Porsche Cayman 718 oder C43 AMG
Hallo zusammen,
Ende des Jahres steht für mich ein Autokauf an. Zur Auswahl stehen ein Cayman 718 oder ein C43 AMG. Es kommen nur Gebrauchtwagen in Frage.
Mir ist klar, dass die Autos nicht direkt vergleichbar sind. Vor allem was das Platzangebot angeht. Mir geht es eher um die Sportlichkeit der Fahrzeuge. Vielleicht ist jemand beide schon gefahren und kann darüber berichten?
Freue mich auf Eure Beiträge.
31 Antworten
Wenn's nur um Sportlichkeit geht - das heißt für mich Kurvenverhalten, Agilität - wird die C-Klasse da mit Sicherheit absolut kein Land sehen. Hat halt mit einem Sportwagen auch rein garnichts zu tun.
Wenn dieses Fahrzeug zusätzlich zum bereits bestehenden W204 angeschafft werden soll, dann würde ich hier eindeutig zum Cayman 718 greifen.
Soll das Fahrzeug hingegen als Ersatz für den W204 dienen, empfehle ich den C43 AMG, denn an dem läßt sich der gelegentlich benötigte Fahrradträger leichter montieren.
Ist völlig unvergleichbar. Ein Cayman ist ein Sportwagen, ein C43 ist eine Limousine mit viel PS. Da hilft nur Probefahren und gucken was für einen passt.
Wenn es rein um Sportlichkeit geht dann ganz klar der Cayman.
Braucht du aber auch mal Platz und willst eher nur schnell dann der c43
Ähnliche Themen
Zitat:
@MSC791 schrieb am 20. März 2021 um 12:11:56 Uhr:
Hallo zusammen,Ende des Jahres steht für mich ein Autokauf an. Zur Auswahl stehen ein Cayman 718 oder ein C43 AMG. Es kommen nur Gebrauchtwagen in Frage.
Mir ist klar, dass die Autos nicht direkt vergleichbar sind. Vor allem was das Platzangebot angeht. Mir geht es eher um die Sportlichkeit der Fahrzeuge. Vielleicht ist jemand beide schon gefahren und kann darüber berichten?
Freue mich auf Eure Beiträge.
Der Cayman wiegt unter 1500kg, der C43 >1700kg. Auch hat der Cayman einen Mittelmotor mit Hinterradantrieb und keinen Frontmotor mit Zwangsallrad. Somit ist die Wahl völlig klar wenn es um Sportlichkeit geht.
Ich stand vor drei Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung, Porsche Boxster gegen den Audi S5 und habe mich für den Audi S5 entschieden und würde heut definitiv anders entscheiden.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. März 2021 um 15:59:45 Uhr:
Ich stand vor drei Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung, Porsche Boxster gegen den Audi S5 und habe mich für den Audi S5 entschieden und würde heut definitiv anders entscheiden.
Könntest du das genauer erläutern bitte?
Der Audi ist zwar ein hoch motorisiertesfahrzeug aber so richtig Sportwagen ist er nicht. Wenn es dir wirklich darum geht einfach aktives agiles Fahrzeug zu haben und nicht einfach nur sehr sehr gute Beschleunigungswerte, dann ist der Porsche weitaus besser geeignet als der Mercedes.
Unter der Prämisse als Altagswagen würde ich jedoch den Mercedes im Vorteil sehen, der Porsche hat wirklich nur sehr wenig Stauraum und ein Sportwagen im Alltag würde mich nerven. Da möchte eich entspannt nach 500 Kilometer Autobahn ankommen. Bei mir ist der Audi quasi nur eines von mehreren Fahrzeugen.
Zitat:
@MSC791 schrieb am 20. März 2021 um 16:40:00 Uhr:
Der Cayman/AMG wäre mein Alltagsauto.
Dann ganz klar der C43 AMG.
Oder wird der Fahrradträger inzwischen nicht mehr benötigt? In diesem Fall wäre der Cayman 718 die bessere Option.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 20. März 2021 um 18:29:23 Uhr:
Zitat:
@MSC791 schrieb am 20. März 2021 um 16:40:00 Uhr:
Der Cayman/AMG wäre mein Alltagsauto.
Dann ganz klar der C43 AMG.Oder wird der Fahrradträger inzwischen nicht mehr benötigt? In diesem Fall wäre der Cayman 718 die bessere Option.
Doch, der Fahrradträger wird noch benötigt. Für den Cayman hätte ich da an den Seasucker Mini Bomber als Träger gedacht.
Ich glaube, unter der Voraussetzung, dass du ein mündiger Bürger bist, solltest du dir die Frage, ob du Stauraum und 5 vollwertige Sitze in deinem Dailydriver brauchst, selber beantworten können. Diese Frage kann dir kein auch kein Forum beantworten.
Und je nachdem, wie die Antwort zu dieser Frage ausfällt, kaufst du dir eine richtige Limousine oder einen richtigen Sportwagen.
Die Idee, einen Porsche Cayman mit solchen Dachaufbauten zum Fahrradtransporter umbauen zu wollen, lässt eine gewisse Trollhafte Duftspur zurück.
Ich warte ja noch auf den Ersten, der nach einer Anhängerkupplung für seinen R8 oder Lambo fragt. 😁 😎
Unterm 911 hab ich die schon gesehen, sogar mit Pferdehänger und Pferd drauf.
Ein Bekannter von mir war/ist so ein Beknackter der sowas macht.
War sogar ein Cabrio und wenn ich mich nicht irre gar ein Turbo.
Ist schon was her.
Sah echt lustig aus als der auf den Turnierparkplatz vorfuhr.