Porsche cayenne(2007) kaufen...
Hallo liebe MT-Gemeinde bei mir steht im Jahre 2007 ein neues Auto an und deswegen wollte ich euch mal nach der Meinung zu ein paar Austtattungvarianten fragen bzw euren Rat einholen.
Ich habe mir ja erst vor kurzem einen individual 5er gekauft, doch diesen bekommt jetzt meine Frau, da ich den neuen Cayenne einfach spitze finde.
1. Frage: Außenfarbe und Leder welches?
Ich pendle zwischen carmanarot mit schwarzem Leder, basaltschwarz mit hellem Leder(beige oder braun) oder grünolive auch mit schwarzem Leder was meint ihr?
2. Mehraustattung: Bose soundsystem muss rein genauso wie das Panoramadach, PCM incl.Offroad-Naviagtionssystem und Bi-Xenon Scheinwerfer.
Bei allem anderen bin ich mir noch etwas unschlüssig.
Soll ich die Privacy-Verglasung Verglasung nehmen oder wirkt diese eher etwas zu übertrieben?
Ist das Porsche Dynamic Chassis Control (PDDC) sein geld wert?
So das sind einmal die ersten dringenden Fragen die mir dazu einfallen.
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt dies hier durchzulesen und gegebenenfalls auch zu beantworten.
69 Antworten
Edeltuner?! OverDRESSED passt da IMO eher...Und hör endlich auf, ständig den verpimpten Sport zu zeigen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Amen 🙄
Ach Björn.....DIG weiß es halt nicht besser!! 😁 😁
Grüßle in den Norden
Konni
Ähnliche Themen
DIG ist nur sauer, weil es den Cayenne noch immer nicht mit V8-Diesel gibt (und auch niemals geben wird)...Schau dich mal beim Range um, die hätten da was...
Spaß beiseite...Das du den Wechsel nicht nachvollziehen kannst, kann ich nicht nachvollziehen. Ich könnte jetzt auf diesen ollen Westenhelden verweisen, aber nein... 😁
Der Cayenne ödet mich an und ich kann ihn nicht mehr sehen. Der Range gefällt mir...Und da sowieso ein Neuer her musste...Okay, er ist langsamer und wahrscheinlich noch durstiger (oh ja, das soll gehen!), aber er hat was...
Gruß und Nichts für ungut... 😉
Björn
cool down björn...
wenn dir ein trabi besser gefällt ist es die richtige endscheidung - für dich. hab ich nix mit zu tun und gönne dir dein glück von herzen.
mich würden die gründe interessieren die den cay in deinen augen gegen den RR blass erscheinen lassen - nicht mehr, nicht weniger.
ohne dir auf die füsse zu treten kann der RR weder optisch noch technisch gg den cay anstinken. natürlich nur meine subjektive, nichtssagende meinung.
was diesel angeht, ja, in meinen augen gehört in solche trümmer ein diesel rein und wie lange die non diesel bastion bei der PAG anhält wird man sehen...
also butter bei de fische, was soll an der insel schaukel so geil sein? ich sehe da nix.
DA fängts schon an...Das Design gefällt mir. Das Interieur gefällt mir...Die Verarbeitung gefällt mir...Um es kurz zu fassen: der Range macht mich an, der Cayenne nicht mehr... 😉
Klar ist der RR technisch nicht auf neuestem Stand (das MJ2007 ist aber auch nicht unbedingt Lichtjahre zurück) und die kantige Optik muss einem gefallen.
Der Range hat übrigens etwas, was der Cayenne wohl niemals haben wird...Stil...Und mit dem Facelift des Cayenne mag ich mich auch nicht so recht anfreunden.
