Porsche Import

Porsche

Hallo,
mein Name ist Nils. Ich bin ganz neu hier. Habe mich schon etwas hier umgesehen und versucht, die fülle an informationen zu filtern. Im endeffekt stehe ich immer noch bei null. Es ist zuviel. Deshalb möchte ch das ganze stück für Stück angehen, da ein zu überstürztes Handeln schnell sehr viel Geld kostet.
Ich habe einige Fragen und hoffe, das ihr mir helfen könnt. Ich bin Zeitsoldat und z.zt in den USA stationiert. In New Mexico. Ich möchte mir gerne einen Porsche kaufen, Ich denke da an die Baujahre 1950-1970.
Es kommen für mich im mom. alle Modelle in frage. Wobei ich schon 911 und 356 genauer gesehen habe. Ich will ihn als Andenken an meine Zeit hier mitnehmen.
Überführung , Einfuhr; Zoll bezahlt die Bundeswehr. Ich darf zwei Fahrzeuge mit zurück nehmen. Eins habe ich nur noch hier, was mit zurück geht.
Muß ihn nur 5 Monate und 30 Tage vor Überführung zugelassen haben. Und hinter auch noch mal ne Zeit lang.
Wer hat conections zu Autohändler, teileverkäufer und sachkundige?
Wo finde ich viele Fahrzeuge?
Wo könnte ich so ein Fahrzeug " Fachmänisch " restauriren lassen?
Wo liegen die Preise für ein Auto, das zu restaurieren lohnt? Modell z.zt egal
Wohnt einer von euch im Süden der USA und kann mir da etwas zur Hand gehen?

Ich habe KEINE Ahnung von Porsche. Ich bin ganz neu in diesem Gebiet. Privat bin ich eher auf Audi eingestellt. Den gibt es auch bald. Möchte nur diese für mich günstige chance nicht verspielen, einen schönen schicken Oldie zu erwerben und zu restaurien. Ich selbst bin Mechaniker bzw Karossiebauer " beides " und kann sicherlich selbst einiges tun.
Ich hoffe, das auch die von euch mir helfen können, die diese Themen leid sind. Habe schon einiges hier im chat gelesen.

Danke bis hier hin
🙄
Nils

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Songoku2903


Ich war gestern in Albuquerque. Wir waren im Zoo, sehr schön da. Habe mich etwas umgesehen.Konnte kein schönes Auto finden.

nix für ungut, aber dass soll öfter vorkommen, dass man im zoo fast keine autos findet 😉 😁

bist du bei der luftwaffe ? OT sorry !

hier ein echter 350gt, für 190T$.
http://www.cars-on-line.com/29193.html

und eine site mit shelbys in allen varios 😉
http://www.cars-on-line.com/shelby.html

greets, joe

Moin,

Bei alten Autos ist das sehr schwer über Fahrgestellnummern festzustellen, weil es dabei früher keine Systematik gab. Klar gibt es diese Datenbanken z.T. von den Herstellern, z.T. von Clubs organisiert etc.pp. Einige sind öffentlich zugänglich andere nicht. Ab den 70er Jahren weisen die VIN's von US Fahrzeugen eine gewisse Systematik auf, nach der beinahe alles feststellbar ist. Also wie gesagt ... schwer ... meist hilft dabei nur ein wirklicher Spezialist, auf den Ich beim Kauf eines 100.000 Euro/Dollar Fahrzeuges auch entsprechend zurückgreifen täte.

MFG Kester

Ja bin ich.
Du versiehst dich, natürlich habe ich schöne Fahrzeuge im Zoo gesehen. Allerdings ähnelten diese vielmehr einem Golfkart. Bei genauer überlegung würde ich sogar behaupten, dass es eins war. Macht sich aber bestimmt ganz gut, wenn da ein paar 9.5 x 16 verbaut. Dazu noch etwas motortunnig und ne Tüte drunter. Fertig ist der Einkaufs Flitzer für Opa.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen