Porsche Import
Hallo,
mein Name ist Nils. Ich bin ganz neu hier. Habe mich schon etwas hier umgesehen und versucht, die fülle an informationen zu filtern. Im endeffekt stehe ich immer noch bei null. Es ist zuviel. Deshalb möchte ch das ganze stück für Stück angehen, da ein zu überstürztes Handeln schnell sehr viel Geld kostet.
Ich habe einige Fragen und hoffe, das ihr mir helfen könnt. Ich bin Zeitsoldat und z.zt in den USA stationiert. In New Mexico. Ich möchte mir gerne einen Porsche kaufen, Ich denke da an die Baujahre 1950-1970.
Es kommen für mich im mom. alle Modelle in frage. Wobei ich schon 911 und 356 genauer gesehen habe. Ich will ihn als Andenken an meine Zeit hier mitnehmen.
Überführung , Einfuhr; Zoll bezahlt die Bundeswehr. Ich darf zwei Fahrzeuge mit zurück nehmen. Eins habe ich nur noch hier, was mit zurück geht.
Muß ihn nur 5 Monate und 30 Tage vor Überführung zugelassen haben. Und hinter auch noch mal ne Zeit lang.
Wer hat conections zu Autohändler, teileverkäufer und sachkundige?
Wo finde ich viele Fahrzeuge?
Wo könnte ich so ein Fahrzeug " Fachmänisch " restauriren lassen?
Wo liegen die Preise für ein Auto, das zu restaurieren lohnt? Modell z.zt egal
Wohnt einer von euch im Süden der USA und kann mir da etwas zur Hand gehen?
Ich habe KEINE Ahnung von Porsche. Ich bin ganz neu in diesem Gebiet. Privat bin ich eher auf Audi eingestellt. Den gibt es auch bald. Möchte nur diese für mich günstige chance nicht verspielen, einen schönen schicken Oldie zu erwerben und zu restaurien. Ich selbst bin Mechaniker bzw Karossiebauer " beides " und kann sicherlich selbst einiges tun.
Ich hoffe, das auch die von euch mir helfen können, die diese Themen leid sind. Habe schon einiges hier im chat gelesen.
Danke bis hier hin
🙄
Nils
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Songoku2903
Wo könnte ich so ein Fahrzeug " Fachmänisch " restauriren lassen?........Ich selbst bin Mechaniker bzw Karossiebauer " beides " und kann sicherlich selbst einiges tun.
😕was n nu😁
Ich spreche bei der restauration von dem Lack und dem Motor, sowie evtl. die Bezüge im Fahrzeug. Entschuldige, wenn das falsch rüber kam. Bin Industriemechaniker, kein Kfz mechaniker. Hätte das wohl dazu schreiben sollen
Willst du nich lieber irgend ein cooles US Muscle Car mitnehmen - passt doch irgendwie viel besser zu den USA und Porsche kriegst du hier sowieso besser 😉 😁
Nein, Porsche soll es sein
Ich hatte erst an einen 67´Ford Mustang Shelby GT 500 Fastback gedacht, zu teuer
Dann an einen Dodge Charger zu teuer
Interessant wäre noch ein Vw Karman Gia zu langsam
Ich bin ein sehr interessierter der Deutschen Automobil geschichte. Und da kommt unweigerlich Porsche ins Spiel.
Ich bin der Meinung, das diese Autos geschichtsträchtigen Fahrzeuge etwas sind, was sich zu restaurieren lohnt.
Ich habe mich da schon recht einfahren. stehe für mich persöhnlich vor der Wahl,
Mercedes
VW
BMW
Porsche
Audi
Na da nem ich doch den Porsche
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Songoku2903
Ich hatte erst an einen 67´Ford Mustang Shelby GT 500 Fastback gedacht, zu teuer
Hast Du etwa Zugriff auf einen solchen in gutem Zustand ?!?
Falls ja, bitte unbedingt mehr Details dazu (gern per PN,
damit der Thread hier nicht flöten geht). Danke dafür.
Ansonsten Viel Glück beim Import.
Gruss
Nein, leider nicht. Habe zwar einige gesehen und die sind teilweise recht schick, nur leider dann auch sehr teuer. Ich weiß von einem in Texas. Der will 85000 Dollar für seinen wagen haben. Das ist nicht gerade das, was ich ein Schnäpchen nenne. Auch wenn er das wohl wert ist. Könnte dir aber, wenn du Interesse hast, mal versuchen, in paar Bilder zukommen zu lassen. Müßte ihn fragen, ob das in Ordnung geht. Wir gehen im März wieder auf Komando. Mal sehen, ob der wagen dann noch da ist
Hi,
hast du da vielleicht Kontaktdaten?
85t$ ist ja fast ein Schnäppchen, soferns ein Echter ist.
Gruß
Moin,
Wirklich GUTE Porsche sind in den USA tendenziell merklich teurer als in Deutschland. Was relativ billig ist ... ist das was man hier mit Ach und KRach über den TÜV würgen kann. Sowas willst du aber vermutlich nicht haben, oder ?!
Ansonsten frag doch mal im Bekanntenkreis rum ... Seiten wie mobile.de gibt es auch in den USA 😉
Was relativ günstig ist sind Alfas, MGs und Triumph ... vielleicht kannst du dich ja dafür begeistern ?
MFG Kester
Diese marken kenne ich ehrlich gesagt nicht, werde das gleich mal nach googeln.
Ich werde mir ein Auto kaufen, dass mir optisch gefällt. Am schönsten wäre, ein Auto mit " Geschichte " kaufen zu können.
Diese Musclecars , speziel der shelby sind nur deshalb so berühmt und teuer, weil ein Nicolas Cage damit durch die gegend heizte. Damit fing der ganze trubel um den mustang an. Das ist aber nicht das, was ich mit geschichte meine.
Er solte z.Bin geringen Stückzahlen gebaut worden sein. Dann sollte das Baujahr in den 50- 70 Jahre sein. Das sind 30 Jahre. Ich könnte mirauch ein noch älteres Fahrzeug vorstellen, wenn der Zustand und der Preis ja sagt.
Ich dneke mitlerweile an eine für mich realistische Summe von 25000 Dollar. Der Euro kurs erlaubt es mir.
Ich habe mir heute einen VW Karman Ghia angesehen. Leider war der Zustand sehr miserabel. Es fehlte alles, was evtl. eine Restauration rechtfertigen würde. Motor/Getriebe , Windscrenn , Eine Tür, Sowie der Fahresitz und die hinteren verkleidugsteile. Und der Rost hatte auch schon zugeschlagen. Der hätte noch 3000 Dollar kosten sollen. Zuviel, mit den eben erwähnten teilen wäre es wahrscheinlich ein guter Kauf gewesen.
Moin,
Nein ... da irrst du dich. Originale Shelbys sind seit JAHREN gesucht und teuer. Ein Shelby GT350R lag schon 1990 bei guten 200.000 US-$. Die Firma Shelby ist in den USA sehr renomiert und extrem gesucht, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass die Fahrzeuge teilweise das 3-4-fache der Basismodelle gekostet haben.
Wenn es auch was älteres sein kann oder soll ... wie wäre es mit einem Ford Model-T ? Davon fahren in den USA noch immer unheimliche Mengen von rum, der Wagen ist günstig und einfach aufgebaut.
MFG Kester
Na, die Idee hatte ich auch gestern. Habe davon schon einiges bei ebay gesehen. Leider hätte dieser nicht gerade Sportwagen charakter. Nicht das ich das suche aber wäre schon schön. Ihr merkt, ich bin mr sehr unsicher. Suche weiter das richtige. Werde euch auf dem laufenden halten. Zum thema shelby, ich kuck mal, was ich finde, für unter 100.000 Dollar. Just for info and nice to now. Leider leider gibt es sehr sehr viele replica. Und das ist wirklich das, was keiner haben will. Denke ich
Moin,
Genau das ist der Knackpunkt an den meisten Shelbys ... du kannst, ähnlich wie beim 300SL Flügeltürer, beim Alfa Romeo GTA oder beim Ferrari 250 GTO ... mehr Fahrzeuge kaufen ... als überhaupt jemals produziert wurden 😁 Und in EINIGEN Fällen ist es unglaublich schwer ... Original und Nachbau ... zu unterscheiden.
MFG Kester
Ich war gestern in Albuquerque. Wir waren im Zoo, sehr schön da. Habe mich etwas umgesehen.Konnte kein schönes Auto finden. Aber bald ist ja unsere Tour. 5000 Meilen. DreiWochen auf dem Highway unterwegs.
Im märz fliegen wir nach tyndell/ Florida , im September nach chinalake/ Los Angeles. Mal sehen, was ich finde. Werde euch auf dem laufenden halten.
Zu den Replicas : Gibt es eine Art Datenbank o. ähnlichen , wo ich Fahrgestellnummer und Motrennummern vergleichen kann.? Wenn diese Replicas wirklich so gut gemacht sind.
Jeder Hersteller hat bestimmt seine Produzierten Fahrzeuge gespeichert. Kann man das öffendlich einsehen?