Porsche für meine Frau

Porsche

Hallo liebe Porsche-Freunde!

Meine Frau möchte vom BMW auf Porsche umsteigen. Sie hätte gerne einen aus den 80er Jahren, einen 3.0 oder einen 3.2.

Ich habe nicht viel Erfahrung mit Porsche, ich bin eher von den englischen Klassikern angetan.

Nun würde ich gerne wissen, welcher von den beiden oben genannten vorzuziehen wäre.

Nutzung des Fahrzeuges wäre: gelegentliche Fahrten in die Stadt, am Wochenende Ausfahrten.

Danke für Meinungen oder Anregungen.

Grüße

Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Was hast du denn beizutragen zu diesem sinnfreien Thread?
TE-Frau will nen alten Porsche, hat offenbar aber keine Ahnung davon, Ihr Herzblatt auch nicht - lach, grins.

Ergo - Finger davon lassen. Oder bei mir melden - mein 84er Carrera Cabrio kann verschwinden. 😁

Wäre schön, wenn nicht nur dein Carrera verschwindet...sinnfreie Beiträge und deren Autoren haben hier nämlich auch nichts zu suchen, Freundchen...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallöle,

ich würde einen 3,2 nehmen, man hört immer wieder, dass das Vorgängergetriebe vom G50 (so weit ich weiß ist es noch ein 4 Gang Getriebe) Probleme macht. Außerdem soll auch der 3,2 Motor besser sein.
Ich habe seit 7 Jahren einen 3,2 Coupe, der schaltet sich so herrlich exakt, dass man manchmal das Alter kaum glauben kann. Das Auto ist absolut Alltagstauglich und läßt sich klasse fahren. Bei der Ausstattung würde ich auf Klima verzichten, die bekommen sie bei meinem nicht in den Griff und sie hat auch neu befüllt nicht die Leistung, die man heute von anderen heutigen Autos gewohnt ist. Dann suche lieber nach einem Schiebedach.

Gruß Chrishi

Zitat:

Original geschrieben von Chrishi69


Hallöle,

ich würde einen 3,2 nehmen, man hört immer wieder, dass das Vorgängergetriebe vom G50 (so weit ich weiß ist es noch ein 4 Gang Getriebe) Probleme macht. Außerdem soll auch der 3,2 Motor besser sein.

Das 915 Getriebe ist ebenso robust wie das G 50,lediglich die Schaltwege sind bei dem G50 Getriebe etwas kürzer.

Das 915 Getriebe gab es von 1972 - 1986.

Zu Beginn (1972) wurde das 5 Gang Getriebe nur auf Sonderwunsch eingebaut,4 Gang war Serie.

Der 3 Liter SC mit 204 PS (ab 1981) ist ein robustes Fahrzeug,dank Vollverzinkung ab 1981 weniger Rost.

Der 3 Liter Motor mit 204 PS "geht" nicht viel schlechter als der 3,2 Liter mit 231 PS,vor allem wenn man die Kat-Versionen mit 207 PS bzw. 217 PS vergleicht,ist der 3 Liter SC mit 204 PS (ohne Kat) Leistungsmäßig sogar etwas im Vorteil.

das wird teuer, obwohl das ist relativ. jedoch mußt du für deine frau ein tip top auto suchen und finden,dann ist es auch egal welches von den beiden. ab30t sollte was zu finden sein. meine frau fährt gerne meinen 964/11er zum tanken, und immer prüft sie den ölstand (natürlich professionell)mit laufendem motor, mit dem meterlangen meßstab. das kommt gut an bei den jungs die da zuschauen😁. da durfte sie sich schon manches staunen anhören.

hp😁

Hallo!

Danke für die bisherigen Antworten. Die zweite Antwort von flieger65 beantwortet schon meine nächste Frage: ich hatte ein wenig gelesen und bin immer wieder auf verschiedene Leistungsangaben gestoßen, wegen mit und ohne Kat. Aber das ist jetzt geklärt. Danke.

Ich hätte einen sehr schönen 83er SC Coupe in Carreraweiß an der Hand. 1. Hand, ohne Kat, Fuchs-Felgen (6x16, 7x16 mit 205/55 VR 16 und 225/50VR16), el. SD, 5 - Gang, Sperrdiff. 40%, 88 Ah Batterie, Scheckheft (immer nur im Porschezentrum gewartet), 75.000 km, gr. Insp. gemacht, Leder schwarz, Originalzustand, Reifen neu, Tüv/Au neu für 33.000 €.

Geht der Preis in Ordnung?

Worauf müsste ich bei der Probefahrt achten? So, fahrwerksmäßig, meine ich...was sollte bei dem Alter und der Laufleistung da schon gewechselt sein? Oder wird das bei den Inspektionen gemacht?

Meine Frau liebt den Wagen schon jetzt, wegen der Farbe...lach...der E 9er 3.0 CSi ist nämlich auch weiß....hat übrigens jemand Interesse an dem Wagen? Wenn der Porsche gekauft werden sollte, geben wir den BMW höchtwahrscheinlich ab, wenn sich nicht doch noch in letzter Minute eine Unterstellmöglichkeit bietet....grins

Grüße

Dennis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Ich hätte einen sehr schönen 83er SC Coupe in Carreraweiß an der Hand. 1. Hand, ohne Kat, Fuchs-Felgen (6x16, 7x16 mit 205/55 VR 16 und 225/50VR16), el. SD, 5 - Gang, Sperrdiff. 40%, 88 Ah Batterie, Scheckheft (immer nur im Porschezentrum gewartet), 75.000 km, gr. Insp. gemacht, Leder schwarz, Originalzustand, Reifen neu, Tüv/Au neu für 33.000 €.

Geht der Preis in Ordnung?

Meine Herren,

33000 Euro

für einen 83er SC,dass ist schon eine Hausnummer auch wenn der erst 75000 km gelaufen und 1.Hand ist!

Ich habe noch eine Preisliste von 1981 da hat das 204 PS/ SC Coupe "nackt" gerade mal

51000 DM

gekostet.

Kommt mir auch was teuer vor, aber der Wagen ist - so wie ich das von einer Besichtigung beurteilen kann - in perfect condition. Innen wie außen und. Da hatte ich nichts, aber auch wirklich nichts zu meckern dran.

Was würdest du denn sagen, was so ein Wagen kosten dürfte oder sollte?
Ich mein der hat nackt damals aber irgendwie knapp 58.000 Mark gekostet, sagt der Noch-Besitzer.

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Was würdest du denn sagen, was so ein Wagen kosten dürfte oder sollte?

Das die Autos preislich "angezogen" haben ist mir auch nicht entgangen.

Wenn der wirklich makellos (1.Lack,keine Nachlackierungen) ohne Reparaturen (sofort fahrbereit) ist, würde ich dafür höchstens 27000 Euro bieten,dass dürfte ungefähr dem damaligen Neupreis entsprechen.

Der hat Erstlack, keine Schäden, keine Nachlackierung, so gut wie kein Steinschlag, einfach nichts. Der Wagen ist fahrbereit, im Moment steht er in einer klimatisierten Halle.Mit Saisonkennzeichen.

Ich hatte so an 30.000 gedacht, um in die Verhandlung einzusteigen. Was soll ich sagen wegen 27.000?

Und was soll i8ch bei der Probefahrt beachten? Kennst du dich da aus?

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Der hat Erstlack, keine Schäden, keine Nachlackierung, so gut wie kein Steinschlag, einfach nichts. Der Wagen ist fahrbereit, im Moment steht er in einer klimatisierten Halle.Mit Saisonkennzeichen.

Ich hatte so an 30.000 gedacht, um in die Verhandlung einzusteigen. Was soll ich sagen wegen 27.000?

Und was soll i8ch bei der Probefahrt beachten? Kennst du dich da aus?

Ich kenne das Auto zwar nicht trotzdem wäre mir dieses Auto auch mit 30000 Euro zu teuer,dass mögen einige Leute anders sehen.

Wenn man selber keine Ahnung von der Technik hat,sollte man sich in jedem Fall professionelle Hilfe bzw.Rat in einer Fachwerkstatt (kein Porsche Zentrum) holen,welche sich im Schwerpunkt mit den lüftgekühlten Porsche auskennen.
Die Technik ist an manche Stellen recht komplex,Ersatzteile im Verhältnis zu VW 3-4 mal so teuer.

Gut, ich werde mal sehen, ob in meiner Nähe jemand ist, der sich mit den Autos auskennt.

Warum nicht Porschezentrum? Haben die da keine Ahnung, oder was?

Mit den Ersatzteilpreisen macht nichts, die Teile für meinen Stag, den XK 120 und den Jensen CV8 sind auch nicht ohne...lach...

Zitat:

Original geschrieben von EnolaHete


Warum nicht Porschezentrum? Haben die da keine Ahnung, oder was?

Meine Erfahrung ist das sich im PZ kaum noch jemand mit den alten Autos richtig gut auskennt.

Nach meiner Meinung ist eine auf luftgekühlte Porsche spezialisierte Werkstatt die weitaus bessere Wahl.

Bei einem Kauf sollte man auf jeden Fall einen "Spezi" aus einer solchen Werkstatt mitnehmen (die meisten machen das für ein paar Euro extra gerne).

Das Geld für einen solchen Fachmann ist in meinen Augen gut angelegt auch wenn das Auto makellos erscheint.

wenn Du den Weg nach S-H nicht scheust dann könnte ich einen guten Schrauber empfehlen

O.k., hab in der Zwischenzeit mal gesurft, hier in der Nähe gibt es eine Werkstatt, die ist offensichtlich auf die älteren Modelle spezialisiert. Werde da morgen früh mal anrufen und fragen.

Aber danke für deine Tips und Hilfen. Du bist echt super. Danke.

Tolles Forum hier übrigens. Daume n hoch.

Zitat:

Original geschrieben von jsdev



wenn Du den Weg nach S-H nicht scheust dann könnte ich einen guten Schrauber empfehlen

Hallo, nein, das ist leider zu weit weg. Aber trotzdem danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen