Porsche Kaufempfehlung als Wertanlage?

Porsche

Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier im Porsche Forum und denke, darüber nach mir als Wertanlage einen Porsche 911 zuzulegen. Sofern dies möglich ist?? Ich möchte es mir gern als Drittwagen zulegen.

Habe mal bei Mobile.de nachgeschaut und da sind ja unter 10 jährige Modelle drin für unter 50k€ (Ja Geld ist in Bar vorhanden).

Hier meine Fragen:

-Welches Modell verliert am wenigsten an Wert oder steigt evtl. sogar? (Ich weiß niemand kann hellsehen..)
-Was muss man an Nebenkosten (Versicherungen, Steuern, Werkstatt) einplanen wenn man ihn nur ca 5.000km/a bewegt?
-Lieber einen 30jährigen nehmen?
-Was ist der Unterschied zwischen 911 und 996?(Soweit ich gehört hab soll der 911 so relativ Wertstabil sein?)
-Irgendwas was zu beachten ist?

Danke für eure Geduld!

Beste Antwort im Thema

Knofi.... ist denn jetzt bald gut mit dem Ego Trip? Wir haben alle verstanden das du unermesslich reich bist, wirklich.... Also geh los, kauf dir den GT2, GT3, GT4 allesamt mit deiner "spartanischen" Ausstattung und verschone uns mit weiteren Tips zur Wertanlage 🙄

142 weitere Antworten
142 Antworten

Fährst du die auch? Ein Bekannter hat einen 993 wenn ich mit dem mitfahre und der fährt schneller als 180 wird mir echt unwohl. Das ist schwere Arbeit die Karre auf Kurs zu halten, geschweige denn Vertrauen in die alte Technik zu haben. Bei meinem 991 kannst du bei 250 beide Hände vom Lenkrad nehmen, der fährt wie auf Schienen....

Bin u 60 und fahre ein 73er Käfer Cabrio.
Ohne ein Verkehrshinderniss darzustellen.

Zitat:

@Schwindel schrieb am 23. November 2015 um 21:59:16 Uhr:


Was soll ich dazu sagen... dann genieße mal schön aber mach artig Platz wenn ich von hinten komme, einverstanden? 😉

Das gilt dann hoffentlich auch umgekehrt, wenn Du mit Deinem 991 die Straße blockierst.

mfg, Tom (Ü50)

Zitat:

@Schwindel schrieb am 23. November 2015 um 22:14:56 Uhr:


Fährst du die auch? Ein Bekannter hat einen 993 wenn ich mit dem mitfahre und der fährt schneller als 180 wird mir echt unwohl. Das ist schwere Arbeit die Karre auf Kurs zu halten, geschweige denn Vertrauen in die alte Technik zu haben. Bei meinem 991 kannst du bei 250 beide Hände vom Lenkrad nehmen, der fährt wie auf Schienen....

Wer bei 250 die Hände vom Lenkrad nimmt, bei dem stimmt sowieso was nicht.

Dann läuft ein 993 der in Ordnung ist auch bei 270 noch ohne das man Angst haben muss und schon gar nicht vor der alten Technik.

Aber Platz machen würde ich dir auch, mir wäre unwohl so jemand hinter mir zu haben.

Ähnliche Themen

Ja mach einfach Platz das würde mir schon reichen. Danke für soviel Verständnis 🙂

Zitat:

@Schwindel schrieb am 23. November 2015 um 22:14:56 Uhr:


Fährst du die auch? Ein Bekannter hat einen 993 wenn ich mit dem mitfahre und der fährt schneller als 180 wird mir echt unwohl. Das ist schwere Arbeit die Karre auf Kurs zu halten, geschweige denn Vertrauen in die alte Technik zu haben. Bei meinem 991 kannst du bei 250 beide Hände vom Lenkrad nehmen, der fährt wie auf Schienen....

@Schwindel

Zum letzten mal das ich auf Deine völlig unsachlichen Inhalte eingehe! Wenn Dir unwohl wird bei 180km/h im 993, hat Du entweder zu viel getrunken! Oder Dein Bekannter der Fahrer (fährt Schlangenlinie).!😁

Aber ich denke Du willst hier eh nur "Stimmung" machen, und Dein scheinbarer 991 ist ein Porsche im Maßstab 1:18!! Brumm , Brumm🙂

@allesgeht mal ein kleiner Tipp:

Don't feed the Troll. 😉

Den Typen einfach ignorieren.

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. November 2015 um 16:50:24 Uhr:


@allesgeht mal ein kleiner Tipp:

Don't feed the Troll. 😉

Den Typen einfach ignorieren.

Weiste @knolfi, mich erinnert das an einen Menschen bei uns im Büro, wenn Besprechung ist! Der kann keine Sachlich/Fachlichen Beiträge einbringen. ABERR...........Er macht laufen so spitze Bemerkungen, und freut Sich über und Seine "scheinbaren" Witze selber am meisten!!

Don`t feed the Troll😉

Ach die gibts auch im Real-Life ? 😁😁

Hallo,

ich bin davon überzeugt, dass der Hype bei 911ern sich abflachen wird. Wer jetzt z.B ein G-Modell kauft, wird kein Geld mehr verlieren und über mehrere Jahre moderat einen Wertzuwachs erleben. F-Modelle sind ausverkauft und haben ihren Höhepunkt erreicht. Turbos GTS RS usw sind davon ausgenommen. Ich habe im Dezember meinem '79 sc für 40 T € verkauft. Hatte ihn 2002 für 12 T € gekauft. Solche Wertzuwächse sind in den nächsten Jahren wohl nicht mehr erreichbar.

Gruß
cazzur

Moin cazzur,

zwischen deinem Einstands- und deinem Verkaufspreis für den 79er SC liegen in 13 Jahren also 18.000 Euro oder 150 %, bezogen auf den Kaufpreis. Das klingt erst einmal gut.

Hast du aber einen Überblick, was Betrieb, Wartung, Reparatur und Unterbringung des Wagens in den letzten 13 Jahren gekostet haben?

Ich habe vor diesem Hintergrund lange aufgehört, mir meine Hobby- und Liebhaberfahrzeuge schön zu rechnen.

Grüße aus Hamburg

Björn

Nein, es sind 28000 Euro. 😉

Ups, da habe ich mich wohl verrechnet. Noch nicht wieder im kaufmännischen Modus angekommen nach dem Jahreswechsel,und den "fetten" Tageb... Das sieht natürlich noch einmal deutlich besser aus!

Danke für,die Korrektur!

Ich schrieb vorhin auf dem iPhone und war wohl wirklich noch nicht ganz ausgeschlafen. Da ich meinen ursprünglichen Beitrag aber inzwischen nicht mehr editieren kann, mache ich das mal auf diesem Weg:

"Ups, da habe ich mich verrechnet. Ich bin nach dem Jahreswechsel und den sog. "fetten Tagen" noch nicht wieder im kaufmännischen Modus angekommen... So sieht die Bilanz nach 13 Jahren natürlich noch einmal deutlich besser aus!

Danke für die Korrektur!"

Autos sind keine Wertanlage, ähnlich wie Frauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen