Porsche GT3 - Neufahrzeug
Ich fahre z.Z. einen Cayenne GTS den ich gerade zum Service bei meinem PZ hatte. Dort wurde ich auf einen neuen GT3 - Modeljahr 2016 aufmerksam den ein Kunde sich bestellt hatte. In der Regel sind/waren diese Fahrzeuge ja recht schnell vergriffen und somit beschäftigte ich mich damit nicht weiter bis der freundliche Verkäufer mir mitteilte, dass dieser noch zu haben sein würde, da der Kunde auch einen GT3RS hat und ihm dieser ausreicht. Der GT3 hat einen LP von 204.900,- und man könnte ihn für ca. 190.000,- bekommen. Meine Frage ist nun, ob diese Serie extrem an Wert verlieren würde wenn man Ihn für ca. 2 Jahre fährt oder der Wertverlust sich bei diesem Fahrzeug noch im "Rahmen" bewegen wird. Leider hab ich hier keine Erfahrungswerte und würde mich über ein wenig Hilfe freuen, da ich hier sehr kurzfristig zuschlagen müsste.
Beste Antwort im Thema
Der LP erscheint mir etwas hochgegriffen zu sein.
Der Grundpreis liegt bei um die 140k.
65k an Extras bei einem GT3 sind sehr, sehr viel. Damit kostet er soviel wie der GT3RS mit Ausstattung.
Ich glaube nicht, dass das ein guter Deal ist, wegen den vielen Extras, wobei mir noch unklar ist wie man überhaupt auf die 204900,- kommen kann.
Die ersten Erlkönige vom 991.2 GT3 wurden gerade gesichtet. Wenn es nicht brennt, darauf warten.
Wenn der kommt sinken die Preise für den 991.1 GT3 merklich, vorallem auf einen der 190k kostet.
Ein 991.2 GT3 sollte gut ausgestattet nicht groß über 160-170k liegen.
Ich habe hier die 2015er 991 GT3 Preisliste liegen. Ohne PCCB wäre meine Wunsch Konfiguration knapp unter 160k gelegen.
34 Antworten
Ich habe zwar keine Ahnung wieviel PS der neue GT3 bekommen wird, und das obwohl ich ihn schon vor Monaten gesehen habe. Ich weiss aber dass das höchste Drehmoment des GT3 RS mit 460 Nm ebenfalls bei 6250 U/min angelegen hat.
Das alles deutet auf denselben 4L Motor wie beim GT3RS und 991R hin, der - wie üblich - überarbeitet wurde.
Ob die Spekulanten kalte Füsse bekommen werden wir sehen, schliesslich hat der GT3RS auch noch ein paar andere technischen Vorteile, wie das Magnesiumdach, die Carbonkotflügel und Kofferraumhaube, den deutlich höheren Anpressdruck sowie dir breitere Karosserie.
Für mich wäre das entscheidender als das neue Navi oder Türgriffe im MK2.
Dass der GT3 MK2 kommt, ist kein Geheimnis und merkwürdigerweise sind die aktuellen Preise der meisten gebrauchten GT3RS immer noch über dem Listenneupreis.
Mein Katalog geht von 470 nm aus.
Der ist gedruckt.
ist die Diskussion nicht überhaupt müßig?
Zitat:
@siegfriedh schrieb am 15. Februar 2017 um 15:45:48 Uhr:
370 kw werden vollgemacht.
Die Spekulanten des gt3 rs schmoren bei 250 Grad Celsius in der heimischen Backofen
röhre ;-)
JEDE WETTE.
Was hast du genommen?!? 😠
Ähnliche Themen
Fair enough.
47xnm, 50x PS sagt der Druckerbetrieb.
Ach ja, über 150 k€ Grundpreiss. Deutlich..
Lass mich raten - Du arbeitest in der Druckerei die die Prospekte druckt?!
Das bei einem Nachfolger/Facelift es meist nicht weniger PS und NM werden ist denke ich logisch. Das meist die Preise rauf gehen auch...Wenn ich es recht im Hinterkopf habe stimmt Porsche sein sportlichen Elfer ab in 911 GTS, GT3 und GT3RS
Da von den letzten beiden in der Regel nicht so viele gebaut werden oder überleben sind diese Elfer Kategorien meist sehr wertstabil. Den Wertverlust macht man meist über den Einkauf und klar, auch wenn man den 991 oder kommenden 992 GT3RS bestellt kann man auch mal einen Wertverlust erleiden. Wer aber 20-30 Jahre warten kann (und wenn keine sonstigen Katastrophen gibt) kann damit dennoch Geld machen und sich bis dahin am Auto erfreuen...
Und nun wieder zur Blasendiskussion der Luxussportwagen (nicht nur Elfer)....
PS: Ich kenne persönlich keinen Elfer Fahrer der einen RS am absoluten Limit bewegen kann. Ich behaupte, dass es Rennfahrer gibt die ziehen mit einem 997 GT3RS Kreise um den betuchten Käufer eines 991.2RS der mal "schnell" auf dem Hockenheim Ring gefahren ist.
Der Vergleich also alter Porsche gegen neuen Porsche ist was fürs Quartett im Kinderzimmer.
Warum sollte man einen GT3 nach zwei Jahren verkaufen? Der dicke Wertzuwachs kommt doch erst hinten raus....?
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 16. Februar 2017 um 22:09:09 Uhr:
Warum sollte man einen GT3 nach zwei Jahren verkaufen? Der dicke Wertzuwachs kommt doch erst hinten raus....?
Richtig, hinten raus, quasi zum Auspuff.
Sind deshalb alle 991 gt3 mit mindestens einem - manchmal auch bis zu drei - neuen Motoren bestückt worden, also so richtig hinten raus?
Der Schuss ging nach hinten los......scnr.....
Ist heute wieder Dilettanten-Fakenews-Tag?
Frag doch mal einen der sich mit den 991 GT3 Motoren auskennt und versuch es nochmal.
Zitat:
@lulesi schrieb am 17. Februar 2017 um 06:57:11 Uhr:
Ist heute wieder Dilettanten-Fakenews-Tag?Frag doch mal einen der sich mit den 991 GT3 Motoren auskennt und versuch es nochmal.
Auch ventiltriebgeschädigt? Oder ein österreichisches Pleuelverschraubungsopfer? Oder zur Krönung gar beides.....
Kann mal einer den Typen ausschalten???
Das gleiche macht er auch im G30/31Forum
Zitat:
@lulesi schrieb am 10. Februar 2016 um 21:16:09 Uhr:
Der GT2RS kostete neu 237.000 Euro. Normal kaufen konnte man ihn eigentlich nicht, da nur 300 Stück gebaut wurden und die wurden an gute solvente weltweit Kunden verteilt.
Es waren rund 1000 (wie beim letzten Modell auch), aber das macht nichts. Richtig ist aber, da kamen nur excellente Bestandskunden an ein Fahrzeug.
Klar. Und schnell muss man sein. Nach anderthalb Jahren gibt's da nix mehr. 😁😁😁
Zitat:
@Twinni schrieb am 15. Februar 2017 um 19:48:20 Uhr:
Zitat:
@siegfriedh schrieb am 15. Februar 2017 um 15:45:48 Uhr:
370 kw werden vollgemacht.
Die Spekulanten des gt3 rs schmoren bei 250 Grad Celsius in der heimischen Backofen
röhre ;-)
JEDE WETTE.Was hast du genommen?!? 😠