Nüchtern betrachtet könntest du recht haben. Wenn Porsche demnächst komplett mit VW ins Bett steigt, wird man wahrscheinlich schon bald den Cayenne mit Traktorsound erleben dürfen... 🙄
Gruß
Björn
*cool* 😎
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
der Range macht mich an, der Cayenne nicht mehr... 😉
Der Range hat übrigens etwas, was der Cayenne wohl niemals haben wird...Stil...
hallo björn,
absolut nachvollziehbar - wo emotion im spiel ist, haben nüchterne (technik-) fakten keine chance.
sorry daß ich den vergleich da nur von der technischen seite betrachtet habe obwohl ich da unlängst einen sehr ähnlichen schritt gemacht habe wie du. stelle aber langsam fest, daß man nach der ersten euphorie doch ein wenig leidensfähig sein muss, um auf dauer mit einem etwas schrulligeren konzept glücklich zu werden und das kultige nicht alles ausgleicht.
auch die sache mit dem stil trifft es recht gut. großserienprodukte werden es in dem punkt immer sehr schwer gegen echte klassiker haben.
wünsche dir viel spass mit dem neuen und ein happy weekend.
Hab heute den "gelifteten" Cayenne Turbo durch den Konfiturator gejagt.
(Österreich)
Kommt Brutto mit Vollausstattung der stolze Preis von 157000,- Euro raus.
Dann nochmals 20000,- Euro Techart dazu das er "mir past".
Danke das wäre doch zu viel des Guten.
Ein Umstieg von alten Cayenne Turbo auf den neuen wäre reine
Geldvernichtung.
Nur für ein facegeliftetes Auto mit 50 PS mehr und ein paar Spielereien
wäre es mir Schade um das Geld.
Wenn vielleicht irgendwann wieder Cayenne dann nur das ganz neue
Modell so um 2011 als "Jahreswagen" mit einem Jahr am Buckel.
Hat beim jetzigen auch gut gepasst.
PS: Habe auch seit drei Wochen ein Land Rover Prospekt im Haus.
( Auch eines von neuen X5 auch wenn da ein bjoern1980 ein BMW Problem hat. 😉)
Aber wann und mit welchen Autos ich den Fuhrpark verändern will
gibt es viele Möglichkeiten.
Leider sind es zu viele Möglichkeiten bei zu kleinen Fuhrpark. 😉
Momentan für Ende 2007 die wahrscheinlichste Option.
Statt Cayenne Turbo einen Phaeton W12 gebraucht um 40.000,-
Euro. Haben ja in Österreich die "blöde" Regel das alle Firmenauto
über 40000,- Euro als Luxus gelten und ordendlich Steuern kosten.
Da würde mir der Phaeton etliche 1000 Euro in Jahr Steuern sparen
helfen.
Dafür mit den Ersparten 😉 unseren BMW Cabrio gegen "flachen" Porsche
eintauschen.
Gibt aber noch etliche andere Möglichkeiten.
Gruß Trapos
Hallo Trapos,
ich kam bei Porsche Österreich auch auf knapp 157k€ für den neuen Turbo. Stolzer Preis für ein bisschen Facelift und 50 PS mehr...
Mit dem X5 hab ich KEIN Problem, solange ich die Kiste nicht selbst fahren muss... 😁 😰
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hallo Trapos,
ich kam bei Porsche Österreich auch auf knapp 157k€ für den neuen Turbo. Stolzer Preis für ein bisschen Facelift und 50 PS mehr...
Mit dem X5 hab ich KEIN Problem, solange ich die Kiste nicht selbst fahren muss... 😁 😰
Gruß
Björn
Der Preis liegt in Deutschland aber deutlich drunter. Der Bruttopreis in Österreich liegt ja auch schon ca. 20.000 € über dem in Deutschland.
Daher ist er nicht sehr viel teurer als das alte Model.
Ich werde mich daher auf jeden Fall ernsthaft mit dem neuen Cayenne beschäftigen, da mein jetztiger ein wenig "ausgelutscht" ist.
Der Preis liegt in Deutschland aber deutlich drunter.
----------------------------------------------------------------------
Ich weiss...Ich leide auch quasi mit den Österreichern... 😁 😎 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Statt Cayenne Turbo einen Phaeton W12 gebraucht um 40.000,-
Euro. Haben ja in Österreich die "blöde" Regel das alle Firmenauto
über 40000,- Euro als Luxus gelten und ordendlich Steuern kosten.
Da würde mir der Phaeton etliche 1000 Euro in Jahr Steuern sparen
hi trap, gilt da der kaufpreis oder der ehemalige listenpreis ?
gruß, joe