Porsche leisten ?
Hi,
ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.
Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.
Vielen Dank wenn irgentwelche resonanz gibt
Chris
694 Antworten
ich bin in einem Familienunternehmen in Deutschland mit 5500 Angestellten als Ausbildener im Großhandel tätig.warum ist das lächerlich sich selbständig zu machen Muster? Jeder fängt mal klein an.
Hmpf...Irgendwie kommt mir dieser Satz mit den 500 Angestellten so bekannt vor du kleiner Faker. 😁
Ach übrigens CAMLOT...bitte leere dein Postfach. Merci 🙂
Ich bin 19 Jahre und im 1. Ausbildungsjahr wenn du mal genau die ganzen Posts durchlesen würdest dann wüsstest du was die anderen alles schreiben lese dir jede Nachricht in diesen Thread durch!
Übrigens das Unternehmen wo ich meine Ausbildung absolviere heißt Gauselmann www.gauselmann.de
Bist du nun zufrieden Björn1980
Vielleicht kennst du den Automatenkönig Paul Gauselmann!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PORSCHE fAN50
Ich kann lesen und schreiben!
Hochmut kommt vor dem Fall 😁
Btw. wenn du selbst im GH tätig bist, warum stellst du dann hier Fragen, die du dir selbst beantworten könntest.
Du siehst doch die Deckungsbeiträge und das ganze drumherum, das für einen funktionierenden GH nötig ist.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben, und evtl. erklärst du uns irgendwann wie du das ganze ohne Eigenkapital aufziehen willst, oder beleihst du für diesen Zweck dann den erträumten Porsche 🙂
Nein, ich kenne den Automatenkönig nicht.
Dafür aber einige ehemalige Kiezkönige, das König der Biere, den Tuner KOENIG und den Kaiser von China... -.-
Bete mal, dass dein Ausbilder NIEMALS dein Gekritzel hier zu lesen bekommt. x)
PS: Ich möchte NIE WIEDER eine PN von dir empfangen!
http://www.gauselmannazubis.de/ <--- kann ich dich da auch sehen? 😁
das werde ich dir nicht sagen sonst weißt du gleich meinen Namen und dies hier ist ein Forum wer weiß was du machst vielleicht rufst du meinen Ausbilder an und dann fliege ich bei Gauselmann raus. Das möchte ich nicht riskieren.schließlich werde ich bald deren Konkurenz bzw. nach der Ausbildung werde ich kündigen und wenn die das jetzt wüssten würde ich bestimmt rausfliegen. Ich will ja meine eigene Firma
richtig ich bin nicht auf dem Foto dort sind nur Industriekaufleute zu sehen ! aber das merkt Björn ja nicht !
Hmmm...ich könnte natürlich tatsächlich mal einen Tip Richtung Gauselmann losschicken. Unternehemen stehen nicht so darauf, wenn die Namen in den Dreck gezogen werden durch hirnfreie Kiddies.
Ich denke, deine Angst zu fliegen ist durchaus berechtigt. 😉
Kindergarten
Was gehtn hier ab???
Kinner bleibt doch ma beim Thema! Und wenn´s euch langweilig wird, dann sucht euch n neuen interesanteren Thread. Aber hier nun euren geistigen Abfall zu hinterlassen is ma voll daneben...
Sachliche Post´s zu dem Thema zu posten ist wohl keine Unmöglichkeit. Eure persönliche Meinungsverschiedenheiten / Diskussionen könnt ihr ja über "pn" klären/führen...
Thanks...
Gruß Tuscan
Du bist eben so ein Typ, lieber Björn, den eben alle um Rat auf dem Weg zum Erfolg fragen...😉
Haben nicht makis und A-Klasse dich auch schon ständig mit PNs überschwemmt....😛
Nimm dir ein Beispiel an meinem Postfach...*LOL*
CAMLOT
so... lustisch...
Um deine Frage zu beantworten ...der Großhandel hat sicherlich noch Chancen geld zu verdienen du musst dir nur das richtige Handelsgut suchen (hat Drahke aber schon erwähnt)
Ob du bei irgendeinem Automatenhersteller eine Ausbildung machst oder nicht interessiert eigentlich überhaupt nicht und ob du Erfolg im Berufsleben als Selbstständiger hast hängt nicht davon ab ob du einen Großhandel aufmachst oder nicht sondern wie du das ganze durchziehst etc. Fakt ist aber ganz Deutschland ist voll mit Großhandelsunternehmen und die wenigsten davon dürften mehr als 1% Umsatzrendite erwirtschaften... demnach ... wird es wohl einige Jahre dauern bis du dir einen gebrauchten Porsche leisten kannst da ich nicht glaube das jemand mit deiner Argumentationskette tatsächlich die komplette Branche revolutionieren wird und zum Guru aller anderen aufsteigen wird... ab und zu kommt in jeder Branche zwar mal ein Heiner Kamps und baut von 0 auf 1 Mrd EUR eine Firma auf aber... ach egal eigentlich... deine Frage ist beantwortet und da wir hier alle miteinander mehr als 746.534 € im Monat verdienen möchten wir nicht mehr mit dir reden... ciao...
Bin mir ziemlich sicher, dass sich ziemlich viele nen Porsche leisten "könnten". Ich auch - fahre halt lieber nen Golf, weils langt und ich zusätzlich mein Haus (bzw. noch das Haus meiner Bank :-) ) abbezahlen kann. Da ich später jedoch lieber in nem abbezahlten Haus als in nem alten Porsche wohnen möchte ist das ok so. Das ist alles ne Frage der Prioritäten. Einige wenige juckt das sicher alles gar nicht, die fahren Porsche, wohnen in der abbezahlten Villa, urlauben ständig in der Karibik etc. - sind aber dann die, die evtl. wegen nem Herzkasper o.ä. nicht mehr viel davon haben oder evtl. kaum zum Porsche fahren, Villa bewohnen ...kommen.....vor lauter Arbeit. Unser grösster "Porsche" ist unser nettes, lustiges Kind, wenn es etwas tolles gemacht hat, einen guten Spruch loslässt oder einfach zu Papa und Mama sagt "wir sind doch ne tolle Familie". Jeder wie er mag - und ausserdem soooo teuer ist ein Porsche doch auch nicht. Wenns richtig renommieren soll, dann eher nen Lambo, nen Ferrari, nen Aston o.ä.
Oder???
EDIT: ich finde, man sieht Porsches sehr sehr oft und vor allem recht junge Fahrer, die Zeiten, dass nur betuchte Herren welche fahren sind vorbei. Bei uns stehen Samstags mindestens zwei, drei Porsches vorm Aldi.........