Porsche Panamera Leasing
Hallo zusammen,
werde eventuell nach mehrere Jahren von BMW auf Porsche wechseln.
Würde gerne erfahren, was so ein durchschnittliches Leasingsfaktor bei Panamera ist..?
Werde auf 36 Monate, 20.000km pro Jahr ohne Anzahlung leasen.
Da ich bisher bei Porsche überhaupt keine Erfahrungen habe und ich denke, dass die Konditionen im Vergleich bei BMW eventuell anders sind, würde ich gerne vorab einige Infos von Euch erhalten, damit ich dann ordentlich handeln kann 🙂
27 Antworten
Sprechen wir bei 160k tatsächlich noch über einen Panamera 4? Es ist natürlich kein Problem, das Auto mit derart viel Sonderausstattung zu füllen. Aber macht es da nicht Sinn, auch den Motor etwas "anzupassen"?
Zitat:
@Twinni schrieb am 30. Januar 2022 um 18:10:37 Uhr:
Sprechen wir bei 160k tatsächlich noch über einen Panamera 4? Es ist natürlich kein Problem, das Auto mit derart viel Sonderausstattung zu füllen. Aber macht es da nicht Sinn, auch den Motor etwas "anzupassen"?
Es ist der Panamera 4 Platinum Edition.
Die Austtatung ist „gut“ und mit 330PS kann ich gut leben.
Für den Alltag ist mir das mehr als genug.
Da lege ich mehr Wert auf die Ausstattung, als mehr Motorstärke.
Für den Spass gibt es in der Garage noch ein Fahrzeug, mit etwas mehr PS
Zitat:
@knolfi schrieb am 30. Januar 2022 um 16:35:33 Uhr:
Mir ging’s eher darum, zu widerlegen, dass die Leasingraten bei der Porsche-Bank über 2 liegen.Gegenrechnen der Steuerersparnis ist natürlich Milchmädchen.
Natürlich kann man unter 2 liegen … kommt ja immer auf Laufleistung und Laufzeit an.
Unterm Strich wird es immer eine ganze Ecke teurer sein wie bei der Konkurrenz. Für mich - auch im Kauf - jeden Cent wert. Nach wie vor das beste was ich jemals gefahren bin. Technisch beim infotainment nicht gerade das neuste und beste aber da wo es drauf ankommt kaum zu topen. Das fahren und die Haptik.
Fast noch größeres Problem ist es ja überhaupt einen zu bekommen.. wollte kurz vor Weihnachten einen 911 er kaufen der mich als Neuwagen in der Ausstellung angelacht hat.. bekam dann was zu hören das derzeit nichts aus der Ausstellung verkauft wird und frühestens November 2022 was zu liefern wäre 😮
Was da los? 😠
Jetzt ist es ein Wagen der Konkurrenz geworden.
Den PHEV habe ich bewusst geleast, somit trage ich am Ende der Laufzeit nicht das Verwertungsrisiko. Denn die PHEV‘s werden wohl massiv in den nächsten Jahren an Wert verlieren, genauso schnell wie die EV‘s sich technisch weiterentwickeln.
Gleiches dachte ich damals beim Leasing des Cayenne Turbo. Ein spritsaufender V8 in einem SUV wird nicht gerade der Verkaufsschlager auf dem Gebrauchtwagenmarkt sein. Keiner konnte damals ahnen, dass wir eine Chipkrise bekommen und junge Gebrauchte quasi gleich wieder vom Hof gehen.
Und das erklärt auch deine Frage: es gibt zu wenige Bauteile. Zum einen lag es an Corona, weil Häfen in Fernost gesperrt wurden und zu wenige Frachtcontainer verfügbar sind, zum anderen haben die Automobihersteller selbst schuld, weil sie aufgrund der Corona-Krise davon ausgegangen sind, dass weniger Autos gekauft werden und weniger bestellt haben. Da die Lagerhaltung ja mittlerweile auf der Straße stattfindet und es auch zu wenig LKW-Fahrer gibt, bekommen wir nun die Quittung…egal ob Auto, Fahrrad oder Computer.
