Porsche Cayenne Diesel - 9PA - Kaufberatung - Inserat
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich für dieses Inserat:
Porsche Cayenne
Ich bin bislang fast immer nur BMW gefahren und kenne mich dort sehr gut aus. Nur leider eben nicht bei Porsche.
Vielleicht könnt Ihr mir bitte ein paar Statements zu dem Inserat geben.
Passt der Diesel vom Preis her? Wie sieht es mit der Ausstattung aus? Fehlt irgendwas?
Vielen Dank schon mal im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mister-white schrieb am 1. November 2014 um 10:55:01 Uhr:
natürlich ist der X3 an langweiligkeit kaum zu überbieten, das schafft höchstens noch audi.
und natürlich "reicht" es völlig wenn ein auto deutlich über 200 fährt und man toll auf dicke hose in der stadt machen kann.
wenn aber jeder popelskarren kreise um den VW posrsche mit audi diesel fährt dann ist es lachhaft und peinlich!
dein neuer s diesel ist ein angemessener motor für einen porsche.das "popelmöhrendieselchen" reicht für KIA sportage...
Schon mal daran gedacht, dass es auch Porsche-Käufer gibt, die einen Porsche nicht als Schw___Verlängerung brauchen und sich nicht auf der Autobahn auf Rennen einlassen müssen/wollen?
Ich bin zumindest aus dem prä-putertärem Alter heraus.
22 Antworten
Von den Einsatzzwecken hängt die nötige Leistung ab. Ich habe mir soeben einen Cayenne Diesel mit 262PS geholt und kann nicht sagen, dass man untermotorisiert ist.
Mich störten am alten Cayenne die Sitze. Das war so das schlechteste, was es im Premiumsegment gegeben hat und mich vom Kauf damals abgehalten hat. Gerade wenn man von BMW kommt, sollte man darauf achten.
Des Weiteren ist der Händler erst seit 2012 bei Mobile. Er ist also noch jung dabei. Ich würde den Wagen im PZ prüfen lassen und erst wenn alles ok ist, dann kaufen.
Gruß
Peter
Zitat:
@F-X5 schrieb am 1. November 2014 um 07:42:51 Uhr:
Hab gestern meinen X3 35d abholt! Selbst 313PS sind heute jämmerlich🙁Und nen richtg wahrhaftiger Porsche mit weniger???
Geht gar nicht!!!
Moin,
beim Porsche stimmt aber im Gegensatz zum X3 zumindest die Optik, sofern es sich nicht um das erste Cayenne-Modell handelt 😉 Ansonsten ist die Aussage, dass der 313 PS-Motor im leichten und kleinen X3 "jämmerlich" sei, aus Sicht der überwiegenden Zahl der Autofahrer einfach Quatsch. Im vergleichbaren Q5 geht der ebenso starke Motor jedenfalls sehr gut. Das sollte auch im X3 nicht anders sein. Was fährst Du denn als Erstfahrzeug, wenn Dir der X3 35d so schwachbrüstig vorkommt?
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 1. November 2014 um 08:57:06 Uhr:
Moin,Zitat:
@F-X5 schrieb am 1. November 2014 um 07:42:51 Uhr:
Hab gestern meinen X3 35d abholt! Selbst 313PS sind heute jämmerlich🙁Und nen richtg wahrhaftiger Porsche mit weniger???
Geht gar nicht!!!
beim Porsche stimmt aber im Gegensatz zum X3 zumindest die Optik, sofern es sich nicht um das erste Cayenne-Modell handelt 😉 Ansonsten ist die Aussage, dass der 313 PS-Motor im leichten und kleinen X3 "jämmerlich" sei, aus Sicht der überwiegenden Zahl der Autofahrer einfach Quatsch. Im vergleichbaren Q5 geht der ebenso starke Motor jedenfalls sehr gut. Das sollte auch im X3 nicht anders sein. Was fährst Du denn als Erstfahrzeug, wenn Dir der X3 35d so schwachbrüstig vorkommt?
Grüße
Ex-Polofahrer
natürlich ist der X3 an langweiligkeit kaum zu überbieten, das schafft höchstens noch audi.
und natürlich "reicht" es völlig wenn ein auto deutlich über 200 fährt und man toll auf dicke hose in der stadt machen kann.
wenn aber jeder popelskarren kreise um den VW posrsche mit audi diesel fährt dann ist es lachhaft und peinlich!
dein neuer s diesel ist ein angemessener motor für einen porsche.
das "popelmöhrendieselchen" reicht für KIA sportage...
Zitat:
@mister-white schrieb am 1. November 2014 um 10:55:01 Uhr:
natürlich ist der X3 an langweiligkeit kaum zu überbieten, das schafft höchstens noch audi.
und natürlich "reicht" es völlig wenn ein auto deutlich über 200 fährt und man toll auf dicke hose in der stadt machen kann.
wenn aber jeder popelskarren kreise um den VW posrsche mit audi diesel fährt dann ist es lachhaft und peinlich!
dein neuer s diesel ist ein angemessener motor für einen porsche.das "popelmöhrendieselchen" reicht für KIA sportage...
Schon mal daran gedacht, dass es auch Porsche-Käufer gibt, die einen Porsche nicht als Schw___Verlängerung brauchen und sich nicht auf der Autobahn auf Rennen einlassen müssen/wollen?
Ich bin zumindest aus dem prä-putertärem Alter heraus.
Ähnliche Themen
Hallo Peter,
danke für die Hinweise. Also die Sitze fand ich ehrlich gesagt super bequem. Fast wie auf der Couch. Kann aber auch daran liegen, dass ich im 3er und im 5er Sportsitze habe.
Und die Sitze sollen im Nachfolgermodell noch bequemer sein? Klingt ja sehr verlockend 😉
Ich fand den Porsche bei der Probefahrt auch nicht gerade langsam. Und rennen will ich damit eh nicht fahren.
Schön gemütlich fahren und entspannend ans Ziel kommen. Und wenn es dann mal zügiger sein sollte, kann man ja alles auf Sport stellen und ist dann für einen SUV auch noch flott unterwegs.
Zitat:
@harlelujah schrieb am 3. November 2014 um 11:55:37 Uhr:
Schon mal daran gedacht, dass es auch Porsche-Käufer gibt, die einen Porsche nicht als Schw___Verlängerung brauchen und sich nicht auf der Autobahn auf Rennen einlassen müssen/wollen?Zitat:
@mister-white schrieb am 1. November 2014 um 10:55:01 Uhr:
natürlich ist der X3 an langweiligkeit kaum zu überbieten, das schafft höchstens noch audi.
und natürlich "reicht" es völlig wenn ein auto deutlich über 200 fährt und man toll auf dicke hose in der stadt machen kann.
wenn aber jeder popelskarren kreise um den VW posrsche mit audi diesel fährt dann ist es lachhaft und peinlich!
dein neuer s diesel ist ein angemessener motor für einen porsche.das "popelmöhrendieselchen" reicht für KIA sportage...
Ich bin zumindest aus dem prä-putertärem Alter heraus.
Eben, Mr. White hat mal wieder nicht nachgedacht. 🙄 Die Welt verändert sich. Ein Porsche als Schwanzverlängerung ist soooo 90s. Ein Weltbild von Vorgestern. Ein Porsche ist doch nicht zum Rasen da. Die Marke steht für vernünftige, umweltschonende Fortbewegungsmittel heutzutage. Ältere Herrschaften mit kurzen Schwänzen beim gemütlichen Ausflug am Sonntagnachmittag. Man fährt rücksichtsvoll, besonders sparsam, umweltschonend und rechts! Das ist das zeitgemäße Porscheimage heutzutage und ein leuchtendes Vorbild für die pubertierende Jugend. Wer wirklich eine Schwanzverlängerung braucht heutzutage, kauft sich einen Kia Sportdingsda - Sportwagen. Unverantwortlich diese Raserei.
Und außerdem... ich finde solche Sendungen wie mit diesem Matze Konfitüri, Marmeladie... hat das jemand gesehen? Der hat letztens den Targa ausprobiert und meinte das sei ein Sportwagen, so ein Depp. Das ist ein Porsche! Was soll das für ein Vorbild sein... driftet durch den Kreisverkehr. 🙄 Das sollte man unterbinden und besser Dreizylinder Dieselmotoren einbauen. Wenn das die Jugend sieht. 😰
Zitat:
@Desaguadero schrieb am 3. November 2014 um 12:39:45 Uhr:
...
Eben, Mr. White hat mal wieder nicht nachgedacht. 🙄 ....
du hast wie immer recht.
Zitat:
@NeoBlueEye schrieb am 3. November 2014 um 12:33:23 Uhr:
Hallo Peter,danke für die Hinweise. Also die Sitze fand ich ehrlich gesagt super bequem. Fast wie auf der Couch. Kann aber auch daran liegen, dass ich im 3er und im 5er Sportsitze habe.
Und die Sitze sollen im Nachfolgermodell noch bequemer sein? Klingt ja sehr verlockend 😉
Ich fand den Porsche bei der Probefahrt auch nicht gerade langsam. Und rennen will ich damit eh nicht fahren.
Schön gemütlich fahren und entspannend ans Ziel kommen. Und wenn es dann mal zügiger sein sollte, kann man ja alles auf Sport stellen und ist dann für einen SUV auch noch flott unterwegs.
Selbst die neuen 8-fach verstellbaren beim Neuen sind den Alten bei weitem überlegen. Mir hat damals die Oberschenkelauflage gefehlt. Ein Traum sind die 18-fach adaptiven. Es gibt in meinen Augen momentan nichts Besseres.