Porsche für meine Frau

Porsche

Hallo liebe Porsche-Freunde!

Meine Frau möchte vom BMW auf Porsche umsteigen. Sie hätte gerne einen aus den 80er Jahren, einen 3.0 oder einen 3.2.

Ich habe nicht viel Erfahrung mit Porsche, ich bin eher von den englischen Klassikern angetan.

Nun würde ich gerne wissen, welcher von den beiden oben genannten vorzuziehen wäre.

Nutzung des Fahrzeuges wäre: gelegentliche Fahrten in die Stadt, am Wochenende Ausfahrten.

Danke für Meinungen oder Anregungen.

Grüße

Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Was hast du denn beizutragen zu diesem sinnfreien Thread?
TE-Frau will nen alten Porsche, hat offenbar aber keine Ahnung davon, Ihr Herzblatt auch nicht - lach, grins.

Ergo - Finger davon lassen. Oder bei mir melden - mein 84er Carrera Cabrio kann verschwinden. 😁

Wäre schön, wenn nicht nur dein Carrera verschwindet...sinnfreie Beiträge und deren Autoren haben hier nämlich auch nichts zu suchen, Freundchen...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete



Zitat:

Original geschrieben von jsdev



wenn Du den Weg nach S-H nicht scheust dann könnte ich einen guten Schrauber empfehlen
Hallo, nein, das ist leider zu weit weg. Aber trotzdem danke.

Aus welchem Raum kommst du,vielleicht kenne ich evtl. eine Werkstatt.

Landkreis Steinfurt.

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Landkreis Steinfurt.

Ich komme aus dem Kölner Raum,in Steinfurt ist mir keine Werkstatt bekannt welche ich dir empfehlen kann.

Ich wär ja auch bereit, was zu fahren (so eine ausgiebige Probefahrt, hat der Noch-Besitzer mir zugesagt...grins). Wer wäre denn bei dir im Raum zu empfehlen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Ich wär ja auch bereit, was zu fahren (so eine ausgiebige Probefahrt, hat der Noch-Besitzer mir zugesagt...grins). Wer wäre denn bei dir im Raum zu empfehlen?

Ich kann dir Kremer Racing in Köln-Ossendorf uneingeschränkt empfehlen!

http://www.kremer-racing.de/index.php

Kremer Racing ist seit über 40 Jahren mit luftgekülten Porsche aktiv im Motorsport tätig .
Beispiel:
24h Le Mans-Sieger auf luftgekühlte Porsche!

Hallo zusammen,

ich habe einen 83er SC aus weiß, in Pascha. und ich rede hier von den Bezügen, nicht vom Fahrer ;-)
Ich habe ihn (ist jetzt bei mir in dritter Hand mit damals 88tkm ) für die Versicherung und beim Kauf vor 2 Jahren taxieren lassen und die kamen auf 27k, ich die Einschätzung einer guten 2 kommt hin, er steht sehr gut da, aber hat halt ein paar Steinschläge, aber alles Original und ein paar wenige Gebauchsspuren.
Ich halte eine Vorstellung von um die 30k für ein TOP Fahrzeug schon für realistisch. 33 erscheint mir etwas hoch aber da ist ja vermutlich noch Verhandlungsspielraum.
Wichtig ist, jemanden mitzunehmen, der sich mit dem Typ auskennt. Das hat man ganz schnell gesehen, es gibt neuralgische Punkte beim SC.
Ich komm im übrigen mit dem Getriebe ganz gut klar, wobei ich das Fahrzeug nicht im Alltag fahre.

beste Grüße

xen

Hallo flieger65, hallo xen.5!

Den Herrn in Köln werde ich mir mal nsehen, klingt gut. Xen.5, danke für deine Einschätzung, da lag ich nun wirklich gar nicht so falsch. Werde noch jemanden "organisieren", der Ahnung von dem Modell hat, dann dürfte es nur noch auf das Verhandlungsgeschick ankommen.

Xen.5: wenn du einen fährst, was müßte ich bei der Probefahrt beachten, wegen Fahrwerk und so? Kannst du mir da was sagen?

Danke.

Grüße

Dennis

Hej,

am besten ein wenig googlen ;-). zu beachten ist auf jeden Fall immer der Ölverlust (darf aber schon ein wenig sein Revier markerien).
Scheckheft. Felgen, an denen siehst du oft, wie der Wagen bewegt wurde.
Wenn du die Daten hast, kannst du damit zum Porschezentrum oder direkt zu Porsche gehen und den Originalen Auslieferungszustand dir geben lassen (mit Flügel, welche Sitze etc) dann siehst du ganz schnell, was ggf geändert wurde. B-Säule/Schloss, Evtl die Plastikdecke im Eingangsbereich hochheben (falls es geht)
Ansonsten das Übliche, vorne im Koffereaum auf die Blech-Schrauben achten wg Frontschaden, das gleiche hinten.
Zierringe der Scheinwerfer ansehen, nachlackiert? Steinschläge?
Es gibt zwei Arte der Kettenspanner, hydraulische und mechanische. Wenn es die alten sind (hängt vom Baujahr ab, oder nachgerüstet) unbedingt daruaf achten, ob der Motor sauber läuft (ein Profi wird dir da aber generell gut assisitieren...) und dann noch ab auf die Landstraße und mit dem Wagen auf eine Bühne.

viel Erfolg damit und bei Zuschlag wollen wir eine lückelose Fotostrecke ;-)

cu

xen

allmächten! 😰 33k für ein 3liter SC-coupé...........
hätte ich mein schiebedachloses weisses 3.2-cargraphic-kat-coupé
mal besser behalten und nicht vor 10 jahren für die hälfte abgegeben.
was damals trotzdem schon ein mehr als ordentlicher preis war...

aber der o.g. hört sich eher nach einem sammlungs-fahrzeug
zum hinstellen an, als nach einem zum entspannt fahren.

anyway: viel glück beim kauf!

mfg

Die Preise für die alten 11er kann man nicht mit normalen Maßstäben messen.

Käme für mich nicht in Frage.

Für den Preis bekommt man einen schönen Boxster 987 von 2006/7 mit etwas Glück sogar einen 06er S

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Die Preise für die alten 11er kann man nicht mit normalen Maßstäben messen.

das weiß ich als 993-halter sehr wohl... 😉

trotzdem überrascht mich das aktuelle preisniveau der
G-modelle. speziell das einstige stiefkind SC. wobei die
hier genannte 'perle' mit 1. hand und 75tkm schon
wirlich herausragende daten mitbringt...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Die Preise für die alten 11er kann man nicht mit normalen Maßstäben messen.

Käme für mich nicht in Frage.

Für den Preis bekommt man einen schönen Boxster 987 von 2006/7 mit etwas Glück sogar einen 06er S

Nicht jeder will einen modernen Weichspül-Porsche (siehe die Preise für gebrauchte G-Modelle).

Den Preis von 33k für das genannte Fahrzeug halte ich im Übrigen für absolut marktgerecht. Ich habe für mein 84er Carrera Cabrio im vergangenen Jahr einen ähnlichen Preis hingelegt. Cabrio und deutlich weniger km, insofern denke ich, dass die 33k schon in Ordnung sind.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Die Preise für die alten 11er kann man nicht mit normalen Maßstäben messen.

Käme für mich nicht in Frage.

Für den Preis bekommt man einen schönen Boxster 987 von 2006/7 mit etwas Glück sogar einen 06er S

Einen richtigen Porsche haste dann aber immer noch nicht.........................😁😁😁

Hallo ihr alle!

Danke für die weiteren Antworten.
Xen.5, ja, das werde ich alles berücksichtigen, ich wollte von dir eigentlich wissen, worauf ich bei der Probefahrt achten muss...das mit den Ausstattungssachen hat mir ein Freund schon gesagt und das werd ich nächste Woche im Porschezentrum mal überprüfen lassen. Vielleicht hast du ja doch noch was für mich, was ggf. beim fahren auffäliig ist, wenn was kaputt ist oder kurz davor...
325i: Der Wagen stammt tatsächlich aus so einer Art Sammlung. Also, nicht, dass der immer nur rumsteht, aber der Verkäufer ist da so ne Art freak, der hat fünf große garagen nebneinander, hat da die Zwischenwände rausgerissen, innen alles mit Fliesen und Klima und so, da stehen seine Wagen rum und eine Werkstatt mit Hebebühne und kleiner Sandstrahlmaschine ist da auch noch drin...da war ich schon platt, als ich da das erste mal war..lach...aber gut, ich profitier vielleicht davon...
bjoern1980: ich hab mal was gelsen bei mobile und so und da werden für gut erhaltene Modelle durch die Bank über 30.000 Euro verlangt, da kann der Preis ja nicht so verkehrt sein. Aber du hast ja schon das Cabrio gekauft, das wirst du ja auch nicht aus Jux und Dollerei zu teuer gekauft haben...grins...Ich werd mal kucken, wenn die Probefahrt gut ist und da auch alles stimmt, werd ich mal versuchen, so auf die 30.000 anzusteuern...wäre schon cool, wenn das klappt...
ja, und so einen neueren Porsche findet meine Frau blöd, die mag (wie ich) lieber die älteren Wagen, auch wenn da nicht immer alles rundläuft, aber die haben wenigstens Stil im Gegensatz zu dem Einheitsbrei der heute verkauft wird...und was man so hört, sollen die neueren Porsche-Modelle ja auch nicht unbedingt das Maß aller Dinge sein...lach...egal, jedem das seine...

Am kommenden Mittwoch ist übrigens Termin zur Probefahrt. Bekomme den Wagen sogar für zwei Tage, hab mir schon so ein 5-Tages-Kennzeichen besorgt. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Daher, xen.5 wäre es schön, wenn du mir vor Mittwoch noch was sagen könntest, wo ich drauf achten muss...

Grüße

Dennis

Ach so, ich hab da nochmal ne blöde Frage: gibt es hier im Forum eigentlich keine Triumph-Seite? In der Fahrzeugliste steht nichts...Und unter dem Bereich "andere" find ich nichts richtiges. Weiß einer von euch wie das geht, dass man da was über den Stag oder den XK oden den Jensen findet?

Hallo zusammen!

So, heute morgen hab ich schweren Herzens den 911 wieder beim Besitzer abgegeben, nachdem ich in den vergangenen zwei Tagen gemeinsam mit meiner Frau die Gelegenheit hatte, den Wagen ausgiebig Probe zu fahren...und was soll ich sagen? Ich mag meine Engländer nicht mehr! ...lach...

Nein, im ernst: der Wagen ist toll und hat wirklich was! Mensch, da hätte ich aber schon früher drauf kommen können. Der Motor ist eine Wucht, das Fahrverhalten in anbetravcht des Alters sensationell und meine Frau liebt den Wagen nun noch umso mehr...grins...
Am Mittwoch bin ich zusammen mit einem Bekannten, der sich auskennt, gefahren und der hatte nichts zu meckern. Wo er auch suchte und horchte, nichts, aber auch gar nichts war festzustellen, sagt er...gibt es nicht, meinte er, aber wird wohl so sein, da sich das mit den Aussagen des Besitzer deckt.
Gestern bin ich dann mit meiner Frau zusammen unterwegs gewesen und sie fragte mich nach hun dert Kilometern, warum sie eigentlich die ganze Zeit BMW grefahren ist und was ich bloß an meinen Engländern finde...lach...eine Antwort konnte ich ihr auf beide Fragen nicht geben....

Fazit: der Wagen scheint perfekt, entspricht zu 100% den Angaben des Besitzers, d.h. heut morgen bin ich dann in die Preisverhandlungen eingestiegen...schwitz...um es kurz zu machen: wir haben uns auf 31.500 Euro geeinigt, dazu bekomme ich dann noch einen Edelstahl Sportauspuff, einen Satz Fuchs-Felgen in Reserve und zwei große Kisten mit Ersatz- und Verschleißteilen, die sich beim Nochbesitzer im Laufe der Zeit angesammelt haben. Weiter haben wir vereinbart, dass der Wagen bis zum ersten Mai in der klimatisierten Halle stehen bleiben kann, denn für das Schätzchen muss ich meine Unterkünfte noch was herrichten...
Meine Frau sagte nur: kaufen und direkt mitnbehmen, anmelden, sie will fahren, aber da wird nichts draus, dafür scheint er zu schade (ich mein wegen der Witterung...lach...), aber es wird sich in näherer Zukunft herausstellen, wer mit dem Wagen mehr fährt, sie oder ich....grins....

Auf jeden Fall danke novcmal an alle, die mir hier Tips gegeben haben, ich hoffe, der Porsche ist nicht so unzuverlässig wie meine Fahrzeuge, aber deutsche Wertarbeit sollte eigentlich dafür sprechen, daß dem nicht so ist.

In diesem Sinne so long und nochmals danke an alle hier im Forum.

Grüße

Dennis

Werde anfang Mai ein paar Bilder einstellen, denn Dinslaken auf der Rennbahn oder so ist dann nach dem Wunsch meiner Frau angesagt...vielleicht trift man ja den einen oder anderen der hier anwesenden mal in echt....grins....

Deine Antwort
Ähnliche Themen