Porsche Cayenne oder Macan? Eure Meinung?

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo Porsche-SUV Fahrer ,

Fahre nun mein BMW F10 seit ungefähr 5 jahren und hab mal Lust auf was neues!
Da mir die Porsche SUV sehr gefallen hatte ich am Anfang mit dem Gedanken gespielt den 92A Benziner Facelift Gebraucht zu kaufen.
Da ich leider zu oft im Forum gehört hab wie anfällig und Teuer beim Cayenne die Ersatzteile sind habe ich mich nun entschieden einen neuen beim Händler zu kaufen.
Jetzt stellt sich mir die Frage Cayenne oder Macan??
Das Platzangebot bei beiden würde mir reichen aber welchen?

Was für Erfahrungen habt ihr mit den Facelift Macan und Porsche Cayenne III gemacht?

Mein Fahrprofil liegt ungefähr 9000 bis 12000 km im Jahr, überwiegend Stadtverkehr.

Zur frage kommen der Einstiegs benziner Cayenne, Macan oder Macan S.

Bin auf eure Storys gespannt 😎

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich eigentlich wollte ich eher die Positiven so wie die negativen Erfahrungen wissen was die Jungs hier im Forum mit den beiden SUVs gesammelt haben. Stattdessen wurde ich angegangen wieso ich den ein SUV in der Stadt fahren möchte und wieso es ein Porsche sein soll bei nur 12 tsd Kilometer. Bei allen anderen die sachlich ihre Erfahrungen geteilt haben bedanke ich mich!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hhmm, knolfi, du machst mir Sorgen. Kannst du dene eigenen Zitate lesen? Da steht etwas von ‚Erfahrungen‘ und das schließt Verbräuche nicht aus.
Vielleicht solltest du einen eigenen Threat für das Schwanz-Gequatsche aufmachen: „Mir purzelt Geld aus der Hose, welcher Porsche macht das am schnellsten weg“?
Also bei mir hat sich auch der Porsche sich an die üblichen Kosten-Nutzen-Rechnungen zu halten und wenn der da unangenehm auffällt, kommt er weg.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 21. August 2019 um 15:18:01 Uhr:


Hhmm, knolfi, du machst mir Sorgen. Kannst du dene eigenen Zitate lesen? Da steht etwas von ‚Erfahrungen‘ und das schließt Verbräuche nicht aus.

Durchaus nicht, aber dann sollte es der TE auch erwähnen. 😉

Und genau lesen hilft ebenfalls. Verbrauchsvergleiche zwischen Macan und Macan S (mehr Motorisierungen gibt es aktuell nicht) machen durchaus für die wirtschaftliche Kaufentscheidung Sinn. Verbrauchsangaben vom Diesel weniger, da der TE einen Benziner sucht.

Ansonsten verweise ich auf meinen Post oben. Verbrauchswerte Cayenne vs. Macan = Äpfel vs. Birnen.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 21. August 2019 um 15:18:01 Uhr:


Vielleicht solltest du einen eigenen Threat für das Schwanz-Gequatsche aufmachen: „Mir purzelt Geld aus der Hose, welcher Porsche macht das am schnellsten weg“?

Oh, müssen mal wieder Körperteile herhalten, wenn einem die Argumente ausgehen? 😉 Interessantes Niveau..leider zu tief für mich, da komme ich nicht runter.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 21. August 2019 um 15:18:01 Uhr:


Also bei mir hat sich auch der Porsche sich an die üblichen Kosten-Nutzen-Rechnungen zu halten und wenn der da unangenehm auffällt, kommt er weg.

Dann empfehle ich dir einen Tiguan. Der erfüllt noch besser die Kosten-Nutzen-Berechnung und fällt auch nicht (unangenehm) auf. 😉

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 21. August 2019 um 15:18:01 Uhr:


Vielleicht solltest du einen eigenen Threat für das Schwanz-Gequatsche aufmachen: „Mir purzelt Geld aus der Hose, welcher Porsche macht das am schnellsten weg“?

Dafür hat er doch seinen Blog ... 😉

Ist ja auch in Ordnung. Wer´s braucht soll´s machen.

Ich hatte mich nur an der Bemerkung "Wer auf den Verbrauch achten muss, sollte keinen Porsche fahren" gestört, weil es Quatsch ist, und weil ich dieses Großkotz-Gehabe nicht ab kann.

Bei meinen Spass-Autos ist es mir auch egal was sie brauchen, das ist ja Hobby.

Ein SUV ist jedoch für mich ein "Arbeitsgerät" oder bestenfalls "daily driver" und da interessiert mich der Verbrauch und Kosten/Nutzen-Relation durchaus. Zumal mir mehr Leistung, da auch nichts bringen würde.

Aber jeder wie er mag.

XF-Coupe

Dieser Thread ist die perfekte Bestätigung für alle Klima-Hysteriker, was hierzulande alles schiefläuft. Da fährt einer 12000 km/Jahr in der Stadt spazierten und denkt alten Ernstes über Cayenne/Macan nach. Als ob es für diesen Anwendungsfall nichts Vernünftiges gäbe. Aber Hauptsache Spaß. Und dann die Frage, ob 300 PS denn ausreichend sind, oder vielleicht >400 nicht doch besser wären. Und wir reden immer noch von 12000 km in der Stadt. Und dann wird bei diesen Dickschiffen auch noch von 'sportlichem' Fahrverhalten fabuliert. Reines Posergehabe in meinen Augen. Und jetzt könnt ihr euch gerne über mich auslassen.

Ähnliche Themen

Naja aber die 12000 km mit dem Fahrrad zu fahren ist auch nicht gut für die Umwelt denn das verursacht Feinstaub und dann bekommt man so schnell Durst auf ein kühles Bier aber das wird ja mit CO2 gezapft. Wie man sehen kann, ein Teufelskreis. 😉

Ach klickerl... Hör doch mit diesen von Links-Grün erfundenen Klimalügen auf und gönn den Menschen ein bisschen Komfort. SUVs sind in der Stadt hervorragend, weil übersichtlich und sie nehmen nicht mehr Parkfläche als ein hässlicher Kombi oder Family Van ein.

Jetzt wirds Off-Topic, aber auch interessant.
@klickerl: in meinen Augen hast du vollkommen recht, was wir hier diskutieren ist abgedrehter Schwachmatenkram. Die autogerechte Stadt ist uns längst auf die Füsse gefallen und manche merken das früher und manche später.
@210AMG: Neben der Klimalüge gibt es noch die ‚Das Öl geht aus‘-Lüge, die Ocean-Plastic-Lüge, die Atom-Lüge, die Rohstoff-Lüge usw. und das sind alles nur böse Mächte, die uns den Spass am laut blubbernden Breitreifen-Kinder-Kita-Transporter verderben wollen. Alles nur Fake-News … oder haben 200 Jahre grenzenlosen Planeten-Plünderns vielleicht doch Spuren hinterlassen?

Was sagt denn die Hubraum-Fraktion zu Porsches Elektroautoplänen? Kriegt man vom digital eingespielten Auspuffgebrüll nicht Kopfschmerzen?

@SETRAundMACAN @klickerl
Also wenn es euch nicht passt dann schreibt doch nichts in diesen Forum rein! @SETRAundMACAN fährst selber einen Porsche aber jeder andere der sich einen kauft ist automatisch ein Proll??? Wie wäre es denn mal bei dir mit nem Arzt besuch? Wenn mann in der Stadt wohnt darf mann sich also keinen schönen Wagen mehr gönnen? Bei dir funktioniert keine schwanz Verlängerung mehr da du gar keinen hast!
@klickerl sag mal suchst du nur nach teuren auto Foren um den Quatsch von dir zu lassen? Wenigstens kurbeln wir die Wirtschaft an und schaffen Arbeitsplätze. Geh doch bitte in nem Radler Forum und Lästere doch da ein wenig ab. Du bist genau dieser Nachbar der vor Neid immer platzt und warum sich viele keinen Porsche kaufen damit solche wie du keinen Herzinfarkt kriegen.

@SETRAundMACAN
Wenn dich der Klimawandel und der Image der Marke Porsche so sehr stören verkauf doch den Macan!! Gibts doch um einiges effizientere Autos die auch einen viel besseren Co2 Ausstoß haben! Du sagtest ja das du die Marke Porsche nicht cool findest wieso nennst dich den Ganz stolz Macan? Ne letzte frage noch! Haben sie dir mal vor der Kita die Frau weggeschnappt oder wieso hast du es so sehr mit der Kita und Lauten Autos? Erinnere mich auch nicht das jeder Cayenne oder Macan laut sein sollte aber wem sag ich des... ganz sauber scheinst ja eh nicht zu sein

Ja, das Thema ist unangenehm und selbst Greta Thunberg und ihre Freunde würden Augen machen, wenn man ihnen die modernen Versorgungs- und Mobilitätsleistungen abdreht.

Mit einer guten Diskussionskultur übersteht man auch den Einwurf solcher Gedanken, die eigene Entscheidung kann ja dann anders ausfallen (da nehme ich mich nicht aus).

@210AMG
Ich hoffe, dass der Kommentar hinsichtlich der „Klimalüge“ nicht wörtlich, resp. ernst gemeint war.

Es steht für weit über 90% der Wissenschaftler fest dass der Klimawandel zu einem bedeutenden Teil vom Menschen gemacht ist und der Ausstoß an Treibhausgasen für diesen Teil verantwortlich ist, und wer etwas anderes behauptet liest von oder redet mit zu vielen Anhängern von Verschwörungstheorien.

Genauso verwerflich wie das zu negieren ist es jeden SUV Fahrer der mit seinem Fahrzeug 9000 km jährliche Kurzstrecken zurücklegt anzufeinden und ihm/ihr die Schuld am Klimawandel zu geben. Das unterscheidet m.M. nach links-grün verblendete von Realisten.

Trotzdem erscheint es mir sehr sinnvoll, gerade den Stadtverkehr mehr in Richtung Elektromobilität zu verschieben, aber eher weniger um das Klima zu retten, als die Luftqualitätswerte in einer Großstadt zu verbessern (gerade was Dieselabgase betrifft).
Speziell bei deinem Fahrprofil, Edy, schreit das geradezu nach einem PHEV.

Was jeder dann für sich entscheidet muss aber dennoch Toleranz und Akzeptanz finden.

Und: Körperteils-Diskussionen und -Vorwürfe passen m.M. nach vom Niveau nicht in dieses Forum...

@Edy089: Es scheint dich zu stören, dass sich jemand für einen Porsche entscheidet, ohne das Image der Marke toll zu finden, welches diese sich mit klugen Strategien (Rennerfolge, Verkauf von Assessoirs) aufgebaut hat.
Das Unternehmen Porsche hat den Schuss längst gehört und will auch im Bereich Elektrofahrzeug ganz vorn mitmischen. TESLA hat bereits erreicht, dem EV das Schlappe-Gurken-Image zu nehmen. Porsche wird da weitermachen und sportliche EVs anbieten, z.B. den MACAN. Eine Herausforderung dabei wird sein, die teilweise etwas konservative Kundschaft mitzunehmen.
Das wird noch spannend in den nächsten Jahren.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 22. August 2019 um 14:33:01 Uhr:


@Edy089: Es scheint dich zu stören, dass sich jemand für einen Porsche entscheidet, ohne das Image der Marke toll zu finden, welches diese sich mit klugen Strategien (Rennerfolge, Verkauf von Assessoirs) aufgebaut hat.
Das Unternehmen Porsche hat den Schuss längst gehört und will auch im Bereich Elektrofahrzeug ganz vorn mitmischen. TESLA hat bereits erreicht, dem EV das Schlappe-Gurken-Image zu nehmen. Porsche wird da weitermachen und sportliche EVs anbieten, z.B. den MACAN. Eine Herausforderung dabei wird sein, die teilweise etwas konservative Kundschaft mitzunehmen.
Das wird noch spannend in den nächsten Jahren.

Nein ganz und garnicht. Finde es auch cool wenn sich jemand für die marke entscheidet ohne denn Image zu folgen sondern nur weil ihn der Wagen gefällt. Allerdings solltest du nicht die ganze zeit Leuten Vorwürfe machen ohne sie zu kennen! Schreibst die ganze zeit von S..... Verlängerung oder laut vor der Kita! Bin mir sicher das die Hälfte der Porsche Fahrer nicht in diese Kategorie gehören aber du fast jeden da reinsteckest. Es gibt auch Leute die einfach den Motorsound für sich selber mögen und gerne sich einen schnellen schönen Wagen gönnen. Aber gleich alle in die gleiche Schublade zu stecken ist doch nicht schön! Klar finde es ja auch cool das mehr Elektro auf die Straßen kommt und die Hersteller auch mitgehen. Aber lass doch die Leute die ein Benziner oder einen Diesel fahren (der viel schädlicher für die Umwelt ist) wie du einfach diese Dinger fahren.

Bleibt zu hoffen, das Porsche das gut verkraften kann denn mit der Einstellung der Produktion des Macan mit Verbrennungsmotor wird es einen weiteren massiven Umsatzrückgang geben, zumal der Macan mit dem Cayenne das meistverkaufte Fahrzeug ist. Ich glaube der Macan lag sogar noch davor.
Der Umsatz bei Porsche ist bereits ja schon Rückläufig nachdem der Diesel eingestellt wurde. Man sieht es ja auch daran , dass nun in der Produktion teilweise keine Nachtschichten mehr gefahren werden. Denn der Diesel hat nun mal im SUV Segment den Hauptanteil.

Und es bleibt am Ende offen, wie viele sich ein E-Sportwagen mit 600 PS oder einen E-Macan tatsächlich kaufen. Wenn ich da mal bei Audi schaue wie der e-tron Absatzmarkt läuft, habe ich da arge Bedenken.

Geht das schon wieder los?

Bitte misbraucht Threads nicht für Eure "fundamentalen" Diskussion...

Ansonsten sind wir ruckzuck wieder dabei Themen zu schließen, und das will ja keiner - oder?

Grüße, Markus

PS: das mit den Körperteilen sehe ich genauso, das passt weder hierher noch irgendwo sonst bei MT

Deine Antwort
Ähnliche Themen