Ähnliche Themen
Die Leasingraten bei Porsche können auch, wenn man einen entsprechenden Grokuvertrag so wie ich hat, sehr günstig sein.
Ich zahle für meinen A6 mit BLP 97 T€ bei 20 TKM / Jahr, ohne Anzahlung inkl. Fleet 540€ brutto.
Ein Macan oder Boxster als Mahag Angebot wären nur ca. 100 -150€ teurer geworden. Ich wollte aber wegen meiner Neufi Dame, die eigentlich den ganzen Tag unterwegs zu Kunden immer bei mir ist, einen Kombi. Daher den Allroad 55 TDI. Und der Macan hat eine zu hohe Ladefläche. Der Hund muß da auf Dauer zu hoch hineinspringen, was sehr ungesund ist.
Es geht also auch bei Porsche sehr günstig, wenn man einen Grokuvertrag mit dem VAG Konzern hat.
Es gibt bei der Porsche-Finance immer mal wieder Leasingaktionen. Ich hatte ja weiter vorne schon geschrieben, dass ich mal einen 991.2 mit einem LF von 1,17 geleast hatte. War eine Sonderaktion kurz vor dem Modellwechsel und man wollte noch 991'er ohne OPF schnell auf die Straße bringen (war ab September 18 nicht mehr so ohne weiteres möglich).
Komisch war auch die Vertragsdauer von 30 Monaten. Die klassische Dauer von 36 Monaten wäre wieder teurer geworden.
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 31. Januar 2022 um 09:43:25 Uhr:
Die Leasingraten bei Porsche können auch, wenn man einen entsprechenden Grokuvertrag so wie ich hat, sehr günstig sein.Es geht also auch bei Porsche sehr günstig, wenn man einen Grokuvertrag mit dem VAG Konzern hat.
Unser VAG Großkundenvertrag greift leider nicht bei Porsche, es gibt jedoch immer wieder interssante Aktionen der Porsche Finance, leider nicht für den GT3 oder vgl... 😉
Zitat:
@bmwlovernoya schrieb am 29. Januar 2022 um 17:51:39 Uhr:
Zitat:
Was sagt denn Dein Fahreindruck wenn Du die angesprochenen BMW-Modelle und den Panamera vergleichst? Für mich war das damals der Grund von BMW zu Porsche zu wechseln. Hab die Mehrkosten dann in Kauf genommen. 😉
Ich bin mir momentan noch nicht ganz sicher, ob mir Sportlichkeit oder doch Komfort wichtiger ist.
Was Komfort angeht, ist sicherlich der 7er viel besser geeignet.
Bei Sportlichkeit sehe ich persönlich den Panamera gleich wie den M8 Gran Coupe.
Wobei kommt es da drauf an, welchen Panamera man mit dem M8 vergleicht. Da kommt es auf dem Budget drauf an.
Vom Design gefällt mir eher der BMW.Aber nach 20Jahre BMW würde mir auch mal ein Porsche sehr gut tun!
Daher muss ich mal überlegen, ob mir der „Mehrpreis“ wert ist…
Ich empfehle, mal die aktuelle S-Klasse auszuprobieren, dann zu entscheiden, ob Komfort oder Sportlichkeit wichtiger sind. Die S-Klasse dürfte ein eye-opener sein.
Zitat:
@FritzNiezuschnell schrieb am 1. Februar 2022 um 18:52:59 Uhr:
Zitat:
@bmwlovernoya schrieb am 29. Januar 2022 um 17:51:39 Uhr:
Ich bin mir momentan noch nicht ganz sicher, ob mir Sportlichkeit oder doch Komfort wichtiger ist.
Was Komfort angeht, ist sicherlich der 7er viel besser geeignet.
Bei Sportlichkeit sehe ich persönlich den Panamera gleich wie den M8 Gran Coupe.
Wobei kommt es da drauf an, welchen Panamera man mit dem M8 vergleicht. Da kommt es auf dem Budget drauf an.
Vom Design gefällt mir eher der BMW.Aber nach 20Jahre BMW würde mir auch mal ein Porsche sehr gut tun!
Daher muss ich mal überlegen, ob mir der „Mehrpreis“ wert ist…Ich empfehle, mal die aktuelle S-Klasse auszuprobieren, dann zu entscheiden, ob Komfort oder Sportlichkeit wichtiger sind. Die S-Klasse dürfte ein eye-opener sein.
…da hast Du vollkommen Recht.
BMW ist für mich auch was zwischen Mercedes und Porsche.
Komme nur leider mit dem Heckdesign der S-Klasse überhaupt nicht zurecht.
Bin kurz davor bei Porsche zu unterschreiben.
Traue mich noch nicht ganz, da ich es nicht bereuen möchte, wenn Ende des Jahres der neue 7er kommt…?!?
…dann unterschreib nicht bei Porsche. Einmal richtig angebissen, bei einem guten PZ und einem gutem Porsche Exklusiv Verkäufer fällt die Rückkehr zu ABM irgendwie schwer… ;-) Kommt von anderen Vätern/Marken immer der bessere Deal.
Das wird natürlich auch immer nur von den persönlichen Befindlichkeiten abhängen, aber ich kann für mich sagen: 1 x ernsthaft bei Porsche ins Auto gestiegen.. da haben es die anderen schwer, bis keine Chance mehr. Allerdings muss man ebenso klar sagen, der Service kostet eben auch richtig Schotter. Je nach persönlichem Stundensatz kann da ein besserer Kaufpreis oder LF mehr Sinn machen und man wird evtl. auch froh.
Greets
Douglas
Zitat:
@bmwlovernoya schrieb am 1. Februar 2022 um 22:17:35 Uhr:
Zitat:
@FritzNiezuschnell schrieb am 1. Februar 2022 um 18:52:59 Uhr:
Ich empfehle, mal die aktuelle S-Klasse auszuprobieren, dann zu entscheiden, ob Komfort oder Sportlichkeit wichtiger sind. Die S-Klasse dürfte ein eye-opener sein.
…da hast Du vollkommen Recht.
BMW ist für mich auch was zwischen Mercedes und Porsche.
Komme nur leider mit dem Heckdesign der S-Klasse überhaupt nicht zurecht.Bin kurz davor bei Porsche zu unterschreiben.
Traue mich noch nicht ganz, da ich es nicht bereuen möchte, wenn Ende des Jahres der neue 7er kommt…?!?
Stört der Grill der aktuellen BMW einen eingefleischten BMW-Fahrer nicht mehr, als das Heck der S-Klasse? Ich muss sagen, der BMW-Grill gefällt sicher dem chinesischen Kunden - dann können die Autos auch gerne dorthin gehen.
Was da BMW mit dem Grill und dem ganzen Bling bling (Chrom wohin das Auge reicht) am 7er veranstaltet ist nur auf den asiatischen Markt ausgerichtet und ist jenseits von gut und böse was die Ästhetik betrifft. Allerdings ist dieses Tablet Design bei Mercedes auch nicht meins. Ich hoffe das Porsche sich da einigermaßen treu bleibt. Aber ich bin da guter Dinge.
Und ich kann mich da nur anschließen, ich bin von BMW zu Porsche gewechselt und BMW ist ja nun schon die Marke die vom Fahrverhalten her am sportlichsten mit ausgerichtet ist aber an Porsche kommen die Jungs aus Bayern nicht heran. Und ich wollte zwischendurch von Porsche mal kurz weg als die keine Dieselmotoren mehr verbaut hatten aber ich habe absolut keine Alternative gefunden mit der in weiterhin glücklich geblieben wäre. Somit blieb ich Porsche treu und es wird sich da vermutlich nichts mehr daran ändern.
Zitat:
@douglasdedge schrieb am 1. Februar 2022 um 22:40:44 Uhr:
…dann unterschreib nicht bei Porsche. Einmal richtig angebissen, bei einem guten PZ und einem gutem Porsche Exklusiv Verkäufer fällt die Rückkehr zu ABM irgendwie schwer… ;-)
So ist es. Habe die Rückkehr einmal probiert und bin kläglich gescheitert. Ich will nie wieder derart enttäuscht werden und versuche es garantiert nicht nochmal mit anderen Marken.