Porsche Cayenne oder Macan? Eure Meinung?

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo Porsche-SUV Fahrer ,

Fahre nun mein BMW F10 seit ungefähr 5 jahren und hab mal Lust auf was neues!
Da mir die Porsche SUV sehr gefallen hatte ich am Anfang mit dem Gedanken gespielt den 92A Benziner Facelift Gebraucht zu kaufen.
Da ich leider zu oft im Forum gehört hab wie anfällig und Teuer beim Cayenne die Ersatzteile sind habe ich mich nun entschieden einen neuen beim Händler zu kaufen.
Jetzt stellt sich mir die Frage Cayenne oder Macan??
Das Platzangebot bei beiden würde mir reichen aber welchen?

Was für Erfahrungen habt ihr mit den Facelift Macan und Porsche Cayenne III gemacht?

Mein Fahrprofil liegt ungefähr 9000 bis 12000 km im Jahr, überwiegend Stadtverkehr.

Zur frage kommen der Einstiegs benziner Cayenne, Macan oder Macan S.

Bin auf eure Storys gespannt 😎

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich eigentlich wollte ich eher die Positiven so wie die negativen Erfahrungen wissen was die Jungs hier im Forum mit den beiden SUVs gesammelt haben. Stattdessen wurde ich angegangen wieso ich den ein SUV in der Stadt fahren möchte und wieso es ein Porsche sein soll bei nur 12 tsd Kilometer. Bei allen anderen die sachlich ihre Erfahrungen geteilt haben bedanke ich mich!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Tach,

ich fahre den Macan S seit 2,5 Jahren und hatte 1 Woche Gelegenheit den Cayenne Diesel 8 Zyl zu fahren.
Kurz, Kraft ohne Ende aber fährt sich absolut wie ein Dickschiff. Vor allem beim bremsen aus hoher Geschwindigkeit (mehr als 220km/h) absolut abenteuerlich. Trotz oder wegen Luftfederung war da unglaublich Bewegung in der Fuhre.

Walter

Ich hatte den Cayenne S Diesel über 2 J und bin nun auf den Macan umgestiegen.

Ich kann das beschriebene Verhalten beim Bremsen nicht bestätigen (Luftfederung, ca 25mm tiefer als Serie eingestellt). Sehr wohl aber das Anschieben ohne Ende - für die Autobahn und Urlaub das bessere Fzg, ansonsten reicht mir der Macan.

Ich hatte vor kurzem mehrere Tage einen aktuellen Cayenne, 340 PS. M.E. harmonieren die Diesel Motoren deutlich besser, mit 340 PS ist der Cayenne kein Renner und säuft 15l mind. Und ja - fühlt sich wenn man vom Macan kommt sehr nach Dickschiff an, der Macan ist definitiv handlicher zu fahren.

Mal ganz ehrlich: Wir können hier über Details und Vergleiche in der Technik und Motoren ganz lange diskutieren. Am Ende sollte der Kauf eine rein emotionale Entscheidung sein.
Ich setze mich jedes Mal mit einem tollen Gefühl in meinen Macan S, weil das Auto einfach Spaß macht. Und jeder hat eben so seine Erfahrungen und Vorstellungen. Jedem seine Welt..

Zitat:

@Ray_S schrieb am 18. August 2019 um 08:50:56 Uhr:


Ich hatte den Cayenne S Diesel über 2 J und bin nun auf den Macan umgestiegen.

Ich kann das beschriebene Verhalten beim Bremsen nicht bestätigen (Luftfederung, ca 25mm tiefer als Serie eingestellt). Sehr wohl aber das Anschieben ohne Ende - für die Autobahn und Urlaub das bessere Fzg, ansonsten reicht mir der Macan.

Ich hatte vor kurzem mehrere Tage einen aktuellen Cayenne, 340 PS. M.E. harmonieren die Diesel Motoren deutlich besser, mit 340 PS ist der Cayenne kein Renner und säuft 15l mind. Und ja - fühlt sich wenn man vom Macan kommt sehr nach Dickschiff an, der Macan ist definitiv handlicher zu fahren.

Bei welchem Verbrauch liegst Du jetzt ungefähr beim Macan S?

Ähnliche Themen

Es ist ein Macan S D - ich liege bei gut 9l/100km. Bin aber erst 2.500km gefahren - insofern ist das noch kein Langzeitschnitt.

Mit dem Cayenne S D vorher bei ca 10l/100km über 40.000km..

Achso okay. Den habe ich ja selber noch. Bin davon ausgegangen, dass Du einen Macan S hast.

Steht in der Fusszeile dass es ein S Diesel ist.

Die Freunde diemich kennen mit einem S kommen alle auf ca 14-15l/100 km mit dem Benziner..

Mein Verbrauch MACAN S Diesel:
Im Verkehr bis 80 km/h entspannt mitfahren unter 7l
Langstrecken von 80-160 km/h viele Baustellen, ohne Druck entspannt gleiten: 8l
Bis 180, auch mal 200: 9l aufwärts
Bis 200 mit lästig werden und Sprints: 10l
... und dann drüber (mach ich aber nicht)
Das sind meine Erfahrungen aus 60000 km letztes Jahr.

Ach so, ich habe mich am Freitag für einen Cayenne III Turbo entschieden.

Warum?

