porsche bremsen für omega B
Hallo,
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Umrüsten auf Porsche 4-Kolben Bremsen gemacht?
Grüße
Wolfgang
26 Antworten
Ich habe mir welche von Lucas geholt. Der FOH meint das sind welche für stärkere Beanspruchung, oder erhöhter Nutzlast.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich sagte: der Fachmann! 😁 😁
*nachSibirienflieh*
So gefällt mir der Dotti !!!
Kriegst auch einen, dann stehts wieder 1:1 😁
ääääh, un woran erkennt der nicht-fachmann die beläge genau? ich hab in corsa und omega keine guten erfahrungen gemacht mit jurid. seitdem meide ich auch ATU, fahre nur noch original opelbeläge und ferodo racing, ab winter die scheiben dazu.
ihr könnt ja reinstecken was ihr wollt nach einer bremsung von 200 oder mehr bis unter 80km/h sind sie,egal mit welchem code , alle wieder gleich
_verglüht _😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ääääh, un woran erkennt der nicht-fachmann die beläge genau? ich hab in corsa und omega keine guten erfahrungen gemacht mit jurid. seitdem meide ich auch ATU, fahre nur noch original opelbeläge und ferodo racing, ab winter die scheiben dazu.
Geh mal in dich und überlege,ich glaube du verwechselst da was.
ATU verkauft für Opel vorwiegend PAGID.Klingt zwar ähnlich wie Jurid,ist aber nicht das gleiche.😁
mfg eckes 14
Mannoman hier ist ja was los.....
Aber was die Beläge angeht, kann ich von Jurid ( Baumarktware) nur abraten.
Jurid ist aber wie schon erwähnt erstausrüster bei Opel, BMW und noch anderen Hertsellern. Die Produkte welche die Händler verkaufen sind von einer anderen Güte.
Zu empfehlen sind Lukas, ATE, Ferodo und Brembo (sehr tuer).
Wenn Du also sehr häufig von 200 unter 80 bremsen willst, nimm die o,g. Hersteller. Falls es dann immer noch nicht reichen sollte, solltest Du Deine Fahrweise ändern, oder Dir einen Sportwagen zulegen. Der Omega hat von Hause aus eine erstklassige Bremsanlage welche auch mit dem Gewicht des Fahrzeugs prima zurecht kommt. Was Du noch prüfen könntest wäre, welche Größe du drauf hast. Es gibt nämlich 2 unterschiedliche Bremscheibengrößen.
also die beläger, die ich früher in chemnitz bei ATU gekauft habe, waren eindeutig von JURID, kein zweifel. 1 packung müsst ich sogar noch haben. textar-schrott gibts da auch. 😁
Um mal aufs eigentliche Thema zurückzukommen, frag mal bei DH-Exclusiv nach. Die haben Adaptersets für die 322-er Anlage aus 964/928.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Der Omega hat von Hause aus eine erstklassige Bremsanlage welche auch mit dem Gewicht des Fahrzeugs prima zurecht kommt.
Auf welchen Omega bezieht sich das? A oder B?
mfg Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Auf welchen Omega bezieht sich das? A oder B?
mfg Micha
das ist egal weil a und b in den größeren motorversionen alle 296/28 haben ,und wie bei bremsanlagen mit nur 28mm scheibenstärke üblich ,nach einer bremsung aus über 200 ,durchgeglüht sind .dann fängt das geratter an der va an .kommt dann sofort noch ne 2.größere bremsung nach kann man am nächsten tag die lilablau eingefärbten scheiben samt glasig gekochten belägen entsorgen !wer das nicht will rüstet zb auf die 335/32 mm doppeklkolben bremse um , da halten die bremsscheiben dann über 100tsd km egal wie oft ich aus 200km/h oder mehr bremse ,und auch nicht ganz unwichtig "man steht ja viel früher "😁
da ich schon 2 mails wegen bildern bekommen habe
http://www.thombeat.de/5.htmleinfach nach unten durchscrollen da finden sich mehere bilder der bremse
preiße liegen bei ca 60% der kleineren move it bremse (322/30)