Porsche Cayenne S vs Porsche Panamera S
Guten Abend, nach reichlichen überlegen und Einfällen wie einen günstige Range Rover oder Q7 für den Winter zu kaufen habe ich mich komplett Unentschieden und mich dazu bewegt mich zwischen einem Panamera S oder Cayenne S 2011 zu entscheiden. Ich lebe in der Ukraine und wollte noch ein Auto für den Winter anschaffen, ich tendiere am einen Tag zum Panamera S und am anderen zum Cayenne S! Warum? Ich möchte nicht mehr als 35'000 Euro ausgeben und beim Cayenne gibt es da wunderschöne Farbkombinationen zu finden inklusive Burmester Soundanlage mit 100-140tkm.
Beim Panamera S hingegen gibt es da eher schlecht ausgestattete in weniger schönen Farbkombinationen mit Bose Soundsystem was ich bei den alten Porsches schrecklich fand. Nun hab ich ein paar Fragen an euch:
Porsche approved - Porsche Garantie
Ich lebe in der Ukraine, fahre aber deutsche Fahrzeuge mit deutschen Nummernschildern. Sofern der Wagen Probleme macht, kann ich mit der Garantie auch zum lokalen Porsche Händler in der Ukraine oder muss ich da die Karre 1500km zurück nach Deutschland bringen lassen?
Cayenne S und Panamera S, gibt es da groß Schwachstellen bzw. Dinge welche dafür bekannt sind dass sie zwischen 100-150tkm groß Probleme bereiten?
Was sind die teuersten oder "wichtigsten" Ausstattungen welche bei den 2 Fahrzeugen vorhanden sein sollten.
Mir sind die verschiedenen Audio Systeme PDCC Klappenauspuff und Chrono Sport bekannt.
Sound: hören sich die Fahrzeuge ohne Klappenauspuff unglaublich schlecht und leise an?
Ich freue mich über eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ne sportliche Limousine oder nen hochbeinigen Panzer? Werd dir erst mal bewusst was du überhaupt willst und vor allem warum?
43 Antworten
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 3. September 2017 um 12:39:05 Uhr:
Zitat:
@MaseratiUA schrieb am 3. September 2017 um 12:26:55 Uhr:
... oder eben garantiert Porsche approved.
Kann man eigentlich immer empfehlen. Und bei Motoren aus der Zeit unbedingt. Ein Austausch liegt bei ungefähr € 20.000.
Ich hatte einen super Cayenne S in Topzustand um die 130tkm mit einem Burmester System. Leider jedoch nicht bei Porsche geprüft und somit keine Chance den 111 Punktecheck zu machen. Gut dass du mich da nochmals drauf hingewiesen hast 🙂
Ich schaue hier auch öfter mal ins Porsche Forum rein und hier treiben sich wirklich die Arrogantesten MT User rum...
Bislang hat der TE niemanden beleidigt oder ist sonst wem angegangen.
Die einzigste hilfreiche Info kam mal wieder von Zsigmondy.
BTT: @TE
Benötigst du den viel Platz wegen Kinder Gepäck etc??
Das sportlichere und schickere Auto ist meiner Meinung nach der Panamera.
Ich hatte mal den GTS für ein paar Tage und dieser ist wirklich ein Traum.
Evtl mal in diese Richtung schauen natürlich mit Approved
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 3. September 2017 um 20:27:09 Uhr:
Ich schaue hier auch öfter mal ins Porsche Forum rein und hier treiben sich wirklich die Arrogantesten MT User rum...Bislang hat der TE niemanden beleidigt oder ist sonst wem angegangen.
Die einzigste hilfreiche Info kam mal wieder von Zsigmondy.BTT: @TE
Benötigst du den viel Platz wegen Kinder Gepäck etc??Das sportlichere und schickere Auto ist meiner Meinung nach der Panamera.
Ich hatte mal den GTS für ein paar Tage und dieser ist wirklich ein Traum.
Evtl mal in diese Richtung schauen natürlich mit Approved
Uns sind die Platzverhältnisse im Panamera eigentlich ausreichend. Der Cayenne würde eigentlich noch bisschen besser passen wegen unserem Hund, jedoch lässt sich das mit dem Panamera auch vereinbaren. Jedoch habe ich mir ein strenges Budget gesetzt, nicht über 40000 Euro soll er kosten und muss zwingend 4x4 haben sowie Porsche approved sein im Idealfall noch mit Burmester da ich ein großer Jazz Fan bin. Beim Cayenne finde ich einige Autos mit diesen Anforderungen beim Panamera fehlt in dieser Preislage meist das Burmester... Ich bin also hin und hergerissen zwischen den 2 Fahrzeugen. Beim Panamera und Cayenne soll es je ein S sein. Ich war mir eigentlich sicher einen Panamera gefunden zu haben, der bekommt jedoch kein Porsche approved - Danke nochmals an Ziggy für den Hinweis mit dem Kolbenfresser. Somit bin ich der Entscheidung immernoch offen.
Hallo,
die Entscheidung die ich in deinem Fall machen würde kommt hier:
Seit Erscheinen des neuen Panamera im Juni 2016 mit dem wirklich gelungenen Heck, finde ich den alten "Buckelwal" Panamera nicht mehr ansehnlich, es hat sich da einfach zuviel getan beim Nachfolger, so daß der alte Panamera wirklich mittlerweile "zu alt" bzw. "zu russisch" aussieht. Hier müsste man abwarten, bis der Panamera Bj. 2016 in üblichen Gebrauchtpreis-Regionen ankommt.
Beim Cayenne II wurden im Oktober 2014 die Asia-Rückleuchten etwas entschärft, also auch da würde ich zum Modell ab 10/14 greifen.
Der Macan hingegen sieht seit dem Start 2014 immer noch up-to-date aus, aber der wird dir zu preisintensiv (und möglicherweise zu klein) sein.
Wenn man hart zwischen deiner alten Auswahl entscheiden müsste, würde ich zum Cayenne greifen, weil du da noch den Vorteil hast aufgrund der Bodenfreiheit über diverse Strassenunebenheiten, Bahnschienenübergänge, Bordsteine, Feldwege drüberzubügeln, wo du beim Panamera schon umkehren müsstest. Ich habe das schon oft genutzt.