Porsche Cajun

Porsche

http://www.n-tv.de/.../Porsches-Neuer-heisst-Cajun-article1589461.html

Da geht er hin, der Mythos Porsche 🙄

In meinen Augen schwachsinn... Porsche auf Q5 Basis mit Turbo-Motoren und Dieseln (wahrscheinlich aus dem VW Regal(?)).

Das macht doch die Marke kaputt 🙁
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Durch, bis dato, einer sehr geschickten Verkaufs und Verknappungsstrategie seitens der Porscheführung wurde über Jahre hinweg eine für Porschefahrer positive Werterhaltung der entsprechenden Kfz. unter Einbeziehung einer vermeintlichen Exklusivität geschaffen, gepaart mit dem "wir" Gefühl, etwas vermeintlich Besonderes zu fahren. Das fängt bei den "Buch" namens Verkaufsprospekt an und endet im Gepräge und Gehabe während des Besuches eines Posche Zentrums. Umgarnt, gehegt und gepflegt, mit einem Stößchen Sektchens schleicht man(n) prüfend und Kenntnisreich nickend mit wohligen Grunzen, der entsprechenden Portion Arroganz, Kennerblick und oh und ach um die Schätze deutscher Automobilkunst, als plötzlich die Türe aufgeht und Familie Mayer oder hieß sie Müller-Ließchen mit ihren 3 köpfigen plärrenden Nachwuchs den Verkaufsraum, sprich die ehemals heiligen Hallen des Porsche Zentrums, betritt und Vatern sich mit seiner Feincordhose, dem karierten Polyesterhemd, Kordhut und grauen Bama Leisetretern in den Cajun reinpflanscht und seiner Mutti zuruft" Scheeenes Audo, gell Mutti, des kaff mer!", während die drei "Plagen" zwischen Kofferraum und Rücksitzen herumturnen und mit wahrer Freude ihre De Beukela Kekse gleichmäßig im Fussraum verteilen.

Währenddessen steht Herr Dr. Marien Müller Leinbart mit seinem Sektchen vor dem 911 und verzieht entsetzt seinen Mundwinkel, während der Verkäufer mit einem mitleidigen und entschuldigenden Blick, die Schultern nach unten gezogen, ein " es tut mir leid" stammelt.

Porsche, herzlich Willkommen in der Welt der Massenautos und Umsatzzahlen, auf Wiedersehen Du Nimbus des Besonderen.😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

@cody05: geil, einfach geil!!!! Du sprichst das aus, was ich denken und mich niemals sagen trauen würde...😎

Ich möchte zwar den RRE (Range Rover Evoque) kaufen, aber als Alternative bietet sich natürlich der Cajun an. Weiß jemand ob dieser als 5-Türer kommt? Wenn nein hat sich das Thema nämlich schon von vornherein erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Ich möchte zwar den RRE (Range Rover Evoque) kaufen, aber als Alternative bietet sich natürlich der Cajun an. Weiß jemand ob dieser als 5-Türer kommt? Wenn nein hat sich das Thema nämlich schon von vornherein erledigt.

Wäre zum Range Rover nicht eher der Cayenne die Alternative? Der Cajun passt in den RR ja fast rein.

Zur Frage: Da der Q5 soweit ich weis ein 5-Türer ist, wird der Cajun sicherlich auch einer werden.
Korrigiert mich, falls ich was falsches sage.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Ich möchte zwar den RRE (Range Rover Evoque) kaufen, aber als Alternative bietet sich natürlich der Cajun an. Weiß jemand ob dieser als 5-Türer kommt? Wenn nein hat sich das Thema nämlich schon von vornherein erledigt.
Wäre zum Range Rover nicht eher der Cayenne die Alternative? Der Cajun passt in den RR ja fast rein.

Du bist nicht auf dem aktuellen Stand, der RRE ist 4,35m, also kleiner wie der Cajun/Q5. 😉

Ähnliche Themen

Oh tut mir Leid. Da lag ich falsch. Bei der Marke bin ich wirklich nicht auf dem aktuellen Stand.

Ich verfolge nun schon einige Zeit die Porsche Entwicklung und wahrscheinlich gehöre ich sogar zu der Klientel, die einige Leute nicht im PZ sehen wollen, aber was man hier teilweise liest, ist schon heftig.
Weiß zwar nicht, was die User hier alle verdienen, aber selbst mit 6 stelligem Nettogehalt stellt man sich einen Boxster oder Cajun nicht mal eben so in die Garage.

Für mich klingt der Cajun sehr interessant. Finde die Größe des Q5 beinahe ideal. Da der Cajun aber wohl hauptsächlich für den europäischen Markt gedacht ist, darf man auf schönere Heckleuchten hoffen.
Was mir derzeit sehr gut gefällt, ist die Innenraumgestaltung im Panamera bzw. Cayenne. Hoffe das wird im Cajun und auch im neuen Boxster so übernommen. Die Kombi der beiden wäre für mich die ideale Kombination.

Und hier kommt wieder der alte Doc mit dem Sekt ins Spiel.
Natürlich ist der 11er ein Traum seit meiner Kindheit. Aber genau wegen diesen alten Herrn hat der 911 eben auch ein gewisses Image, womit für mich evtl. nur ein GT3 infrage kommen würde. Doch für die Rennstrecke habe ich gar keine Zeit.
Somit fahre ich dann eben die Porsche unwürdigen Modelle und freu mich daran!

Sorry für etwas OT! Freu mich über weitere Infos bezgl Cajun (gerne auch Boxster 2012)

Zitat:

Original geschrieben von earlofwein


Ich verfolge nun schon einige Zeit die Porsche Entwicklung und wahrscheinlich gehöre ich sogar zu der Klientel, die einige Leute nicht im PZ sehen wollen, aber was man hier teilweise liest, ist schon heftig.
Weiß zwar nicht, was die User hier alle verdienen, aber selbst mit 6 stelligem Nettogehalt stellt man sich einen Boxster oder Cajun nicht mal eben so in die Garage.

Für mich klingt der Cajun sehr interessant. Finde die Größe des Q5 beinahe ideal. Da der Cajun aber wohl hauptsächlich für den europäischen Markt gedacht ist, darf man auf schönere Heckleuchten hoffen.
Was mir derzeit sehr gut gefällt, ist die Innenraumgestaltung im Panamera bzw. Cayenne. Hoffe das wird im Cajun und auch im neuen Boxster so übernommen. Die Kombi der beiden wäre für mich die ideale Kombination.

Und hier kommt wieder der alte Doc mit dem Sekt ins Spiel.
Natürlich ist der 11er ein Traum seit meiner Kindheit. Aber genau wegen diesen alten Herrn hat der 911 eben auch ein gewisses Image, womit für mich evtl. nur ein GT3 infrage kommen würde. Doch für die Rennstrecke habe ich gar keine Zeit.
Somit fahre ich dann eben die Porsche unwürdigen Modelle und freu mich daran!

Sorry für etwas OT! Freu mich über weitere Infos bezgl Cajun (gerne auch Boxster 2012)

Sollte ein kleiner Cayenne, der auch noch gut aussieht, mit V8 auf den Markt kommen, könnte ich evtl. mit dem Gedanken spielen, diesen sogar gegen den Cayenne zu tauschen. Kommt allerdings motortechnisch nur irgendein Audiabklatsch alá 3.0 TFSI - dann nein Danke. Auf diesen Motor kann ich dann doch verzichten...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von earlofwein


...
Weiß zwar nicht, was die User hier alle verdienen, aber selbst mit 6 stelligem Nettogehalt stellt man sich einen Boxster oder Cajun nicht mal eben so in die Garage.
...
...

Wenn ich mehr als 100tsd Netto im Monat hab, dann kauf ich nen Boxster so wie du deine Äpfel. Bar und im Vorbeigehen.

Vorausgesetzt natürlich ich will dann sowas fahren...

solltest du natürlich 100tsd im Jahr meinen...naja dank Leasing kann ja heute jeder über seine Verhältnisse leben

Zitat:

Wenn ich mehr als 100tsd Netto im Monat hab, dann kauf ich nen Boxster so wie du deine Äpfel. Bar und im Vorbeigehen.
Vorausgesetzt natürlich ich will dann sowas fahren...

solltest du natürlich 100tsd im Jahr meinen...naja dank Leasing kann ja heute jeder über seine Verhältnisse leben

War als Jahresgehalt gemeint und auf die Aussagen in Bezug Hartz4 etc gesetzt. Die Angst, dass Porsche auf einmal gegen Opel, Ford etc. spielt halte ich für völlig unbegründet. Leasing ist auch kein Argument, solange die Bank den Restwert vernünftig kalkuliert. Mir ist weder bei Porsche, noch im VAG Konzern aufgefallen, dass sie damit große Abschreibungen hätten.

Die Idee von Porsche jüngere Kundschaft an die Marke heranzuführen, halte ich dagegen für sehr gut. Mit 30 spielen die wenigsten in der Topliga der Gehaltsliste. Für alle, die das tun, freue ich mich!

Wenn man sich die Q5 Preise ansieht, so wird wohl kaum ein Cajun die Werkshallen unter 60.000 € verlassen. Wahrscheinlich sogar mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen