Porsche Cayenne - Motor Problem

Porsche

Hallo an alle Ich bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meinem Porsche

sollte das Thema hier Falsch sein bitte verschieben 🙂

Ich habe mir vor ca. zwei Monaten einen Porsche Cayenne s BJ: 2006 mit 199.990 Km gekauft direkt bei der Heimfahrt riss der Kühlwasser schlauch was der Händler sofort richten lassen hat und damit war für mich alles ok

Schnell haben wir dann festgestellt das bei dem Fahrzeug eine rot ölige flüssigkeit ständig in manchmal großem aber manchmal auch kleinen mengen ausläuft und nach jedem halt ein fleck unter dem Auto war

das haben wir dann mal auf rat des händlers auf die zu beobachten liste gepackt da wir vermuteten das es vill durch den gerissenen schlauch den Unterboden durchgespühlt hat und es halt alten schmutz gelöst hat

irgendwann haben wir es dann nicht mehr sonderlich beachtet motoröl war dann mal leer das haben wir aufgefüllt und der stand ist immer noch genau richtig

Jetzt kommt aber das eigentliche Problem es fing dann damit an das manchmal das fahrzeug beim nochmaligen beschleunigen irgendwie die Gänge nicht gefunden hat und quasi im leerlauf hochgedreht ist bis es einen schlag tat und einen kleinen satz nach vorne und der gang drin war das hat mich dann stutzig gemacht aber wir haben es auch einfach mal beobachtet

dann steigerte sich das ganze aber nochmals und es häuft sich nun jetzt macht er es fast bei jedem kurzen stop an der Ampel das er wie im leerlauf hochdreht und ich erstmal von D auf N oder R schalten muss damit er wieder anfährt noch dazu wird in meinem Display auch permanent D angezeigt also die Anzeigen für M1 M2 etc. kommt gar nicht mehr es steht nur noch D oben drin egal ob er schaltet oder ich sonst hat es sich sobald ich die Tiptronic benutzt habe immer sofort auf M1 oder so verstellt aber nun nicht mehr

zusätzlich hatte ich dann vor kurzem das Problem beim Rückwärtsgang und vorhin sogar bei der Ersten fahrt nach zwei Tagen direkt am Anfang und bin nur nach vorne gerollt

Ich habe langsam echt Angst mit dem Fahrzeug zu fahren da ich zb ganz normal fahre er dann schaltet und dann plötzlich nicht mehr

Zusätzlich kam vor kurzem dann die Motorkontrollleuchte dazu diese verschwand dann wieder aber ist nun Permanent an

Ich weis das die Werkstatt das beste wäre aber wegen weihnachten kann ich mir das nicht wirklich leisten im moment da es nicht kalkuliert war

hat jemand vill eine Ahnung was da auf mich zukommen könnte da es halt echt ärgerlich ist habe erst vor zwei monaten meinen CLA45AMG verkauft diesen hatte ich 4 Jahre und da musste ich schon eine Stange geld investieren und bei Porsche wird das sicher nicht günstiger

ich hoffe auf ein Paar antworten und bedanke mich schonmal bei jedem fürs Lesen

Beste Antwort im Thema

Zitat
Wer als Privatmann ein Fahrzeug vom Händler kauft, hat den Vorteil, dass dieser strenger haftet als beim Privatverkauf.

Der Händler kann die Mängelhaftung für einen an eine Privatperson (Verbraucher) verkauften Gebrauchtwagen dann nicht gänzlich ausschließen. Er muss mindestens ein Jahr für Mängel des Fahrzeuges einstehen. Klauseln im Vertrag eines Gebrauchtwagenhändlers wie Gekauft wie gesehen oder Fahrzeug wird unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft sind unwirksam.
Zitat Ende.

Der gewiefte Pferdehändler, äh Gebrauchtwagenhändler umgeht diese Probleme gerne, indem er den Wagen im Kundenauftrag verkauft. Die ganz schlitzorigen machen es so, dass als Verkäufer nicht der Händler sondern eine Privatperson im Vertrag vermerkt ist - das fällt vielen Käufern gar nicht auf - und schon ist es ein Verkauf von Privat umd man wird die letzte Grotte noch ohne Probelme los.

Kurzform: Ab zum anwalt und beraten lassen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@fred95 schrieb am 12. Februar 2019 um 00:27:06 Uhr:


Du musst jetzt ganz stark sein, denn ich raube Dir Deine Illusionen.

Du hast ja Recht. Aber wie willst Du Dein Recht durchsetzen, wenn der Andere „ich will nicht“ sagt?

Selbstjustiz haben wir vor ein paar Jahren abgeschafft.

Wenn und was meinst Du? Ich kann nicht folgen?
Selbstjustiz? Wer hat die hier eingefordert?
Recht setzt ein Gericht durch.

Was ist denn nun draus geworden ?

Das wirst du nie erfahren. Frage stellen, quack quack machen und dann Hose wieder hoch und Tschö mit ö.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 28. Aug. 2020 um 23:42:37 Uhr:


Das wirst du nie erfahren. Frage stellen, quack quack machen und dann Hose wieder hoch und Tschö mit ö.

Das kennt man doch im Forum, ist doch nichts neues.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen