Porsche Panamera auf LPG umrüsten ?
Moin !
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, werde meins spätestens März, 2015 verkaufen
Wie dem auch sei.
In der engeren Auswahl ist unter anderem ein Porsche Panamera gekommen, welcher genau weiß ich leider noch nicht. Was allerdings ein Muss ist, ist eine Gasanlage (LPG).
Man sagt ja dass man bei solch einem Auto über Spritverbrauch nicht redet, aber das ist ja kein Gesetz 😉
Habe versucht mich zu informieren, bin aber nur auf den Cayenne mit LPG gestoßen.
Bezüglich des Modelles wollte ich mich eben erstmal darüber informieren, ob und welche Version des Panameras möglich ist auf Gas umzubauen, und dann entscheiden (& vergleichen mit den anderen die auf meiner Liste stehen).
Habe gehört ein CLS soll mehr als gut für sowas geeignet sein, dachte also, wieso ein Panamera auch nicht?
Bin für jede Hilfreiche Antwort dankbar.
Besten Dank & schöne Weihnachtstage
--
PS: Falls es einen klar ersichtlichen Grund gibt, wieso es NICHT möglich ist, dann bitte nicht gleich drauf reiten, kenne mich wie schon gesagt wenig damit aus was geht und was nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bim Bam Boris schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:16:57 Uhr:
P.S.: In welcher Gegend sagt man eigentlich "Wie fährt ihr denn?" anstatt "Wie fahrt ihr denn?"? Das ist mir hier im Forum jetzt schon öfter begegnet und ich habe es bisher immer auf ein Bildungsdefizit zurückgeführt. Das kann in dieser Preisklasse aber wohl nicht sein...
Wäre das Gehalt an korrektes Hochdeutsch gekoppelt, wären Bayern und BaWü übermorgen pleite 😁
72 Antworten
Zitat:
@AlexK25 schrieb am 2. Januar 2015 um 23:40:40 Uhr:
OT? Wir reden hier doch die ganze Zeit über das ursprüngliche Thema 😁Zitat:
Ich weiß, es ist hier OT, aber das Thema Gas war wohl auch durch. 😁
Ist Leasing nicht minimal nur günstiger als ein Autokredit in der Höhe eines gebrauchten Wagen?
--
Frage nur aus Interesse. Als ich auf das Thema gestoßen bin war es für mich "gleich durch" - Leasing ist für mich im allgemeinen Uninteressant (die Frage jedoch nicht 😉).
Ist halt mein firmenwagen. Ich mag volle abschreibung, und scher mich so einen Dreck um wiederverkaufswert und gebrauchtkäufergeschmack.
Zitat:
@mister-white schrieb am 3. Januar 2015 um 19:59:34 Uhr:
Ist halt mein firmenwagen. Ich mag volle abschreibung, und scher mich so einen Dreck um wiederverkaufswert und gebrauchtkäufergeschmack.Zitat:
@AlexK25 schrieb am 2. Januar 2015 um 23:40:40 Uhr:
OT? Wir reden hier doch die ganze Zeit über das ursprüngliche Thema 😁
Ist Leasing nicht minimal nur günstiger als ein Autokredit in der Höhe eines gebrauchten Wagen?
--
Frage nur aus Interesse. Als ich auf das Thema gestoßen bin war es für mich "gleich durch" - Leasing ist für mich im allgemeinen Uninteressant (die Frage jedoch nicht 😉).
volle Zustimmung!
Privat würde ich mir auch nie ein neues Auto kaufen!
Zitat:
@metagross schrieb am 3. Januar 2015 um 16:07:45 Uhr:
habe gerade 700 km (Südtirol) mit dem GTS hinter mich gebracht und fand den Sound in keinster Weise aufdringlich, oder zu laut.
Das beruhigt mich, zumal es jetzt auch zu spät ist. Habe unterschrieben (und auch schon überwiesen). Vielleicht hole ich das Auto noch diese Woche. Werde dann berichten, sofern gewünscht. 🙂
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 3. Januar 2015 um 21:42:06 Uhr:
Privat würde ich mir auch nie ein neues Auto kaufen!
Nee? Habe ich früher immer gemacht, bis ich feststellen musste, dass gebrauchte Porsche einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Nix gegen Leasing (ich persönlich mag es nicht), aber mit entsprechender Gelassenheit findet man immer einen Händler, der einem ein passendes Angebot macht. Und dann hat man mit dem Gebrauchten nix mehr am Hut. Noch weniger, als beim Leasing.
Zitat:
Ist halt mein firmenwagen. Ich mag volle abschreibung, und scher mich so einen Dreck um wiederverkaufswert und gebrauchtkäufergeschmack.
War von mir aus auf jeden Fall keineswegs "böse" gemeint 😉
Jedem das seine. 🙂
Für mich würde Leasing z.B. nicht in Frage kommen, weil ich es wie eine Mietwohnung/Miethaus sehe: verschwendetes Geld. Für einen Zeitraum Okey. Auf Dauer finanziell nicht rentabel.
--
Zitat:
Das beruhigt mich, zumal es jetzt auch zu spät ist. Habe unterschrieben (und auch schon überwiesen). Vielleicht hole ich das Auto noch diese Woche.
Oha, ging ja schnell 😁
Zitat:
Werde dann berichten, sofern gewünscht. 🙂
Sehr gern! Vielleicht auch noch einen direkten Vergleich zu deinem "alten"? Auch wenn beide Modelle vermutlich für unterschiedliche Nutzen konzipiert wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexK25 schrieb am 3. Januar 2015 um 23:51:18 Uhr:
Für mich würde Leasing z.B. nicht in Frage kommen, weil ich es wie eine Mietwohnung/Miethaus sehe: verschwendetes Geld. Für einen Zeitraum Okey. Auf Dauer finanziell nicht rentabel.
.
wechselst Du denn auch alle 2 bis 3 Jahre dein Haus ?
Zitat:
wechselst Du denn auch alle 2 bis 3 Jahre dein Haus ?
Wie kommst du drauf? Ich habe in meinem Leben nur während des Studiums Miete bezahlt + 1 Jahr danach 😉 Spätestens wenn man einen festen Job hat ist es mehr als dumm Miete zu bezahlen. Kredit aufnehmen und die Ratenzahlung als "Miete" ansehen. Wenn es sich rentiert kann man auch das gekaufte Haus oder die gekaufte Wohnung vermieten, günstigere Mietwohnung raussuchen und plus machen. Das kann dir auch jedes Kind sagen.
Das heißt nicht man solle alles auf Kredit kaufen, was ich mir bei dir als nächste Rhetorische Frage vorstellen kann.
Einen schönen Tag.
Zitat:
@AlexK25 schrieb am 4. Januar 2015 um 01:22:30 Uhr:
Wie kommst du drauf? ...Zitat:
wechselst Du denn auch alle 2 bis 3 Jahre dein Haus ?
na dann kannst du doch das permanente autowechseln nicht mit einem hauskauf vergleichen.
es gibt einen haufen gründe warum man ein auto kauft, genauso warum es ein vorführer/jahreswagen/gebrauchter sein soll.
es gibt aber auch genug gute gründe warum es ein individueller neuwagen im leasing sein soll.
das nur isoliert vom eigenen horizont zu betrachten zeigt nur wie klein dieser ist...
letztlich braucht unser ganzes system alle. wenn niemand die "teuren" neuwagen bestellt gibt es keine "tollen schnäppchen" für die gebrauchtkäufer und wenn es keinen funktionierenden gebrauchtmarkt geben würde, wäre der wertverlust der neuwagen deutlich höher.
wie auch immer. es gibt hierbei kein "allgemein richtig" kapieren nur zu wenig.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. Januar 2015 um 06:42:04 Uhr:
BTW hast Du den Panda jetzt bestellt?
emotional ja.
vertragstechnisch ist es noch zu früh
Hallo,
dies ist ja mehr ein Thread über Porsche allgemein, aber wenn dann doch noch mal jemand Interesse hat an einem Panamera mit LPG, könnte er hier schauen, obwohl ich ein Auto ohne Reserveradmulde für LPG denkbar ungeeignet finde, unpraktisch und schaut bescheiden aus.
Zitat:
@AlexK25 schrieb am 4. Januar 2015 um 01:22:30 Uhr:
Spätestens wenn man einen festen Job hat ist es mehr als dumm Miete zu bezahlen. Kredit aufnehmen und die Ratenzahlung als "Miete" ansehen. Wenn es sich rentiert kann man auch das gekaufte Haus oder die gekaufte Wohnung vermieten, günstigere Mietwohnung raussuchen und plus machen. Das kann dir auch jedes Kind sagen.Zitat:
wechselst Du denn auch alle 2 bis 3 Jahre dein Haus ?
Ich denke nicht dass man das so einfach betrachten kann.
Das Problem ist doch, dass man das geliehene Geld verzinsen muss. Das hat dann zur Folge dass man typischerweise mehr als 25 Jahre lang den Kredit zurückzahlt und dadurch mehr als das 3 fache des geliehenen Geldes zurückzahlen muss.
Das galt jedenfalls, als die Zinsen noch auf Normalniveau lagen. Da war es teilweise günstiger sein Leben lang Miete zu zahlen als seinen Kredit zurückzuzahlen, zumal dann auch noch die monatliche Belastung niedriger ist.
Man muss immer im Einzelfall die Lebensumstände und die Preis- und Wertentwicklungssituation betrachten.
Ich habe damals erst angespart, dann ein Haus gebaut und den Rest abbezahlt. Wenn ich alleine an die Nebenkosten und nachträglichen Investitionen denke, da wäre es wahrscheinlich preiswerter gewesen wenn ich ein Haus angemietet hätte. So richtig kann man es wahrscheinlich erst beurteilen wenn ich mein Wohnhaus einmal verkaufen werde.