Porsche Bremsen im A3
Hallo zusammen,
Hab mal eine Frage zu einer Porsche 4 Kolben Bremsanlage mit mbt Atapter vom 996 Porsche.
Wie aufwändig währe der umbau der Atapter zur montage am audi A3 8l 1.8t quattro.
Habt ihr mit so was erfahrungen?
Danke für eure Antworten.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Welche min. Zoll Felgengröße brauch ich eigentlich bei der Brembo 4 Kolben Anlage mit 323x28 Scheiben?
17" ist dann Minimum!! 😉
OK.
Es ist doch eigentlich möglich das wenn ich jetzt die Brembo Anlage in meinen a3 rein bau, das ich die dann auch mit den passenden Adaptern und Scheiben von Brembo in meinen nächsten Audi (A3 8P oder aktuelen A4) rein bauen kann,oder? Die Bremssättel sind doch normal immer gleich?
Sättel sind immer gleich, du brauchst dann nur noch Adapter, Leitungen und Scheiben/Töpfe
Kommt drauf an mit welcher, denn da gibt es nicht nur einen Sattel🙄
Moin Leute!
Ich hab auch endgültig die Schnauze voll von meiner Bremse...trotz des Umbaus ...
Das Ding ist bremst einfach nur scheiße, hat null Reserven, die hinteren Sättel hängen ewig und müssen ständig reanimiert werden, damit sie auch mal mitbremsen, etc. So geht das jedenfalls nicht weiter.
Ich suche daher nach ner Bremsenlösung, die:
- richtig beißt
- trotzdem von "Jedermann" problemlos fahrbar ist
- von den Ersatzteilen her nicht sauteuer ist
- eintragungsfähig ist
Ich kann da irgendwie nirgends ne verlässliche Aussage zu finden, einfach so ne Porsche-Bremse randübeln is wohl nicht. Wo kriegt man Freigaben/Abnahmen für sowas? Das Brembo Junior Kit soll ja nicht so dolle sein und auch von den ET her zu teuer, aber kann man nicht die Sättel (die ja legal passen) nachher mit anderen Scheiben weiterfahren?
Wie gut ist die S3-Bremse mit Sandtler-Scheiben und scharfen Belägen? Wie is' mit Hinterachse? Krieg ich da 256x22 vom S3 eingetragen? Wenn ja, mit was für Papieren? Passen sollte es ja problemlos...
Fragen über Fragen, ich hab halt keinen Bock was für teuer Geld umzubauen und dann zu merken: geht auch nicht viel besser bzw. krieg ich nicht eingetragen!
Ist ja nicht so, dass ich Rennen fahren würde, aber allein auf der AB muss man ja ewig krass runterbremsen. Und wenn ich ne nette Bergstrecke fahre, sind die Bremsen danach momentan Gummi.
EDIT: Noch was, macht der BKV das alles eigentlich so ohne Weiteres mit?!
Danke,
da_baitsnatcha
Soweit ich weiss fängt dein Problem hinten schon an. Da dürften die Allradteile nicht passen, somit musste bei den Frontrieblern kucken. Ich weiss das im Octavia RS die hinten in 256 innenbelüftet verbaut sind, sonst fällt mir nicht ein. Vielleicht noch der Beattle RSI oder wie der hiess, aber kein Plan. Vorne und nicht teuer? Das wird nicht einfach. S3 ist schön und gut, aber der Sattel ist bei dir der gleiche, somit brauchste da nur andere Halter und Scheiben, aber viel versprechen würde ich mir davon nicht soviel. Das du dann schon min 16 Zoll fahren musst weisste ja dann auch.
Ich habe mal gutes von der 312mm Scheibe und Porschesätteln daran gelesen, weiss aber nicht welche das waren, sorry.
Das Eintragen könnte auch mit originalen VW Teilen schwieriger werden. Frag deinen TüVler mal wenn du weisst was du verbauen willst. Ich denke du musst aber dann zu einem Tuner, da ist es meisst kein Problem. Nur Scheiben und Beläge tauschen bringt es in meinen Augen nicht, weder bei deiner noch bei der 312mm Bremse.
Hab mal n bisschen rumrecherchiert....
Das "Sinnvollste" scheinen ja die Umbausätze von mbt zu sein, da kriegt man ja alles dazu, was man braucht. Einzelabnahme sollte dabei ja auch kein Problem sein. Welchen Sattel und welchen Reibring ist dann ja fast Nebensache...
Aus dem Konzernregal "irgendwas" Passendes zu nehmen scheint abnahmetechnisch ja deutlich problematischer zu sein!
Tuner nehmen leider alle richtig viel Kohle für ne Anlage, z.B. mtm für die Brembo 4-Kolben VA incl. Einbau rund €4000. Ich weiß, mtm ist ne Apotheke, aber ganz im Ernst, da kauf ich mir lieber gleich n anderes Auto!
Was mich an der ganzen Sache auch noch ein bisschen stört, ist die Notwendigkeit, im Winter 17er Alus fahren zu müssen. Weiß jemand, welche ETs überhaupt noch gehen mit z.B. 322x32 993 Sätteln?
da_baitsnatcha
Steht gerade zum Verkauf.
Mal was anderes ....
Da braucht man dann wahrscheinlich 21" oder so...nee nee.
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Tuner nehmen leider alle richtig viel Kohle für ne Anlage, z.B. mtm für die Brembo 4-Kolben VA incl. Einbau rund €4000. Ich weiß, mtm ist ne Apotheke, aber ganz im Ernst, da kauf ich mir lieber gleich n anderes Auto!Was mich an der ganzen Sache auch noch ein bisschen stört, ist die Notwendigkeit, im Winter 17er Alus fahren zu müssen. Weiß jemand, welche ETs überhaupt noch gehen mit z.B. 322x32 993 Sätteln?
da_baitsnatcha
ich habe diese bei mir einbauen lassen und auch eingetragen bekommen problemlos hab nen Gutachten dazu bekommen 322x32 993 Sätteln und alles komplett für 1800euro
grüße Thomas
Wie 993 Sättel? Da steht doch Brembo drauf 😁
Wo hast du das denn machen lassen?
Hast du zufällig die ET-Preise im Kopf? Bezugsquelle?
da_baitsnatcha
ja sorry das ist alles von Sportec gewesen daher hatte ich Porsche im Kopf! 😁
einfach mal ne Anfrage machen bei www.tec-3000.de
grüße Thomas
Porsche, Brembo...die 4-Kolben-Anlagen sind doch identisch, oder?
Ich frag da mal an, im Shop haben die ja nix stehen.
Allerdings ist aufgelistet, dass die auch "mbt Engineering Bremsen" verticken.
Wie zufrieden bist du denn mit der Bremse eigentlich? Packt die auch, wenn kalt oder muss man die erst auf Temperatur bringen? Musste sonst an der Anlage was geändert werden? Frage nochmal wegen des BKV.
da_baitsnatcha