ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Motoren

Porsche Motoren

Themenstarteram 20. April 2007 um 15:54

Hi weiss eine wo die motoren von Porsche gebaut werde?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TMD

Nur zur Info: die Cayenne Automatikgetriebe und die 997 Schaltgetriebe (zumindest beim c2 und c2s) kommen von Aisin. Nicht unbedingt direkt um die Ecke ...

Echt? ICh dachte immer die 997er Schalgetriebe wären aus eigener Produktion, aber nun gut, belegen kann ich's auch nicht...

am 27. April 2007 um 17:22

Die Aisin-Getriebe hab ich bei einer Werksführung in Zuffenhausen vor einem Jahr selber gesehen. Ist mir nur aufgefallen, weil ich mich mal mit dem VW Automatikgetriebe vom VW-Multivan von Aisim beschäftigt habe. Die sind zumindest innovativ und haltbar. Eventuell haben die auch mehrere Zulieferer, würde mich auch nicht wundern.

am 7. Mai 2007 um 9:07

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste

...Bugatti verbaut VW-Motoren... ...

Gewagte Aussage! Gleichteile gibts zwar, aber als VW-Motor würd ich das nicht mal annähernd bezeichnen.

In meinem Porsche sind erschreckend viele elektrische Bauteile aus Mercedes-Benz Produktion...

Moin,

Die Essentials des Motors wie Block (2mal W8 Motor), Kurbeltrieb etc.pp. sind direkt von VW und der Rest ist von VW für Bugatti entwickelt worden. Passt schon :)

MFG Kester

am 7. Mai 2007 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe

Audi setzt von Lamborghini Motoren ein... und zwar vom Gallardo ;)

dieser wiederrum besteht aus 2 zusammengefriemelten Audi Reihenfünfer :D

@Max944S2,

sei doch froh über die vielen DC-Teile zugunsten einer nicht immer

störungsfreien Ausfahrt.Das gibt Dir Gelegenheit wärend der Werk-

stattaufenthalte über Klimafragen und die Endlichkeit des Öls nach-

zudenken

Gruss ortler

Zitat:

Original geschrieben von Max944S2

Gewagte Aussage! Gleichteile gibts zwar, aber als VW-Motor würd ich das nicht mal annähernd bezeichnen.

In meinem Porsche sind erschreckend viele elektrische Bauteile aus Mercedes-Benz Produktion...

...und der Block der der Wasserboxer werden bei Kolben Schmidt gegossen...

am 8. Mai 2007 um 9:53

Also wenn man es so wie einige hier sieht dann ist der Bugatti natürlich ein VW Motor, dann ist aber im Endeffekt alles was zur VAG gehört VW oder Audi, das spart dann die ganze Diskussion.

Klar, man kann jetzt sgen wenn Lambo einen neuen Motor entwickelt ist dass ein Audi Motor,da sie ja zu Audi gehören und so weiter...

Wenn im Leon ein 2.0 TFSI eingebaut, dann ist dass ein VW Motor, wenn aber wie im Bugatti VW-Teile benutzt werden (und es sind nicht soviele wie manche hier meinen) um einen Motor zu bauen der meilenweit von jedem anderen im Konzern gebauten Motor weg ist dann würde ich dass nicht mehr als VW, sondern schon als Bugatti Motor sehen.

Zitat:

Die Essentials des Motors wie Block (2mal W8 Motor), Kurbeltrieb etc.pp. sind direkt von VW und der Rest ist von VW für Bugatti entwickelt worden.

Was bedeutet denn "direkt von VW"?

Also falls du da an den W8 denkst solltest du Dir mal Bohrung und Hub anschauen, vielleicht wird dann einiges klarer.

Wie gesagt, es ist doch klar dass der Bugatti im Prinzip von VW entwickelt wurde, Bugatti war tot als sie von VW übernommen wurden, und mit Null Angestellten kann man schwerlich was entwickeln, also mussten ja die Leute und das Know How von VW kommen.

am 9. Mai 2007 um 9:18

Mein Motor kommt definitiv aus Zuffenhausen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen