Porsche nimmt alle Dieselmodelle in USA vom Markt
Hab heute gehört, dass nun auch die Porsche Cayenne-Diesel vom Abgas-Skandal betroffen sind und diese Modelle in USA ab sofort nicht mehr verkauft werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Charly 2442 schrieb am 5. November 2015 um 15:43:48 Uhr:
...
Der USA- Wirtschaftskrieg gegen VW nimmt immer groteskere Formen an. Wahrscheinlich wird so nach und nach
die gesamte deutsche Autoindustrie diskriminiert mit dem Ziel der Marktverdrängung vom USA- Markt.
...
Ich bin auch kein Freund der Amis, aber wer aktiv betrügt, den soll es auch erwischen. Er verschafft sich einen Wettbewertbsvorteil auch ggü den deutschen Mitbewerbern.
Ich finde es darüber hinaus extrem "traurig", dass nun Porsche da mitgemacht hat.
... und mir kann keiner erzählen, dass sie davon nichts wussten. Soviel Motorenkompenz hat Porsche, dass sie wissen, was sie verbauen
36 Antworten
Moin,
die EPA hat bereits andere Hersteller genau unter die Lupe genommen. Mit einer Software hat wohl kein anderer Hersteller vorsätzlich betrogen. BMW koppelt vielleicht zeitweise die Lichtmaschine ab, das ist aber erlaubt. Mir ist schon bewusst, dass in der Praxis in Bezug auf den CO²-Ausstoss und somit realem Verbrauch der Fahrzeuge verschiedener Hersteller die Fahrzeuge des VW-Konzernes nicht sonderlich auffallen. Bei der Emission der Stickoxide bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@Softailer schrieb am 7. November 2015 um 20:05:17 Uhr:
Ich denke eher, dass sie bisher noch nicht erwischt und an den Pranger gestellt wurden. Oder glaubst du, die anderen Hersteller hätten das Rad neu erfunden?Grüßle, Softailer
... dass BMW eine wesentlich höhere Motorenkompetenz hat als VW braucht hier nicht diskutiert werden. Das ist wohl jedem klar
Zitat:
@harlelujah schrieb am 7. November 2015 um 22:20:05 Uhr:
... dass BMW eine wesentlich höhere Motorenkompetenz hat als VW braucht hier nicht diskutiert werden. Das ist wohl jedem klarZitat:
@Softailer schrieb am 7. November 2015 um 20:05:17 Uhr:
Ich denke eher, dass sie bisher noch nicht erwischt und an den Pranger gestellt wurden. Oder glaubst du, die anderen Hersteller hätten das Rad neu erfunden?Grüßle, Softailer
Die Kompetenz von BMW in der Fachwelt ist wohl unbestritten. Komisch, dass trotzdem in letzter Zeit immer häufiger VW und Audi Vergleichstests gewinnen, wenn ich die derzeitige ams als Maßstab nehmen würde, ohne mir ein eigenes Urteil bilden zu wollen, würde ich bei BMW gar nicht mehr ins Schaufenster schauen, sondern sofort zum VAG Konzern fahren, da BMW sowieso jeden Vergleichstest gegen VAG haushoch verliert.
Bei der AMS gewinnen diejenigen, die in der vorherigen Ausgabe die meisten Anzeigen geschaltet haben. Klingt wie dummes Geschwätz, ich weiß es aber aus sicherer Quelle.
Grüßle, Softailer
Ähnliche Themen
Bei fast allen modernen Fahrzeugen wird die Lichtmaschine abgekoppelt, um Sprit zu sparen, sofern der Ladezustand dies zulässt. Bei leichtem Bremsen dann wieder eingekoppelt. Eine sanfte Art der Rekuperation.
Zitat:
@Handicap11 schrieb am 7. November 2015 um 23:13:43 Uhr:
...
Die Kompetenz von BMW in der Fachwelt ist wohl unbestritten. Komisch, dass trotzdem in letzter Zeit immer häufiger VW und Audi Vergleichstests gewinnen, wenn ich die derzeitige ams als Maßstab nehmen würde, ohne mir ein eigenes Urteil bilden zu wollen, würde ich bei BMW gar nicht mehr ins Schaufenster schauen, sondern sofort zum VAG Konzern fahren, da BMW sowieso jeden Vergleichstest gegen VAG haushoch verliert.
BMW kann Tests verlieren soviel sie wollen. Ich werde BMW, Porsche oder Mercedes immer VW vorziehen.
VW bin ich als Student gefahren und die Zeiten sind vorbei. So was kommt mir auf keinen Fall mehr ins Haus. Hab ich am Passat meiner Frau gesehen.
Klingt arrogant. Ist nicht so gemeint. Aber wenn es so ankommt, ist es mir egal.
Zitat:
@harlelujah schrieb am 9. November 2015 um 15:34:58 Uhr:
BMW kann Tests verlieren soviel sie wollen. Ich werde BMW, Porsche oder Mercedes immer VW vorziehen.Zitat:
@Handicap11 schrieb am 7. November 2015 um 23:13:43 Uhr:
...
Die Kompetenz von BMW in der Fachwelt ist wohl unbestritten. Komisch, dass trotzdem in letzter Zeit immer häufiger VW und Audi Vergleichstests gewinnen, wenn ich die derzeitige ams als Maßstab nehmen würde, ohne mir ein eigenes Urteil bilden zu wollen, würde ich bei BMW gar nicht mehr ins Schaufenster schauen, sondern sofort zum VAG Konzern fahren, da BMW sowieso jeden Vergleichstest gegen VAG haushoch verliert.VW bin ich als Student gefahren und die Zeiten sind vorbei. So was kommt mir auf keinen Fall mehr ins Haus. Hab ich am Passat meiner Frau gesehen.
Klingt arrogant. Ist nicht so gemeint. Aber wenn es so ankommt, ist es mir egal.
100% Zustimmung