr-gateway.de/porsche-mieten-bei-rtcars-und-traume-werden-wahr/

Hat hier jemand Erfahrung mit? Lohnt sich das überhaupt?

Ich würde das schon wahnsinnig gerne machen denke ich. Dennoch frage ich mich, ob das nicht rausgeschmissenes Geld ist.

Danke und LG,

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Weil es darum geht einen Traum zu erfüllen.

Mein Traum wäre das nicht (Allgemein nichts mit Autos) 😉
 
Porsche war früher Traktorhersteller (Sie haben sich keinen Gefallen getan die Produktion einzustellen), und erst durch den 991er wurde Porsche richtig berühmt und erfolgreich. Seitdem sie die Luftkühlung eingestellt haben ist Porsche für mich nicht mehr sonderlich interessant.

Der 991er ist die neueste und aktuelle Modellreihe des 911er und damit wassergekühlt. Wenn es nicht Dein Traum ist einen zu fahren bzw. Du an Porsche nicht interessiert bist dann kannst Du Dein Fachwissen auch woanders loswerden 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von intelli


Stimmt. Die hat die Abwrackprämie aus dem Verkehr gezogen, bevor es dazu kommen konnte.

Man kann jeden Motor durch die für ihn "falsche" Behandlung killen. Das ist bei jedem Motor ein wenig anders, aber wenn ich ihn warm und kalt fahren, ansonsten die der Beanspruchung entsprechende Wartung durchführe, sollten die Motoren und der Rest halten.

Viele Grüße

Michael

nein die einfachen Autos werden schon mehr gequält, Dauervollgas, mangelnde Wartung und Nutzung als Verbrauchsgegenstand.

Teurere Autos und da Porsche ganz besonders bekommen in der Regel jede Menge Steicheleinheiten

Aus Wikipedia:

"Als Getriebe baut Lamborghini ein sogenanntes „Independent-Shift-Rod“-Getriebe des Herstellers Graziano Trasmissioni ein, das sowohl in einen Automatikmodus als auch über einen über Schaltwippen bedienbaren manuellen Modus versetzt werden kann. Gangwechsel können mit diesem neu entwickelten Getriebe in nur 50 Millisekunden vollzogen werden. Außerdem ist das ISR-Getriebe nur etwa halb so schwer wie eine konventionelle Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe und benötigt auch nur halb soviel Platz."

So viel dazu!

Zitat:

Original geschrieben von benutzername001



Mehr Schein als Sein, habe ich schon bemerkt. Dazu passt der R8 ganz hervorragend. 😉

Stimmt, das kann ich bestätigen 😁😁

Allerdings kommt spätestens an der Tankstelle die Wahrheit ans Licht.

Natürlich. Wir wissen alle, dass R8-Fahrer grundsätzlich Milliardäre sind und den R8 aus reinem Spaß am Understatement (das wirst du googeln müssen) fahren. 😁

Braucht der schwerfällige Allrad-Möchtegernsportler aus IN tatsächlich 30 Liter im normalen Verkehr, oder kommt das nur bei Spaß auf der Autobahn vor?
30 Liter...das braucht nichtmal mein 29 Jahre alter Italiener mit V12 im Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von benutzername001


Braucht der schwerfällige Allrad-Möchtegernsportler aus IN tatsächlich 30 Liter im normalen Verkehr, oder kommt das nur bei Spaß auf der Autobahn vor?
30 Liter...das braucht nichtmal mein 29 Jahre alter Italiener mit V12 im Stadtverkehr.

Mein Cayenne frisst gut und gerne mal 35 Liter und mehr im Stadtverkehr (während der Rushhour) - siehe Foto. Auf der Bahn bewegt er sich aber je nach Lust und Laune des Bleifußes zwischen 10 und 20 Litern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von benutzername001


Braucht der schwerfällige Allrad-Möchtegernsportler aus IN tatsächlich 30 Liter im normalen Verkehr, oder kommt das nur bei Spaß auf der Autobahn vor?
30 Liter...das braucht nichtmal mein 29 Jahre alter Italiener mit V12 im Stadtverkehr.
Mein Cayenne frisst gut und gerne mal 35 Liter und mehr im Stadtverkehr (während der Rushhour) - siehe Foto. Auf der Bahn bewegt er sich aber je nach Lust und Laune des Bleifußes zwischen 10 und 20 Litern.

Kann man ja nicht bezahlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Mein Cayenne frisst gut und gerne mal 35 Liter und mehr im Stadtverkehr (während der Rushhour) - siehe Foto. Auf der Bahn bewegt er sich aber je nach Lust und Laune des Bleifußes zwischen 10 und 20 Litern.

Kann man ja nicht bezahlen 😁

Nein :-) Zumindest will man das nicht bezahlen. Wenn ich für 30 Liter / 100 km im Gegenzug den Fahrspaß eines R8 hätte wäre das voll und ganz akzeptabel. Aber für den gleichen Preis eine Familienkutsche mit der Aerodynamik eines Kühlschranks zu fahren, das sehe ich dann doch nicht ein.