1. Ich brauche mit zwei Kindern plus Gepäck Platz, der Macan ist mir das (speziell vom Kofferraumvolumen) zu klein.

2. Ich will noch solange V8 fahren, solange es sie noch gibt.

3. Der Cayenne ist das deutlich modernere Fahrzeug.

Zitat:

@SETRAundMACAN schrieb am 20. August 2019 um 11:46:20 Uhr:


Mein Verbrauch MACAN S Diesel:
Im Verkehr bis 80 km/h entspannt mitfahren unter 7l
Langstrecken von 80-160 km/h viele Baustellen, ohne Druck entspannt gleiten: 8l
Bis 180, auch mal 200: 9l aufwärts
Bis 200 mit lästig werden und Sprints: 10l
... und dann drüber (mach ich aber nicht)
Das sind meine Erfahrungen aus 60000 km letztes Jahr.

Das kann ich für meine 40 tkm mit dem Macan Diesel bestätigen. Wobei ich den Eindruck hatte, dass er so ab 30 tkm noch ein bisschen sparsamer wurde.

Ich habe den Langzeit-Durchschnittsverbrauch im BC seit dem Kauf nicht genullt, der ist auf die letzten 10 tkm von 8,3 auf 8,0 Ltr. gesunken, was wohl einem Realverbrauch von 8,3 - 8,5 Ltr. auf die gesamte Haltedauer entspricht.

XF-Coupe

Hi,

das kann ich für meinen 2. Macan SD von 2017 so auch bestätigen- Gesamt auf jetzt 52500km 8,1 Liter Verbrauch / tatsächlich berechnet aus den Quittungen- BC zeigt 0,2 Liter weniger. Unser Cayenne 3.0 D aus 2016 hat 1.4 Liter mehr real. Der 11er (Carrera 4 BE) aus 2015 hat 10.9 Liter Verbrauch im Mittel.
Für mich somit absolut OK. Profil liegt allerdings bei 70% Landstraße (ca. 35 km einfach) und relativ selten AB oder Stadt.

Grüße

Douglas

Gehts jetzt hier um Verbrauchsdiskussionen oder um den Vergleich Cayenne vs. Macan?

Dass der schwerere Cayenne ggü. dem leichteren Macan hier im Nachteil ist, sollte jedem klar sein.

Und wer auf den Verbrauch achten muss, sollte keinen Porsche fahren. 😎

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. August 2019 um 09:42:35 Uhr:


Und wer auf den Verbrauch achten muss, sollte keinen Porsche fahren. 😎

Bitte lieber Gott laß Hirn vom Himmel regnen!!!

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. August 2019 um 09:42:35 Uhr:


Gehts jetzt hier um Verbrauchsdiskussionen oder um den Vergleich Cayenne vs. Macan?

Dass der schwerere Cayenne ggü. dem leichteren Macan hier im Nachteil ist, sollte jedem klar sein.

Und wer auf den Verbrauch achten muss, sollte keinen Porsche fahren. 😎

Die Leute können doch reden was sie wollen? Ich mein die haben ja alle einen Porsche und können sich den auch Leisten.
Da können die doch frei nach verbrauch vom anderen fragen wenn die Neugier da ist!!

Zitat:

@Edy089 schrieb am 21. August 2019 um 13:09:58 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 21. August 2019 um 09:42:35 Uhr:


Gehts jetzt hier um Verbrauchsdiskussionen oder um den Vergleich Cayenne vs. Macan?

Dass der schwerere Cayenne ggü. dem leichteren Macan hier im Nachteil ist, sollte jedem klar sein.

Und wer auf den Verbrauch achten muss, sollte keinen Porsche fahren. 😎

Die Leute können doch reden was sie wollen? Ich mein die haben ja alle einen Porsche und können sich den auch Leisten.
Da können die doch frei nach verbrauch vom anderen fragen wenn die Neugier da ist!!

Dann will ich dir und den "Verbrauchsfanatikern" mal auf die Sprünge helfen:

Zitat:

Hallo Porsche-SUV Fahrer ,

 

Fahre nun mein BMW F10 seit ungefähr 5 jahren und hab mal Lust auf was neues!

Da mir die Porsche SUV sehr gefallen hatte ich am Anfang mit dem Gedanken gespielt den 92A Benziner Facelift Gebraucht zu kaufen.

Da ich leider zu oft im Forum gehört hab wie anfällig und Teuer beim Cayenne die Ersatzteile sind habe ich mich nun entschieden einen neuen beim Händler zu kaufen.

Jetzt stellt sich mir die Frage Cayenne oder Macan??

Das Platzangebot bei beiden würde mir reichen aber welchen?

 

Was für Erfahrungen habt ihr mit den Facelift Macan und Porsche Cayenne III gemacht?

 

Mein Fahrprofil liegt ungefähr 9000 bis 12000 km im Jahr, überwiegend Stadtverkehr.

 

Zur frage kommen der Einstiegs benziner Cayenne, Macan oder Macan S.

 

Bin auf eure Storys gespannt 😎

Das war die Ausgangsfrage. Und da ist nirgends die Rede von Verbräuchen. Verbräuche von zwei verschiedenen Modellen vergleichen zu wollen, ist wie Birnen mit Äpfeln vergleichen.

Dazu muss es auch kein Hirn regnen, da sollte jeder mal selbiges wieder etwas bemühen. 😉

Wer Verbräuche diskutieren will, sollte einen eigenen Thread aufmachen...da kann sich dann jeder um cl pro 100 km unterbieten. 😛

Hier gings um den (fahrdynamischen, optischen, Größen)-Vergleich ziwschen Macan und Cayenne. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen