Porsche Kaufempfehlung als Wertanlage?
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier im Porsche Forum und denke, darüber nach mir als Wertanlage einen Porsche 911 zuzulegen. Sofern dies möglich ist?? Ich möchte es mir gern als Drittwagen zulegen.
Habe mal bei Mobile.de nachgeschaut und da sind ja unter 10 jährige Modelle drin für unter 50k€ (Ja Geld ist in Bar vorhanden).
Hier meine Fragen:
-Welches Modell verliert am wenigsten an Wert oder steigt evtl. sogar? (Ich weiß niemand kann hellsehen..)
-Was muss man an Nebenkosten (Versicherungen, Steuern, Werkstatt) einplanen wenn man ihn nur ca 5.000km/a bewegt?
-Lieber einen 30jährigen nehmen?
-Was ist der Unterschied zwischen 911 und 996?(Soweit ich gehört hab soll der 911 so relativ Wertstabil sein?)
-Irgendwas was zu beachten ist?
Danke für eure Geduld!
Beste Antwort im Thema
Knofi.... ist denn jetzt bald gut mit dem Ego Trip? Wir haben alle verstanden das du unermesslich reich bist, wirklich.... Also geh los, kauf dir den GT2, GT3, GT4 allesamt mit deiner "spartanischen" Ausstattung und verschone uns mit weiteren Tips zur Wertanlage 🙄
142 Antworten
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 2. Januar 2016 um 18:17:43 Uhr:
Autos sind keine Wertanlage, ähnlich wie Frauen.
In beides kann man aber sehr viel investieren 😁
Zitat:
@brave dave schrieb am 2. Januar 2016 um 18:53:24 Uhr:
In beides kann man aber sehr viel investieren 😁Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 2. Januar 2016 um 18:17:43 Uhr:
Autos sind keine Wertanlage, ähnlich wie Frauen.
Ernsthaft?
Gibt's von den beiden Schnecken auch aktulle Fotos? Die haben bestimmt schon Enkelkinder. Hat man den 914er darunter ohne die Damen damals überhaupt verkauft bekommen?
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 2. Januar 2016 um 18:17:43 Uhr:
Autos sind keine Wertanlage, ähnlich wie Frauen.
Das würde ich so pauschal nicht stehen lassen wollen. Bei beiden kommt's doch sehr darauf an, welches Modell man da erwischt - aber das gilt eigentlich bei jeder Anlageform.
mfg, Tom
Ähnliche Themen
Also da kann ich Tom nur zustimmen.
Ich behaupte sogar, dass es identisch zugeht bei Frauen und Autos. Entscheident ist Herkunft und Modell, mithin die Kompetenz und Emotionslosigkeit des Investierenden
Beispiel ?
Zum rechten Zeitpunkt erkannt, dass eine unscheinbare Studentin entweder immenses berufliches Potential oder eine reine hocherbschaftsbelastete Herkunft hat, dann sind 10.000€ in die Akquisition hervorragend investiert.
Ist das bei Autos anders?
Es geht immer m die Kompetenz des Investierenden
Ihr kennt doch den alten Spruch: Wer einmal arm heiratet hat Pech gehabt, wer zweimal arm heiratet ist dumm-----bei dreimal Bundeskanzler oder Aussenminister
Zitat:
@Tom_444 schrieb am 3. Januar 2016 um 03:11:04 Uhr:
Das würde ich so pauschal nicht stehen lassen wollen. Bei beiden kommt's doch sehr darauf an, welches Modell man da erwischt - aber das gilt eigentlich bei jeder Anlageform.Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 2. Januar 2016 um 18:17:43 Uhr:
Autos sind keine Wertanlage, ähnlich wie Frauen.mfg, Tom
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 3. Januar 2016 um 09:13:36 Uhr:
Also da kann ich Tom nur zustimmen.
Ich behaupte sogar, dass es identisch zugeht bei Frauen und Autos. Entscheident ist Herkunft und Modell, mithin die Kompetenz und Emotionslosigkeit des InvestierendenBeispiel ?
Zum rechten Zeitpunkt erkannt, dass eine unscheinbare Studentin entweder immenses berufliches Potential oder eine reine hocherbschaftsbelastete Herkunft hat, dann sind 10.000€ in die Akquisition hervorragend investiert.Ist das bei Autos anders?
Es geht immer m die Kompetenz des InvestierendenIhr kennt doch den alten Spruch: Wer einmal arm heiratet hat Pech gehabt, wer zweimal arm heiratet ist dumm-----bei dreimal Bundeskanzler oder Aussenminister
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 3. Januar 2016 um 09:13:36 Uhr:
Zitat:
@Tom_444 schrieb am 3. Januar 2016 um 03:11:04 Uhr:
Das würde ich so pauschal nicht stehen lassen wollen. Bei beiden kommt's doch sehr darauf an, welches Modell man da erwischt - aber das gilt eigentlich bei jeder Anlageform.mfg, Tom
Na dann,
Deine Frau muss ja eine restlos glückliche Ehe führen, so als Anlage- und Investitionsgut. Habe selten etwas frauenverachtenderes gelesen und hoffe einfach mal, dass du einen sehr unglücklichen Vergleich gewählt hast.
Grüßle, Softailer
Lach- Softie. Jetzt enttäuscht Du mich aber total. Ich hatte angenommen, dass ich eine derat überzogene ironische Glosse nicht hätte als solches kenntlich machen müssen.
Ich habe ja eigentlich generell nicht die höchsten Ansprüche an die Fähigkeiten von Ironieerkenntnis in einem Autoforum, aber damit hatte ich jetzt ehrlich nicht gerechnet.
Zur Beruhigung:
Das war reine IRONIE und zur Belustigung gedacht
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 3. Januar 2016 um 11:56:08 Uhr:
Lach- Softie. Jetzt enttäuscht Du mich aber total. Ich hatte angenommen, dass ich eine derat überzogene ironische Glosse nicht hätte als solches kenntlich machen müssen.Ich habe ja eigentlich generell nicht die höchsten Ansprüche an die Fähigkeiten von Ironieerkenntnis in einem Autoforum, aber damit hatte ich jetzt ehrlich nicht gerechnet.
Zur Beruhigung:
Das war reine IRONIE und zur Belustigung gedacht
Ach, ich hab garantiert keine Probleme mit Ironie und Sarkasmus, aber auch da kann man über das Ziel hinausschießen. :-) in übrigen bin ich beim Beifallklatschen von Aussagen mir völlig fremder Personen immer sehr vorsichtig. Wenn dem so ist, ist es ja gut.
Grüßle, Softailer
Dass das hart war ist mir schon bewusst, aber wenn ich mir da so manche Comedy anschaue, dann war das noch harmlos.
Selbst anerkannte Schriftstelelr und Karrikaturisten segeln manchmal brutal hart am Wind.
https://www.youtube.com/watch?v=ayvXxADjACg
Naja und wenn ich manche Aussagen ernsthafter Natur zur Bedeutung von Autos bezogen auf ihr Leben von Einigen hier so anschaue, dann war meine "harte-chauvinistische Ironie" eher nach unproblematisch im Vergleich dazu was sich über die Substanz mancher so ableiten lässt. Aber das ist wieder ein anderes Thema
BTW.
Meine geknechtete und ausgebeutete Göttergattin- die sitzt auf dem Sofa neben mir- fand die Formulierungen gut und hat sich gefragt wieviel sich wohl political correct aufregen würden.
Aber sie hat sich um die Sorge zu ihrem Wohlergehen gefreut ;-)
Na mit political correctness bist du bei mir an der ganz falschen Adresse. ;-)
Im übrigen reagiere ich wohl so sensibel auf das Thema, weil die Haltung von vielen unserer millionenfach zuströmenden neuen Mitbürgern gelebt und propagiert wird. ;-)
Grüßle, Softailer
Unter dem Aspekt des religiös ethischen Wertewandels gebe ich Dir Recht- dem verschliesse ich mich auch nicht.
Rethorisch spitzfindig würde ich jetzt argumemtieren, dass gerade die Möglichkeit solche Witze reissen zu können uns die Freiheit der Hoheit über unsere Kultur behält. Aber das wäre jetzt nur aus Spass am Gegenhalten.
Also nochmal. Unter dem Aspekt hast Du Recht.
Miit political corectness warst nicht Du explizit gemeint.
Es war eine allgemeine Anmerkung weil das ja so gerne angeführt wieder-ist halt auch in
Auto und Frauen kann man da wohl vergleichen...
Die Exklusivität ist entscheidend...umgemünzt auf die Frau (neben den schlüssigen Aspekten von nicht-fan) um so mehr sie wollen und umso weniger die Chance dazu habe, um so mehr ist sie wert.
Zurück zum Auto - limitierte Editionen oder kleine Stückzahlen am Markt...Wie z.b. Einen Z8...oder um bei Porsche zu bleiben 918, 50 Jahre 911, 911 GT2 RS, 911er Black Edition, 911 Speedster usw.
Wer das im kleinen testen will kauft sich eine Uhr, da kann man dies auch gut beobachten.
P.S. PC ist so kalter Kaffee von Menschen die ihren Namen tanzen können...
Zitat:
@just.bjoern schrieb am 2. Januar 2016 um 15:55:33 Uhr:
Ich schrieb vorhin auf dem iPhone und war wohl wirklich noch nicht ganz ausgeschlafen. Da ich meinen ursprünglichen Beitrag aber inzwischen nicht mehr editieren kann, mache ich das mal auf diesem Weg:"Ups, da habe ich mich verrechnet. Ich bin nach dem Jahreswechsel und den sog. "fetten Tagen" noch nicht wieder im kaufmännischen Modus angekommen... So sieht die Bilanz nach 13 Jahren natürlich noch einmal deutlich besser aus!
Danke für die Korrektur!"
Lieber Björn,
ich hatte den SC seinerzeit nicht aus Gründen der Wertanlage gekauft. Ich bin von '02 bis '09 ca. 7.000 Km gefahren und dabei ca. 1.000 € an kleineren Reparaturen investiert. 2009 bis Anfang 2015 US Aufenthalt mit Familie ohne SC. Wieder zu Hause stellte ich die Wertentwicklung fest. Dann habe ich mit mir lange gerungen und am Ende mich für Wertentwicklung entschieden. Nun Kauf ich mir einen Boxster S für 20 K.
Da war nichts schön gerechnet!
Happy New Year!
cazzur
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 3. Januar 2016 um 19:43:59 Uhr:
Einen Z8...oder um bei Porsche zu bleiben 918, 50 Jahre 911, 911 GT2 RS, 911er Black Edition, 911 Speedster usw.
Woher kennst Du den Inhalt meiner Garage? 🙂
mfg, Tom