Porsche Cayenne S 4,5 955 Nockenwelle falsches Öl
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem nach der Inspektion bei meinen Cayenne S in einer Fachwerkstatt ( nicht im Porsche Zentrum). Hat er sehr stark geruckelt bei wieder beschleunigen aus dem Leerlauf. Nach mehreren Terminen und Reparaturen Tankentlüftung usw. gab es keine Besserung. Dann habe ich ihn einer anderen Werkstatt nochmals die Zündkerzen und zusätzlich alle Zündspulen tauschen lassen. Diese waren alle seitlich eingerissen. Nach dieser Reparatur war gefühlt alles wieder OK.
Jedoch zeigt er bei Auslesen des Fehlerspeichers
16405 Nockenwellensteuerung Gruppe 2 Spezifikation nicht erreicht ( zu früh) Sporadisch
16395 Nockenwellensteuerung Gruppe 1 Spezifikation nicht erreicht ( zu früh) Sporadisch
wenn die Fehler gelöscht würden zeigt er diese direkt nach jeder Fahrt wieder an egal ob kurz und Langstrecke.
Nun bin ich zum Porsche Zentrum gefahren um denn Fehler zu beheben.
Dort wurde in 3 Tagen festgestellt das zwei Sensoren und ein Stellglied defekt sind und getauscht werden müssen Kosten ca. 3500 Euro diese Sachen müssen bestellt werden Termin zum Einbau in ca. 14 Tagen da ich Heute im Urlaub fahre.
Was ich komisch fand das beide Sensoren Bank 1 und Bank 2 zur gleichen Zeit nach der Inspektion kaputt gehen.
Da ich selber ein Auslese Gerät habe und vor der Inspektion keiner Fehler im Speicher waren und alle Probleme erst danach kamen, bin ich nochmal alles durchgegangen.
Und habe festgestellt das beim Ölwechsel 5W30 Hersteller? genommen wurde. Ich habe im Internet und in der Porsche Freigabeliste nichts gefunden das das Öl für meinen Porsche Motor 4.5 V8 340PS 9PA 250KW Freigegeben ist.
Habt Ihr noch andere Infos ?
Da wir Heute im Urlaub Fahren habe ich gestern noch einen Ölwechsel machen lassen, da ich nicht sicher bin ob das Öl freigegeben war was bei der Inspektion genommen wurde.
Nun habe ich wieder Mobil 1 0W40 wie sonst auch genommen.
Habe nun den Fehler der Nockenwelle gelöscht. und bin ca. 80 km gefahren die Fehler der Nockenwellen tauchen nicht mehr im Fehlerspeicher auf vor dem Ölwechsel konnte man ihn nach jeder Fahrt auslesen und löschen.
Kann es am Falschen Öl gelegen haben?
Denke nicht das es Zufall ist das der Fehler nach dem erneuten Ölwechsel weg ist.
Werde auf dem Weg nach Frankreich das Auslese Gerät mitnehmen und mal schauen ob der Fehler noch mal kommt.
Wie sieht es mit Folgeschäden aus bin ca. 10000 km mit dem Öl gefahren,wenn das Öl nicht freigegeben war.?
Bezüglich der Freigabe werde ich morgen auch mal im Porsche Zentrum nachfragen.
Gruß
Andreas
Danke für eure Antworten
15 Antworten
Hat es bei dir irgendwelche geräusche gemacht?