Porsche schließt Dieseltechnik nicht mehr aus

Porsche

Porsche rückt ein Stück von seiner Ablehnung der Dieseltechnik ab, die der Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking noch auf dem Genfer Autosalon bekräftigt hatte.

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Vor dem Hintergrund der Klimadiskussion und der hohen Emmissionswerte der Porsche-Modelle sagte Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer der "WirtschaftsWoche" (WiWo), der Sportwagenhersteller schließe nicht mehr aus, auch ein Diesel-Aggregat anzubieten.

Dürheimer sagte, bei einem SUV würde sich ein Dieselantrieb am ehesten anbieten. Porsche müsse dann allerdings mindestens einen drehmomentstarken Achtzylindermotor anbieten.

31 Antworten

Wer glaubt im nächsten Cayenne würde kein Dieselmotor angeboten, der irrt😉
Ich freu mich schon auf das Geschreie der Dieselgegner.

Ich würde sofort meinen Cayenne V8 gegen einen V8 Diesel tauschen und begrüße die Sache.

Ich bin zwar kein Dieselfan, aber im Cayenne...bitte. ML, X5, Range und die Traktoren aus WOB und IN könnens auch...

Äh, da fällt mir ein...BITTE KEINEN Motor aus dem VW/Audi-Regal! Das Geklötere aus einem Cayenne... 😰

Cayenne 2.5 TDI, ich sehs kommen... 😁

Gruß

Björn

plant audi nicht enn v12 TDI im Q7 mit 500ps

würd wohl eher so einer werden was

Ähnliche Themen

Diesel im Cayenne?

Ich dachte es geht um einen Diesel im Porsche 😁

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


plant audi nicht enn v12 TDI im Q7 mit 500ps

würd wohl eher so einer werden was

Kommt Anfangs 2008 im Q7.

Wäre auch für den Cayenne ein Dieselmotor der noch Standesgemäß

wäre.

Bei einen Sechszylinder Diesel im Cayenne könnte Porsche ja dann

gleich mit Volkswagen fusionieren.

Hallo,

jetzt da der Konzern defacto bald in F.Piechs Familienclan übergeht - das Sagen hat er jetzt schon -
ist nichts mehr ausgeschlossen.F.Piech hat nie verhehlt,auch ein Anhänger vielzylindriger Diesel-Monster-Motoren zu sein.
Er war auch der Initiator des R 10 mit V 12 Diesel.
Der LeMans-Sieg und der Sieg vor wenigen Tagen beim 24 h Rennen in Sebring und was sonst noch alles eingefahren wird,
dient nur der Vorbereitung für einen Diesel bei Porsche und wahrscheinlich auch im Audi R 8. Sogar für den Panamera ist der V 12 Diesel eine Option.
Ein V 12 mit 500-550 Diesel PS einem Drehmoment von über 800 Nm ( der Sebring V 12 hatte bei 650 PS 1200 Nm) das ist doch was.Bis dahin haben die Werksakustiker
auch einen angemessenen Sound ins Steuergerät komponiert.,der sogar Drehzahlorgien bis 10.000 min -1
und mehr orginalgetreu wiedergibt.
Was spricht dann noch gegen einen Diesel im Porsche.
Eigentlich nix.

Gruß Kühli

PS: Der V 12 ist übrigens ein Vollalu-Motor und soll in Relation zur Zylinderzahl und Leistung ein sehr günstiges Gewicht haben. Er bekommt im Q 7 und in anderen noch festzulegenden Modellen eine
Trockensumpfschmierung.

Ein V 12 mit 500-550 Diesel PS einem Drehmoment von über 800 Nm ( der Sebring V 12 hatte bei 650 PS 1200 Nm) das ist doch was.Bis dahin haben die Werksakustiker
auch einen angemessenen Sound ins Steuergerät komponiert.,der sogar Drehzahlorgien bis 10.000 min -1
und mehr orginalgetreu wiedergibt.
Was spricht dann noch gegen einen Diesel im Porsche.
Eigentlich nix.

So so. Ein Porsche Diesel der 10000 Touren dreht.
Du scheinst aber nicht viel Ahnung zu haben.
Weshalb müssen die Leute immer so viel Mist schreiben.

Zu den Postings allgemein:

Ist immer wieder lustig, wie manche hier ihr second life image
aufbauen.
Der beste hier hatte Gallardo/Hummer/Porsche Turbo in der Einfahrt stehen.(Photoshop sei Dank) .

Darf man aber nicht so eng sehen.
Ist ein sehr unterhaltsames Forum.
Liegt anscheinend daran, das sehr viele Leute gerne Porsche
fahren würden........
Die Marke beflügelt anscheinend extrem die Phantasie.

@coogande:
Es fahren hier mehr Porsche, als DU denkst!! 😰 😁

Und manche machen halt nur ne Pause (so wie ich oder Jens), weil sie sich halt mal ein anderes Spaßgerät gönnen.

Und den von Dir zitierten Spruch von Kühli hast wohl ned ganz verstanden, oder?? Lies ihn einfach nochmal, dann fällt's Dir vielleicht auf!! 😉

Gruß

Konni

P.S.: Neu hier und gleich mit Motzen anfangen....tstststs......

Die PAG wäre töricht, nicht endlich auf den Diesel-Zug aufzuspringen.

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


P.S.: Neu hier und gleich mit Motzen anfangen....tstststs......

neu nicht, er brauchte nur fast 3 jahre um seinen initialpost zu formulieren...

aber es ist schon richtig, in meinem basisdemokratisch organisierten haushalt werde ich nie eine mehrheit für einen porsche finden...

Zitat:

Original geschrieben von coogande


So so. Ein Porsche Diesel der 10000 Touren dreht.
Du scheinst aber nicht viel Ahnung zu haben.
Weshalb müssen die Leute immer so viel Mist schreiben.

Sprach der Mensch, der keine Quote setzen konnte 😉

was gibts hier falsch zu verstehen ?!?!

Zitat: Bis dahin haben die Werksakustiker
auch einen angemessenen Sound ins Steuergerät komponiert.,der sogar Drehzahlorgien bis 10.000 min -1
und mehr originalgetreu wiedergibt.

Sozusagen ein "10.000-Touren-Fake"...

Ich befürworte jederzeit einen Diesel in einem Wagen wie dem Cayenne, an den Einsatz in einem 11er könnte ich mich jedoch nicht gewöhnen... Als Roadster-Fahrer finde ich es schon arg gewöhnungsbedürftig, wenn immer mehr Cabrios mit Diesel zu haben sind.

Zitat:

Original geschrieben von ToddyHEC


was gibts hier falsch zu verstehen ?!?!

Zitat: Bis dahin haben die Werksakustiker
auch einen angemessenen Sound ins Steuergerät komponiert.,der sogar Drehzahlorgien bis 10.000 min -1
und mehr originalgetreu wiedergibt.

Sozusagen ein "10.000-Touren-Fake"...

EBEN!! Aber unser lieber "coogande" dachte eben allen Ernstes, dass die so hoch drehen sollen!!

Also, hat er ihn doch nicht verstanden!! 😛 😁

Gruß

Konni

Deine Antwort
Ähnliche Themen