Das ist jetzt völlig ernst gemeint: Ich habe den Cayenne eigentlich nur gekauft, weil ich einen Ikea Tisch transportieren wollte und das im Cabrio nicht ging. Kein Witz 😉

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Kann man ja nicht bezahlen 😁

Nein :-) Zumindest will man das nicht bezahlen. Wenn ich für 30 Liter / 100 km im Gegenzug den Fahrspaß eines R8 hätte wäre das voll und ganz akzeptabel. Aber für den gleichen Preis eine Familienkutsche mit der Aerodynamik eines Kühlschranks zu fahren, das sehe ich dann doch nicht ein.

Das ist jetzt völlig ernst gemeint: Ich habe den Cayenne eigentlich nur gekauft, weil ich einen Ikea Tisch transportieren wollte und das im Cabrio nicht ging. Kein Witz 😉

Hättest lieber einen W124 T nehmen sollen, schön als Diesel 😉

Da geht viel mehr rein.

Wie viel km hat er denn jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Mein Cayenne frisst gut und gerne mal 35 Liter und mehr im Stadtverkehr ...

Wie kann er denn immer noch fressen,

hattest ihn doch bei Ebay verkauft. 😕

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Mein Cayenne frisst gut und gerne mal 35 Liter und mehr im Stadtverkehr (während der Rushhour) - siehe Foto. Auf der Bahn bewegt er sich aber je nach Lust und Laune des Bleifußes zwischen 10 und 20 Litern.

...das kann ich toppen, war aber auch ein Turbo 😉

Dsc00070

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Das ist jetzt völlig ernst gemeint: Ich habe den Cayenne eigentlich nur gekauft, weil ich einen Ikea Tisch transportieren wollte und das im Cabrio nicht ging. Kein Witz 😉

Deine Geschichten werden immer glaubwürdiger.....

Für 13 TSD gekauft, für 10 TSD bei Ebay versteigert und dann noch auf 5 TSD vom Käufer heruntergehandelt worden.

Für den Preis hätte Dir der Chef von IKEA den Tisch geliefert und auch noch aufgebaut.

Obendrein wäre auch noch eine Flasche Champagner dabei rausgesprungen.

Es wird Zeit zum klingeln. 😰

Nee, Nee was @RainerSchreiner schreibt stimmt auf jeden Fall - ich habe ihn vorhin erst gesehen....

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Das ist jetzt völlig ernst gemeint: Ich habe den Cayenne eigentlich nur gekauft, weil ich einen Ikea Tisch transportieren wollte und das im Cabrio nicht ging. Kein Witz 😉

1. Schon mal was von Mietwagen gehört?

Da bekommt man für fast alle Lebenslagen ein Fahrzeug in der passenden Größe, auch für lange Tische. 😉

2. Wenn man schnell sein will und wirklich Platz braucht, nimmt man eher einen von TH in Berlin optimierten Bus mit Porsche Motor. So schnell wie ein Cayenne oder sogar flotter. 😁

TH Automobile

Gruß Michael

hier ist aber ganz schön was los im Audi-Forum 😁

Zitat:

Original geschrieben von benutzername001


Natürlich. Wir wissen alle, dass R8-Fahrer grundsätzlich Milliardäre sind und den R8 aus reinem Spaß am Understatement (das wirst du googeln müssen) fahren. 😁

Braucht der schwerfällige Allrad-Möchtegernsportler aus IN tatsächlich 30 Liter im normalen Verkehr, oder kommt das nur bei Spaß auf der Autobahn vor?
30 Liter...das braucht nichtmal mein 29 Jahre alter Italiener mit V12 im Stadtverkehr.

Anscheinend bin ich gemeint?

Habe jetzt einen Tag gebraucht um herauszufinden was das Wort Understatement bedeutet.😁

Der Spritverbrauch war genau 30 Liter auf 150 Kilometer bei Vollast, also weite Strecken über 250 und mehr.

Bei einem netten, gemütlichen Ausflug über die Landstraße mit Stadt anteil komme ich auf 15 Liter / 100 Kilometer.

Flott auf der Autobahn bei fließenden Verkehr sind es immer um die 15-16 Liter.

30 Liter auf 100 Kilometer habe ich noch nicht geschafft, daran arbeite ich noch.

Schwer fällig ist an der Karre auch nix und über Geschmack kann man bekanntlich streiten.

Ansonsten sind R8 Fahrer ziemlich normale und nette Leute.

Darum wünsche ich Dir jetzt auch ein ganz schönes Wochenende.

Hi, schau mal auf der Seite da hatte ich einen 911 997 Carrera 4S für eine Woche.
Über diese Seite bestellt und in einem anderen Bundesland abgeholt.
War super und der Wagen nagelneu.
http://www.special-cars-berlin.de/category/porsche/

Grüße
Opfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen